Pflegekräfte / Pflegehilfskräfte (m/w/d) im ambulanten Pflegedienst
Pflegekräfte / Pflegehilfskräfte (m/w/d) im ambulanten Pflegedienst

Pflegekräfte / Pflegehilfskräfte (m/w/d) im ambulanten Pflegedienst

Bielefeld Teilzeit Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf unseren Klient*innen im ambulanten Pflegedienst und arbeite selbstständig.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter ambulanter Pflegedienst, der Wert auf persönliche Betreuung legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit in einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Qualifizierung für die Behandlungspflege LG1 und LG2.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit der Chance, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Arbeite im ambulanten Pflegedienst.

In unserem ambulanten Pflegedienst arbeiten wir selbständig und sind gerne unterwegs, um unseren Klient*innen bestmöglich zu helfen.

Das kannst du auch!

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Pflegekräfte und/oder Pflegehilfskräfte mit der Qualifizierung für die Behandlungspflege LG1 und LG2 (m/w/d) in unbefristeter Beschäftigung in Teilzeit.

Pflegekräfte / Pflegehilfskräfte (m/w/d) im ambulanten Pflegedienst Arbeitgeber: MindMatch

Unser ambulanter Pflegedienst bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und Eigenverantwortung großgeschrieben werden. Wir fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch regelmäßige Schulungen und Fortbildungen. Zudem profitieren unsere Pflegekräfte von flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team, das sich leidenschaftlich für die bestmögliche Betreuung unserer Klient*innen einsetzt.
M

Kontaktperson:

MindMatch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegekräfte / Pflegehilfskräfte (m/w/d) im ambulanten Pflegedienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Behandlungspflege LG1 und LG2. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Anforderungen verstehst und bereit bist, sie zu erfüllen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Pflegekräften oder ehemaligen Kollegen, die im ambulanten Pflegedienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Herausforderungen im ambulanten Pflegedienst beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Erkläre, warum dir die Arbeit mit Klient*innen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen kannst, ihre Lebensqualität zu verbessern. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekräfte / Pflegehilfskräfte (m/w/d) im ambulanten Pflegedienst

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Zeitmanagement
Pflegekenntnisse (LG1 und LG2)
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in der Dokumentation
Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den ambulanten Pflegedienst: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den ambulanten Pflegedienst informieren. Schau dir die Webseite des Unternehmens an, um mehr über deren Philosophie, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Qualifikationen für die Behandlungspflege LG1 und LG2 eingehst. Hebe relevante Erfahrungen und Weiterbildungen hervor, die dich für die Position qualifizieren.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit im ambulanten Pflegedienst darlegst. Erkläre, warum du gerne mit Klient*innen arbeitest und was dir an der Pflege wichtig ist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MindMatch vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegekräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit schwierigen Situationen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Pflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Klienten und deren Angehörigen kommunizierst und auf ihre Bedürfnisse eingehst.

Informiere dich über den ambulanten Pflegedienst

Recherchiere im Vorfeld über den spezifischen ambulanten Pflegedienst, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Pflegekräfte / Pflegehilfskräfte (m/w/d) im ambulanten Pflegedienst
MindMatch
M
  • Pflegekräfte / Pflegehilfskräfte (m/w/d) im ambulanten Pflegedienst

    Bielefeld
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • M

    MindMatch

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>