Leitung Bereich Infrastrukturelles Gebäudemanagement im Dezernat Bau und Facility Management (m/w/d)
Leitung Bereich Infrastrukturelles Gebäudemanagement im Dezernat Bau und Facility Management (m/w/d)

Leitung Bereich Infrastrukturelles Gebäudemanagement im Dezernat Bau und Facility Management (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das infrastrukturelle Gebäudemanagement und koordiniere spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland mit über 15.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit viel Raum für Kreativität und Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Facility Management und mindestens drei Jahre Erfahrung in Leitungsfunktionen.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich; wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Mit über 15.000 Studierenden und 1.000 Lehrenden, Forschenden und Mitarbeitenden im Herzen von Frankfurt am Main sind wir eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. Unser Selbstverständnis ist es, Studierende auf ihrem Weg zu verantwortungsvollen Zukunftsgestalter*innen zu fördern. Wir richten unser Tun konsequent an unseren strategischen Leitplanken Praxisnähe, Interdisziplinarität, Internationalität, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und gesellschaftliche Verantwortung aus. Durch exzellente Lehre und Forschung bringen wir Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in der Region und darüber hinaus entscheidend voran.

In der Abteilung Facility Management (FM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet folgende Stelle zu besetzen:

  • Leitung des Infrastrukturellen Gebäudemanagements, Personal- und Organisationsangelegenheiten sowie Budgetangelegenheiten inkl. Beschaffungs- und Vergabewesen
  • Konzepterstellung, Planung, Koordination und Monitoring aller anfallenden Prozesse der Serviceaufgaben/Dienstleistungen unter Einsatz der Mitarbeitenden in dem Bereich und von Fremdfirmen inkl. Arbeitseinsatzplanung
  • Qualitätsmanagement z. B. für (Groß-)Umzüge und Transporte für Organisationseinheiten der Hochschule, logistisches Veranstaltungsmanagement inkl. Medientechnik, Gebäudereinigung, Außenreinigung u. -pflege inkl. Winterdienste Schlüsselverwaltung, Fahrdienst, Fuhrpark, Mobilität, Poststelle, Abfall- u. Gefahrstoffentsorgung
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom/Master oder äquivalent) im Bereich Facility Management/Property Management oder vergleichbar
  • Mindestens dreijährige Berufserfahrung im infrastrukturellen Gebäudemanagement in Leitungsfunktion
  • Gründliche und vielseitige technische Fachkenntnisse
  • Allgemeine DV-Kenntnisse (MS Office), profunde DV-Kenntnisse Software Schlüsselverwaltung
  • Interessante Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
  • Gute Einarbeitung und regelmäßiges Feedback sowie offene und freundliche Arbeitsatmosphäre
  • Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Sicherer Arbeitsplatz im Dienste des Landes Hessen und Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Landesticket Hessen
  • Ein umfangreiches Angebot von Hochschulveranstaltungen zu Gesellschaft, Kultur und Sport

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-Hessen.

Wir setzen uns aktiv ein für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Wir begrüßen besonders Menschen mit Migrationsgeschichte und legen großen Wert auf die familiengerechte Gestaltung der Arbeitszeit. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellten werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; dies gilt auch für Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Grundsätzlich ist die Beschäftigung auch in Teilzeit möglich.

Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung beizufügen.

Leitung Bereich Infrastrukturelles Gebäudemanagement im Dezernat Bau und Facility Management (m/w/d) Arbeitgeber: MindMatch

Als eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland bietet unsere Institution nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz im Herzen von Frankfurt am Main, sondern auch ein dynamisches und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Wir fördern aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden durch attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und legen großen Wert auf eine offene, freundliche Arbeitsatmosphäre, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützt. Zudem profitieren Sie von einem umfangreichen Angebot an Hochschulveranstaltungen sowie einem Landesticket Hessen, das Ihnen die Mobilität in der Region erleichtert.
M

Kontaktperson:

MindMatch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Bereich Infrastrukturelles Gebäudemanagement im Dezernat Bau und Facility Management (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Facility Management beschäftigen, und tausche dich mit Fachleuten aus, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Branchenkenntnisse vertiefen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im infrastrukturellen Gebäudemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und Projekten verdeutlichen. Betone, wie du erfolgreich Mitarbeiter motiviert und Projekte effizient umgesetzt hast.

Verstehe die Unternehmenskultur

Setze dich mit der Mission und den Werten der Hochschule auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Praxisnähe, Interdisziplinarität und Nachhaltigkeit verstehst und wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Bereich Infrastrukturelles Gebäudemanagement im Dezernat Bau und Facility Management (m/w/d)

Führungskompetenz
Projektmanagement
Budgetverwaltung
Qualitätsmanagement
Technische Fachkenntnisse im Gebäudemanagement
Kenntnisse im Beschaffungs- und Vergabewesen
Organisationsfähigkeit
Koordinationsgeschick
Erfahrung in der Planung und Durchführung von Umzügen und Transporten
Kenntnisse in der Medientechnik
MS Office Kenntnisse
Softwarekenntnisse für Schlüsselverwaltung
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im infrastrukturellen Gebäudemanagement und deine Führungskompetenzen hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Facility Management ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Abschlusszeugnis und gegebenenfalls eine Zeugnisbewertung beigefügt sind, falls du im Ausland studiert hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MindMatch vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen des infrastrukturellen Gebäudemanagements auseinandersetzt. Bereite dich auf spezifische Fragen zu Budgetverwaltung, Qualitätsmanagement und der Koordination von Dienstleistungen vor.

Präsentation deiner Führungserfahrung

Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Führung von Teams und Projekten parat haben. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.

Kenntnisse über die Hochschule

Informiere dich über die Hochschule und ihre Werte, insbesondere über die Schwerpunkte Praxisnähe, Interdisziplinarität und Nachhaltigkeit. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Einarbeitungsprozesse beziehen. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst.

Leitung Bereich Infrastrukturelles Gebäudemanagement im Dezernat Bau und Facility Management (m/w/d)
MindMatch
M
  • Leitung Bereich Infrastrukturelles Gebäudemanagement im Dezernat Bau und Facility Management (m/w/d)

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • M

    MindMatch

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>