Student (m/w/d) für eine Abschlussarbeit zum Thema „Autonome Bauteilbewertung von luftfahrtspezifischen Kennzeichnungsschildern anhand optischer Verfahren“
Student (m/w/d) für eine Abschlussarbeit zum Thema „Autonome Bauteilbewertung von luftfahrtspezifischen Kennzeichnungsschildern anhand optischer Verfahren“

Student (m/w/d) für eine Abschlussarbeit zum Thema „Autonome Bauteilbewertung von luftfahrtspezifischen Kennzeichnungsschildern anhand optischer Verfahren“

Laupheim Bachelorarbeit Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du analysierst und programmierst innovative Technologien zur Bauteilbewertung in der Luftfahrt.
  • Arbeitgeber: Diehl ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 16.000 Mitarbeitern in verschiedenen Technologiebereichen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, eine Kantine, Essenszulagen und einen Parkplatz.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in einem stabilen Umfeld mit Fokus auf digitale Transformation und Nachhaltigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Luft- und Raumfahrttechnik, Informatik oder verwandten Bereichen; Programmierkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt behandelt.

Digitale Transformation. Nachhaltigkeit. Friedenssicherung. Spannende Aufgaben, an denen auch wir bei Diehl in unseren fünf Teilkonzernen Metall, Controls, Defence, Aviation und Metering und unsere über 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Hochdruck arbeiten. Entdecke faszinierende Technologien und bewirb dich. In einem von Vertrauen und Mut geprägten Familienunternehmen, das beständig und stabil ist – aus Tradition.

Für unseren Standort Diehl Aviation in Laupheim suchen wir einen:

Studenten (m/w/d) für eine Abschlussarbeit zum Thema „Autonome Bauteilbewertung von luftfahrtspezifischen Kennzeichnungsschildern anhand optischer Verfahren“

  • Du katalogisierst mögliche Fehlertypen der Bauteile bei der Produktion.
  • Du recherchierst bzw. analysierst geeignete optische Aufnahmeverfahren und wählst passende Software-Tools zum Bildvergleich aus.
  • Zusätzlich programmierst du Arduino, ESP32, Raspberry Pi oder PC für Bildvergleiche.
  • Du führst selbstständig Versuche durch, evaluierst deine eigenen Programme und Prozesse samt Dokumentation der durchgeführten Versuche.
  • Du studierst Luft- und Raumfahrttechnik, Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung.
  • Du hast bereits Erfahrung im Hinblick auf die Programmierung und Konfiguration von Microcontroller-Boards.
  • Kenntnisse bezüglich Python sind wünschenswert.
  • Eigeninitiative, Teamgeist sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise runden dein Profil ab.
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Familienunternehmen
  • Kantine
  • Essenszulage
  • Parkplatz

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bei Interesse gib bitte dazu – auf freiwilliger Basis – deinen SB-Status bei deiner Bewerbung an.

Student (m/w/d) für eine Abschlussarbeit zum Thema „Autonome Bauteilbewertung von luftfahrtspezifischen Kennzeichnungsschildern anhand optischer Verfahren“ Arbeitgeber: MindMatch

Diehl Aviation in Laupheim bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung, die von Vertrauen und Mut geprägt ist. Als Teil eines stabilen Familienunternehmens profitieren Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten, einer Kantine mit Essenszulagen und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung. Hier hast du die Möglichkeit, an spannenden Projekten im Bereich der Luft- und Raumfahrttechnik zu arbeiten und deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld weiter auszubauen.
M

Kontaktperson:

MindMatch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Student (m/w/d) für eine Abschlussarbeit zum Thema „Autonome Bauteilbewertung von luftfahrtspezifischen Kennzeichnungsschildern anhand optischer Verfahren“

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Luft- und Raumfahrttechnik haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Diehl herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der autonomen Bauteilbewertung. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Programmierung und optische Verfahren beziehen. Übe, wie du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du bereits eigene Projekte oder Experimente im Bereich der Bildverarbeitung oder Mikrocontroller durchgeführt hast, bringe diese Beispiele in Gesprächen ein, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student (m/w/d) für eine Abschlussarbeit zum Thema „Autonome Bauteilbewertung von luftfahrtspezifischen Kennzeichnungsschildern anhand optischer Verfahren“

Kenntnisse in der Programmierung von Mikrocontrollern
Erfahrung mit Arduino, ESP32 und Raspberry Pi
Kenntnisse in optischen Verfahren zur Bildverarbeitung
Fähigkeit zur Fehleranalyse und -katalogisierung
Kenntnisse in Python
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in der Programmierung von Mikrocontrollern und Erfahrungen mit optischen Verfahren.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für das Thema der Abschlussarbeit und deine relevanten Fähigkeiten hervorhebt. Zeige, wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Betone praktische Erfahrungen: Wenn du bereits praktische Erfahrungen mit Arduino, Raspberry Pi oder ähnlichen Technologien hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Konkrete Beispiele sind hier sehr hilfreich.

Dokumentation und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und übersichtlich sind. Eine klare Gliederung und fehlerfreie Sprache sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MindMatch vorbereitest

Verstehe das Thema deiner Abschlussarbeit

Mach dich mit dem Thema der autonomen Bauteilbewertung und den optischen Verfahren vertraut. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, tiefer in die Materie einzutauchen.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Programmierkenntnisse und Erfahrungen mit Mikrocontrollern zeigen. Dies kann helfen, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.

Zeige Teamgeist und Eigeninitiative

Betone deine Fähigkeit, sowohl im Team zu arbeiten als auch selbstständig zu agieren. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Initiative in früheren Projekten verdeutlichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Technologien, die im Projekt verwendet werden, oder nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess.

Student (m/w/d) für eine Abschlussarbeit zum Thema „Autonome Bauteilbewertung von luftfahrtspezifischen Kennzeichnungsschildern anhand optischer Verfahren“
MindMatch
M
  • Student (m/w/d) für eine Abschlussarbeit zum Thema „Autonome Bauteilbewertung von luftfahrtspezifischen Kennzeichnungsschildern anhand optischer Verfahren“

    Laupheim
    Bachelorarbeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • M

    MindMatch

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>