Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsleitung in einem dynamischen Hotelumfeld.
- Arbeitgeber: Ein familiäres Privatunternehmen mit modernem Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Feste Arbeitszeiten, gute Bezahlung und ein nettes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe ein spannendes Arbeitsumfeld mit viel Eigenverantwortung und Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Englischkenntnisse und Computerfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte an wohnen@zweiteheimatheidelberg.de senden.
Wenn Sie das familiäre Betriebsklima in einem Privatunternehmen zu schätzen wissen, dann bewerben Sie sich bitte bei uns als:
Wir suchen einen Assistent (m/w/d) der Geschäftsleitung mit Eigeninitiative, kommunikativem Geschick und Begeisterungsfähigkeit. Ob Kundenkontakt, Personalbetreuung, Konkurrenzbeobachtung oder Online-Reservierung: Es erwartet Sie ein modernes Arbeitsumfeld mit individuellen Möglichkeiten.
Ihr Englisch sollte gut bis sehr gut sein, ebenso Ihre Computerkenntnisse.
Wenn Sie an fünf Tagen (feste Arbeitszeiten) in der Woche (Mo.–Fr.) eine gut bezahlte Arbeit suchen, in dem Sie in einem netten Team verantwortungsvoll arbeiten können, schicken Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: wohnen@zweiteheimatheidelberg.de
Kontaktperson:
MindMatch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hotelbetriebswirt*in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Hotelbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen. Besuche die Website und soziale Medien von Zweite Heimat Heidelberg, um mehr über deren Werte und Kultur zu erfahren. So kannst du im Gespräch gezielt auf diese Punkte eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf Kundenkontakt und Personalbetreuung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Eigeninitiative unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Begeisterung für die Branche! Während des Gesprächs ist es wichtig, deine Leidenschaft für die Hotellerie und den Umgang mit Menschen zu vermitteln. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hotelbetriebswirt*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Zweite Heimat Heidelberg. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Hotelbetriebswirts zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über Sprachkenntnisse (insbesondere Englisch) und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Eigeninitiative, die für die Rolle wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MindMatch vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Kundenkontakt, Personalbetreuung und deinem Umgang mit Online-Reservierungen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
Die Stelle erfordert Eigeninitiative. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du proaktiv Probleme gelöst oder Verbesserungen vorgeschlagen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Besuche die Website des Unternehmens und informiere dich über deren Werte und Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und Interesse an der Unternehmenskultur hast.