Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der zentrale Ansprechpartner im 1st Level-Support für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen mit flachen Hierarchien und innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Hansefit, Radleasing, Job-Ticket und die Möglichkeit für Homeoffice.
- Warum dieser Job: Entwickle deine IT-Kompetenzen in einem dynamischen Umfeld mit Raum für eigene Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Deutschkenntnisse auf B2-Level sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und lehnen Diskriminierung jeglicher Art ab.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sei zentraler Ansprechpartner (m/w/d) im 1st Level-Support für unsere vielfältigen Kunden.
Meistere in enger Abstimmung mit dem 2nd Level-Support Herausforderungen und entwickele so Dein Wissen und Deine Kompetenzen stetig weiter.
Kümmere Dich um die Stammdatenpflege, Softwareverteilung (SCCM) und Accessmanagement im Active Directory sowie administrative Aufgaben und mache so täglich Kunden glücklich.
Du bringst als Grundlage eine technische Ausbildung sowie Deutschkenntnisse auf B2-Level mit.
Durch Deine Erfahrung im telefonischen Kundensupport bist Du geübt darin, Supportabläufe zu optimieren und für eine effiziente Abwicklung zu sorgen.
Wir bieten:
- Hansefit, Radleasing, Job-Ticket und vieles mehr
- die Möglichkeit, auch das Mobile Arbeiten von zuhause zu nutzen
- ein modernes Arbeitsumfeld mit neuesten Systemen und Werkzeugen
- offene Türen und Raum für eigene Ideen in einem Unternehmen mit flachen Hierarchien und flexibler Arbeitszeitgestaltung
Benachteiligungen, z. B. aus Gründen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität lehnen wir ab.
Mitarbeiter (m/w) Service Desk (IT-Kundenbetreuer/in) Arbeitgeber: MindMatch
Kontaktperson:
MindMatch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w) Service Desk (IT-Kundenbetreuer/in)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Support arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Support-Szenarien vor. Überlege dir, welche Fragen häufig gestellt werden und wie du diese beantworten würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten im Gespräch.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Tools, die im Service Desk verwendet werden. Wenn du Kenntnisse über SCCM oder Active Directory hast, erwähne dies in Gesprächen, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job viel telefonischen Kontakt erfordert, übe, klar und freundlich zu kommunizieren. Du kannst Rollenspiele mit Freunden machen, um deine Gesprächsführung zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w) Service Desk (IT-Kundenbetreuer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technische Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Ausbildung. Zeige auf, wie diese Grundlage dir hilft, die Anforderungen im 1st Level-Support zu meistern.
Erfahrung im Kundensupport betonen: Hebe deine Erfahrungen im telefonischen Kundensupport hervor. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du Supportabläufe optimiert hast und wie du zur Kundenzufriedenheit beigetragen hast.
Deutschkenntnisse nachweisen: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse auf B2-Level klar kommunizierst. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate bei, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Motivation und Teamgeist zeigen: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team betonen. Zeige, dass du offen für neue Ideen bist und dich in einem modernen Arbeitsumfeld wohlfühlst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MindMatch vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Kundenservice angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Softwareverteilung und Active Directory zeigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Im telefonischen Kundensupport sind gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Zeige, dass du in der Lage bist, auch in stressigen Situationen ruhig und freundlich zu bleiben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen Innovationen fördert. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.
✨Beispiele für Problemlösungen bereit halten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies könnte eine Situation sein, in der du einen schwierigen Kunden betreut oder einen technischen Fehler behoben hast. Solche Geschichten machen deinen Beitrag greifbar und eindrucksvoll.