Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Menschen mit Behinderung im Alltag und unterstütze bei der Grundpflege.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Stiftung Alsterdorf bietet innovative Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen in Norddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Zuschüsse für Gesundheit und Mobilität.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Karriere in einem kreativen Team mit vielfältigen Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit Empathie und Teamgeist.
- Andere Informationen: Unbefristete Stellen mit attraktiven Zusatzleistungen und einem neuen Onboardingkonzept.
Willkommen in der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Als diakonisches Dienstleistungsunternehmen in Norddeutschland mit rund 6.000 Mitarbeitenden sind wir schwerpunktmäßig in den Bereichen Eingliederungshilfe, Bildung und Medizin tätig. Das Leben ist anders. Wir auch. Auf zu neuen Horizonten! Als innovatives Dienstleistungsunternehmen bieten wir vielfältige Angebote für Menschen mit Behinderung und psychischer Erkrankung an. Wir suchen laufend motivierte pädagogische Fachkräfte, die Lust haben mitzugestalten und etwas zu bewegen. Lust auf neue Herausforderungen und eine Arbeit mit einer sinnvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit sowie persönliche Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten? Dann gleich bewerben! Für mehrere Standorte im Hamburger Westen und Süden sucht die alsterdorf assistenz west gGmbH ab sofort Pflegefachkräfte, Pflegeassistentinnen (m/w/d) für unser inklusives Wohn- und Assistenzangebot in Altona / St. Pauli Über uns Sie suchen einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Herzen von Hamburg und würden gerne Alltagsbegleitung, persönliche Assistenz und Pflege von Menschen mit Unterstützungsbedarf verbinden? Die Hausgemeinschaft Lerchenstieg liegt zentral und doch ruhig im beliebten Stadtteil Altona/St. Pauli und bietet 19 Menschen (überwiegend 60+) mit unterschiedlichstem Unterstützungsbedarf ein Zuhause. Vielfältige Angebote wie das Millerntor-Stadion und der Hamburger Dom sind fast vor der Haustür. Alles ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und der Stadtteil bietet eine bunte Mischung an Kultur, Cafés sowie Einkaufsmöglichkeiten an. Wir sind gespannt auf Ihre Ideen und Motivation, Ihre Stärken bei uns einzubringen. Wir laden Sie gerne zu einem unverbindlichen Hospitationstag ein. Unser Team freut sich auf Ihre Bewerbung! Ihre Aufgaben Sie begleiten Menschen mit Behinderung bei der Alltagsassistenz und sichern die Grundpflege. Sie verrichten einfache Behandlungspflege wie Medikamentengabe, Blutdruck/ Blutzucker messen, etc. Sie setzen die pflegerischen Standards des Unternehmens um. Sie bieten Assistenz bei vielfältigen inner- und außerhäuslichen Tätigkeiten, z.B. Unterstützung im Haushalt, gemeinsam Einkaufen, Begleitung bei der Alltags- und Freizeitgestaltung. Sie beraten als Teil eines multiprofessionellen Teams bei dem pflegerischen Anteil der individuellen Assistenzplanung. Darüber hinaus unterstützen Sie Ihre Kolleginnen hinsichtlich pflegerischer Aspekte und leiten Sie bei pflegerischen Tätigkeiten an. Sie planen gemeinsam mit uns Ihren individuellen Dienstplan für die Assistenzleistung von Ort. Ihr Profil Sie sind Altenpfleger *in, Gesundheits- und Krankenpfleger *in oder Pflegefachmann/ Pflegefachfrau, Gesundheits- und Pflegeassistent *in, gerne mit Berufserfahrung in der Eingiederungshilfe (SGB IX) Klare Positionierung zu Empowerment und Inklusion von Menschen mit Behinderung Wertschätzung und Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse der Klient *innen Offene und klare Kommunikation Strukturierte, eigenverantwortliche und selbstreflektierte Arbeitsweise Hohe Motivation zur Teamarbeit, Kreativität und Spontanität in der Alltagsgestaltung Interesse an stetiger, fachlischer Fortbildung und Weiterentwicklung Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns. Wir bieten Ihnen inkl. Zeitzuschläge, Schichtzulagen, Sonderentgelte im Sommer & zu Weihnachten, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten, Zeitwertkonto, 30 Tage Urlaub im Jahr Kooperative Führung – Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Vorschläge zur Weiterentwicklung unserer Arbeit! Unsere Grundlage – Begeisterung für Personenzentrierung und sozialräumliche Assistenz Vielfältige Aufgaben – jeder Tag bringt Abwechslung Neues Onboardingkonzept – um Sie willkommen zu heißen und Sie schnellstmöglich für Ihre neuen Aufgaben fit zu machen Fort- und Weiterbildung – Internes Fortbildungsprogramm, kollegiale Beratung und Supervison Ihre persönliche Entwicklung – Vielfältige Karriereoptionen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmensverbund Gesundheit – Betriebliche Gesundheitsförderung, kostenlose und anonyme Sozialberatung Vernetzung – Communitys bei myESA (Intranet) – von der „LGBTQIA+-Community“, über die „Kulturküche“ bis zur „Laufgruppe“ Mobilität – Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket und zum JobRad Benefits – Mitarbeiterinnen-Events & Vergünstigungen bei Partner *innenunternehmen, z.B. Bäderland, Fitnessstudios Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie) Arbeitsbeginn: Ab sofort oder später Befristung: Unbefristet Arbeitszeit: 20-39 Stunden/ Woche Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerberinnen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Fragen beantwortet Ihnen gern:Felicitas Verhagen Assistenzteamleitung Mobil: 0173 27 19 488 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Online-Portal. Online bewerben alsterdorf assistenz west gGmbH Kennziffer: 25-aaw-1191 www.alsterdorf-assistenz-west.dewww.alsterdorf.de
Pflegefachkräfte, Pflegeassistent*innen (m/w/d) für unser inklusives Wohn- und Assistenzangebot in Altona / St. Pauli Arbeitgeber: MindMatch
Kontaktperson:
MindMatch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte, Pflegeassistent*innen (m/w/d) für unser inklusives Wohn- und Assistenzangebot in Altona / St. Pauli
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klienten, mit denen du arbeiten würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für Inklusion und Empowerment hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit eines Hospitationstags, um das Team und die Arbeitsweise kennenzulernen. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Alltag, sondern zeigt auch dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und zu deiner Kommunikationsweise zu beantworten. Das Unternehmen legt Wert auf eine offene und klare Kommunikation, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote im Bereich Pflege und Inklusion, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich fachlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte, Pflegeassistent*innen (m/w/d) für unser inklusives Wohn- und Assistenzangebot in Altona / St. Pauli
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Evangelische Stiftung Alsterdorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Evangelische Stiftung Alsterdorf und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Ziele es verfolgt, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Pflegebereich klar hervorhebst. Nenne spezifische Beispiele, wie du Menschen mit Unterstützungsbedarf unterstützt hast und welche pflegerischen Standards du umgesetzt hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur allgemein gehalten sein. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erkläre, warum du genau für diese Position geeignet bist. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung und deine Motivation, zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MindMatch vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Evangelische Stiftung Alsterdorf informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege oder Assistenz unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und dein Einfühlungsvermögen gegenüber Klienten betreffen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Menschen verstehst und respektierst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung bietet, solltest du Fragen zu den angebotenen Fortbildungen stellen. Das zeigt dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und deiner beruflichen Entwicklung.