Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Wartungs- und Inspektionsarbeiten an Wasseranlagen durch und sorge für die Wasserqualität.
- Arbeitgeber: Gestalte aktiv die Zukunft der Wasserversorgung in Oberndorf mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle Sozialleistungen wie Hansefit und Jobticket.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Herausforderung im Bereitschaftsdienst und trage zur Versorgungssicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine technische Ausbildung im Bereich Wassertechnik oder vergleichbar haben und den Führerschein Kl. B besitzen.
- Andere Informationen: Wir begrüßen auch Quereinsteiger und bieten ein attraktives Arbeitsumfeld.
Die beauftragten Wartungs-, Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten im Bereich der Wasserwerksanlagen sowie des Wassernetzes durchzuführen.
Am Bereitschaftsdienst teilzunehmen und damit die Versorgungssicherheit im Netzgebiet der Stadt Oberndorf zu gewährleisten.
Wasserproben zu entnehmen und durch eine präzise Dokumentation zur Sicherstellung der Wasserqualität beizutragen.
Aktiv die Zukunft der Wasserversorgung in Oberndorf und der Umgebung mitzugestalten.
Wir suchen eine Fachkraft, die:
- eine gewerblich-technische Ausbildung im Bereich Wassertechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen hat,
- motiviert ist, sich in unsere Strukturen einzubringen, und den Bereitschaftsdienst sowie eingehende Störungen als spannende Herausforderung empfindet,
- lösungsorientiert und qualitätsbewusst arbeitet, eine hohe IT-Affinität mitbringt und den Führerschein der Klasse B besitzt,
- sicher in der deutschen Sprache in Wort und Schrift ist.
Wir bieten:
- Eine eigenverantwortliche und herausfordernde Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld, auch für Quereinsteiger oder Berufseinsteiger,
- Ein Gleitzeitkonto und flexible Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen,
- 30 Tage Erholungsurlaub und eine 39-Stunden-Woche,
- Gehalt in Form von Weihnachtsgeld sowie einer Unternehmenserfolgsprämie,
- Ausgezeichnete Sozialleistungen wie Hansefit, Jobticket, Jobrad, Energiezuschuss, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
Benachteiligungen, z. B. aus Gründen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität lehnen wir ab.
Fachkraft (m/w/d) mit Führerschein Kl. B Arbeitgeber: MindMatch
Kontaktperson:
MindMatch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) mit Führerschein Kl. B
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Wasserwerksanlagen und das Wassernetz in Oberndorf. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Region und den Herausforderungen der Wasserversorgung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine lösungsorientierte Arbeitsweise zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast, um deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine IT-Affinität, indem du dich mit den gängigen Softwarelösungen im Bereich Wassertechnik vertraut machst. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Bereitschaftsdienst zu sprechen. Wenn du bereits in einem ähnlichen Umfeld gearbeitet hast, teile diese Erfahrungen und betone, wie du mit Stresssituationen umgehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) mit Führerschein Kl. B
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Fachkraft im Bereich Wassertechnik interessierst. Betone deine Begeisterung für die Wasserversorgung und wie du aktiv zur Zukunft der Wasserversorgung in Oberndorf beitragen möchtest.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine gewerblich-technische Ausbildung oder Erfahrungen im Bereich Wassertechnik klar darzustellen. Nenne spezifische Fähigkeiten, die du mitbringst, wie z.B. deine IT-Affinität und deine Erfahrung im Bereitschaftsdienst.
Dokumentation und Nachweise: Füge deiner Bewerbung relevante Dokumente bei, wie deinen Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und eventuell Zertifikate, die deine Qualifikationen untermauern. Achte darauf, dass alle Unterlagen gut strukturiert und übersichtlich sind.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einwandfreiem Deutsch verfasst ist. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Punkte zu vermitteln. Vermeide umgangssprachliche Ausdrücke und achte auf eine professionelle Tonalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MindMatch vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine Fachkraft im Bereich Wassertechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Stelle erfordert eine lösungsorientierte Arbeitsweise. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Problem gelöst hast, insbesondere in stressigen Situationen oder während des Bereitschaftsdienstes.
✨Hebe deine IT-Affinität hervor
Da eine hohe IT-Affinität gefordert ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du moderne Technologien in deiner Arbeit eingesetzt hast. Nenne spezifische Software oder Tools, die du beherrschst und die für die Position relevant sein könnten.
✨Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor
Zeige dein Interesse an der Zukunft der Wasserversorgung in Oberndorf, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich aktiv in die Strukturen einzubringen.