Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bearbeitest Kundenanfragen im Bereich Liefermanagement und unterstützt unser Team.
- Arbeitgeber: E.ON Energie Dialog ist ein führendes Unternehmen im Kundenservice mit Fokus auf Inklusion.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und eine tarifliche Bezahlung mit Sonderzahlungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Vielfalt schätzt und Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine kaufmännische Ausbildung oder Erfahrung im Kundenkontakt.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Bewerbung von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bereit, Energie zu geben? - Entdecke deine vielfältigen Aufgaben bei uns.
- Du hast idealerweise eine kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Erfahrung im Kundenkontakt.
- Familienfreundliche Arbeitszeiten (Kernarbeitszeit Mo-Fr 8 - 16 Uhr).
- Nach der erfolgreichen Einarbeitung geben wir Dir die Chance auf Homeoffice.
- Bezahlung nach Tarifvertrag und zusätzliche Jahressonderzahlung.
- Interne Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung. Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Sachbearbeiter im Homeoffice Arbeitgeber: MindMatch
Kontaktperson:
MindMatch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter im Homeoffice
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sachbearbeiter im Liefermanagement. Verstehe, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders geschätzt werden, um gezielt auf diese Punkte in deinem Gespräch einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von E.ON Energie Dialog, um Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Kundenkontakt und Sachbearbeitung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Homeoffice. Informiere dich über die besten Praktiken für das Arbeiten im Homeoffice und bringe Ideen mit, wie du effektiv im Team kommunizieren und arbeiten kannst, auch wenn du remote bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter im Homeoffice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen E.ON Energie Dialog. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Sachbearbeiter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Kundenkontakt und deine kaufmännische Ausbildung. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten im Bereich Liefermanagement ein und betone deine Flexibilität für Homeoffice-Arbeit.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MindMatch vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Kundenkontakt oder warum du in einem Homeoffice arbeiten möchtest. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle im Bereich Liefermanagement viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen zu geben.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit der Firma identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.