Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere köstliche Kuchen und Torten nach unseren Rezepten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine renommierte Konditorei mit über 15 verschiedenen Spezialitäten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und bringe deine Kreativität in die Backkunst ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Patisserie ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir legen großen Wert auf Sauberkeit und Qualität in unserer Produktion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herstellung von Kuchen und Torten nach festen Vorgaben - wir stellen mehr als 15 verschiedene Kuchen und Torten selbst her.
Sicherstellung von Ordnung und Sauberkeit in der Konditorei.
Regelmäßige Überprüfung der Qualität (Rohstoffe und Endprodukte).
Patissier/Patissière (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: MindMatch
Kontaktperson:
MindMatch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patissier/Patissière (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Backen! Teile in Gesprächen oder bei Networking-Events deine Erfahrungen und Lieblingsrezepte. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Bäckereien oder Konditoreien und sprich mit den Fachleuten dort. Frage nach ihren Tipps und Tricks, um die Qualität der Produkte zu verbessern. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dazuzulernen.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um deine Backkünste zu präsentieren. Poste Fotos deiner Kreationen und verwende relevante Hashtags. So kannst du nicht nur dein Talent zeigen, sondern auch potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Patisserie. Besuche Workshops oder Online-Kurse, um deine Fähigkeiten zu erweitern. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln und die besten Ergebnisse zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patissier/Patissière (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Patissier/Patissière. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Betone deine Erfahrung: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen in der Herstellung von Kuchen und Torten hervorheben. Erwähne spezifische Techniken oder Rezepte, mit denen du vertraut bist.
Qualitätssicherung erwähnen: Da die Qualität der Rohstoffe und Endprodukte wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit die Qualität deiner Produkte sichergestellt hast. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
Sauberkeit und Ordnung: Betone in deinem Anschreiben, wie wichtig dir Sauberkeit und Ordnung in der Küche sind. Du könntest auch konkrete Beispiele nennen, wie du diese Standards in deinen vorherigen Positionen eingehalten hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MindMatch vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Produkte
Informiere dich über die verschiedenen Kuchen und Torten, die das Unternehmen herstellt. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Produkte hast und vielleicht sogar eigene Ideen oder Variationen vorschlagen kannst.
✨Sauberkeit und Ordnung betonen
Da Sauberkeit in der Konditorei wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die zeigen, wie du Ordnung und Hygiene in deiner Arbeit sicherstellst. Das zeigt dein Verantwortungsbewusstsein.
✨Qualitätsbewusstsein demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine Methoden zur Qualitätskontrolle zu sprechen. Erkläre, wie du sicherstellst, dass sowohl Rohstoffe als auch Endprodukte den hohen Standards entsprechen.
✨Teamarbeit hervorheben
In einer Konditorei ist Teamarbeit entscheidend. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Dynamik in der Küche verstehst.