Ergotherapeut*in (Elternzeitvertretung) gesucht! (Ergotherapeut/in)
Ergotherapeut*in (Elternzeitvertretung) gesucht! (Ergotherapeut/in)

Ergotherapeut*in (Elternzeitvertretung) gesucht! (Ergotherapeut/in)

Tübingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Eigenverantwortliches Arbeiten in einem kompetenten Team mit geriatrischen Patienten.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer Arbeitgeber mit einem tollen Betriebsklima und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und Jobrad-Optionen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Offenheit für Demenz- und Palliativbereich ist willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Eigenverantwortliches Arbeiten in einem fachlich kompetenten und multiprofessionellen Team.

Ein gutes Betriebsklima mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Vergütung nach AVR-Württemberg/TVöD mit betrieblicher Altersversorgung, Job- oder Deutschlandticket, Jobrad.

Befundung und Behandlung geriatrischer Patienten/-innen und ihren vielschichtigen internistischen, neurologischen, orthopädischen und sozialmedizinischen Problemen.

Offenheit für den Einsatz im Demenz- und Palliativbereich.

Abgeschlossene Berufsausbildung Ergotherapeut/-in.

Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität.

Verständnis für die Belange der Patienten/-innen und ihrer Angehörigen.

Ergotherapeut*in (Elternzeitvertretung) gesucht! (Ergotherapeut/in) Arbeitgeber: MindMatch

Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten und kompetenten Team zu arbeiten, das Wert auf ein positives Betriebsklima legt. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten eine attraktive Vergütung nach AVR-Württemberg/TVöD sowie zusätzliche Vorteile wie betriebliche Altersversorgung und Jobrad. Bei uns haben Sie die Chance, in einem vielseitigen Umfeld zu arbeiten, das sowohl geriatrische als auch palliative Patienten unterstützt und dabei Ihre Fähigkeiten in der Ergotherapie optimal zur Geltung bringt.
M

Kontaktperson:

MindMatch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeut*in (Elternzeitvertretung) gesucht! (Ergotherapeut/in)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Ergotherapeuten und Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, lies über ihre Werte und Ziele und finde heraus, welche speziellen Programme oder Ansätze sie in der Ergotherapie verfolgen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation im Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Behandlung geriatrischer Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Ergotherapie, insbesondere in den Bereichen Demenz und Palliativversorgung. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut*in (Elternzeitvertretung) gesucht! (Ergotherapeut/in)

Eigenverantwortliches Arbeiten
Fachliche Kompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Erfahrung in der Befundung und Behandlung geriatrischer Patienten
Kenntnisse in internistischen, neurologischen und orthopädischen Problemen
Verständnis für die Belange von Patienten und Angehörigen
Offenheit für den Demenz- und Palliativbereich
Fortbildungsbereitschaft
Empathie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Ergotherapeut*in. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der ausgeschriebenen Position besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Ergotherapie, insbesondere im Umgang mit geriatrischen Patienten und in den Bereichen Demenz und Palliativversorgung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu den Anforderungen der Stelle passen.

Teamfähigkeit betonen: Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team zu besetzen ist, solltest du deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten besonders hervorheben. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MindMatch vorbereitest

Bereite dich auf die Teamarbeit vor

Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Kenntnisse über geriatrische Patienten

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse geriatrischer Patienten und deren vielschichtige Probleme. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für diese Herausforderungen hast und bereit bist, darauf einzugehen.

Flexibilität und Offenheit demonstrieren

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der offen für den Einsatz im Demenz- und Palliativbereich ist. Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Bereitschaft, in diesen Bereichen zu arbeiten, zu erläutern.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich weiterzuentwickeln.

Ergotherapeut*in (Elternzeitvertretung) gesucht! (Ergotherapeut/in)
MindMatch
M
  • Ergotherapeut*in (Elternzeitvertretung) gesucht! (Ergotherapeut/in)

    Tübingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • M

    MindMatch

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>