Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) unbefristet in Teilzeit
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) unbefristet in Teilzeit

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) unbefristet in Teilzeit

Unterschleißheim Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und erstelle Entwicklungsberichte.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter therapeutischer Fachdienst, der Kindern hilft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem positiven Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung im Bereich haben.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit Raum für persönliche und berufliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Kinder bei ihrer individuellen Entwicklung begleiten und unterstützen.

Mit dem therapeutischen Fachdienst, Schulen und Kostenträgern in engem Austausch stehen.

Entwicklungsberichte und Dokumentationen erstellen.

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) unbefristet in Teilzeit Arbeitgeber: MindMatch

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für pädagogische Fachkräfte, die sich leidenschaftlich für die individuelle Entwicklung von Kindern einsetzen. Mit flexiblen Teilzeitmodellen und einer unbefristeten Anstellung fördern wir nicht nur Ihre berufliche Weiterentwicklung, sondern auch den Austausch mit Schulen und Kostenträgern, um gemeinsam die bestmögliche Unterstützung für die Kinder zu gewährleisten. Genießen Sie eine wertschätzende Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entfaltung in den Mittelpunkt stellt.
M

Kontaktperson:

MindMatch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) unbefristet in Teilzeit

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit der frühkindlichen Bildung und Entwicklung beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachkräften kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Pädagogik. Besuche Workshops oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und deine Fähigkeiten zu verbessern. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Zusammenarbeit mit Schulen und Kostenträgern beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! In Gesprächen oder Netzwerken kannst du Geschichten oder Erlebnisse teilen, die deine Motivation und deinen Einsatz verdeutlichen. Authentizität kommt immer gut an!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) unbefristet in Teilzeit

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Entwicklungspsychologie
Therapeutische Kenntnisse
Organisationstalent
Flexibilität
Konfliktlösungsfähigkeiten
Beobachtungsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zeitmanagement
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu den Anforderungen her: Achte darauf, in deinem Anschreiben konkret auf die Anforderungen der Stelle einzugehen. Beschreibe, wie du Kinder in ihrer individuellen Entwicklung unterstützt hast und welche Erfahrungen du im Austausch mit Schulen und Kostenträgern gesammelt hast.

Dokumentation deiner Erfahrungen: Erwähne spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, in denen du Entwicklungsberichte oder Dokumentationen erstellt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur strukturierten Arbeit und dein Engagement für die Entwicklung der Kinder.

Persönliche Motivation: Formuliere klar, warum du dich für diese Position interessierst. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und dein Wunsch, ihre Entwicklung zu fördern, sollten deutlich werden.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MindMatch vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und wie du ihre individuelle Entwicklung unterstützt. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kenntnis über den therapeutischen Fachdienst

Informiere dich über die verschiedenen therapeutischen Ansätze und Dienstleistungen, die in der Einrichtung angeboten werden. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Schulen und Kostenträgern verstehst.

Dokumentationsfähigkeiten betonen

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Erstellung von Entwicklungsberichten und Dokumentationen zu sprechen. Erkläre, wie du sicherstellst, dass diese Berichte präzise und hilfreich für die Entwicklung der Kinder sind.

Teamarbeit hervorheben

Da enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in deiner bisherigen Karriere anführen. Betone, wie du Konflikte gelöst und zur positiven Dynamik im Team beigetragen hast.

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) unbefristet in Teilzeit
MindMatch
M
  • Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) unbefristet in Teilzeit

    Unterschleißheim
    Teilzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-05

  • M

    MindMatch

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>