Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und konfiguriere optische Faserkabel in einem innovativen Team.
- Arbeitgeber: Schäfter+Kirchhoff ist ein führendes Unternehmen in der Optomechanik mit 69 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein wettbewerbsfähiges Gehalt und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder vergleichbare Erfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitoptionen verfügbar; zentraler Standort in Hamburg.
Schäfter+Kirchhoff in Hamburg ist ein innovatives Unternehmen, das seit 69 Jahren besteht und sich auf die Entwicklung und Fertigung hochwertiger optomechanischer und optoelektronischer Systeme spezialisiert hat, wie z. B. Faseroptikkomponenten, Laserlinien und Zeilenkameras. Die Entwicklung und Produktion unserer Produkte sowie der weltweite Vertrieb finden an unserem Firmensitz in Hamburg statt. Unsere Produkte werden sowohl in industriellen Umfeldern als auch in Forschungsinstituten eingesetzt und haben insbesondere in den Bereichen Laserphysik und Quantenoptik weltweit eine hohe Verbreitung.
Zur Verstärkung unseres Teams im Faserlabor suchen wir ab sofort einen Techniker / Physiklaboranten (B.Sc.) / Physiktechniker (B.Eng.) / Physikalisch-Technischen Assistenten (m/w/d) – auch in Teilzeit.
- Montage und Konfektionierung von optischen Faserkabeln
- Spleißen von Spezialfasern, einschließlich photonischer Kristallfasern
- Herstellung von Faser-Endkappen
- Optimierung und Validierung der Fertigungsprozesse
- Überwachung und präzise Dokumentation der Fertigungsparameter zur Qualitätssicherung
- Qualitätskontrolle der Faserprodukte
- Du hast eine abgeschlossene technische Ausbildung, z.B. als Techniker, Physiklaborant oder Physikalisch-Technischer Assistent (m/w/d), oder vergleichbare, fundierte Berufserfahrung
- Du zeichnest dich durch die Fähigkeit aus, dich eigenständig in komplexe Themen einzuarbeiten und arbeitest stets strukturiert und zielorientiert
- Deine hohe Motivation und die Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln, treiben dich an
- Du hast Freude daran, in der Produktion zu arbeiten, und strebst gleichzeitig danach, auch spannende Entwicklungsaufgaben zu übernehmen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind für dich selbstverständlich
- Flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit, die sich an Deine Lebensumstände anpassen
- Ein wettbewerbsfähiges Gehalt, das Deine Leistung angemessen honoriert
- Angebot zum Firmensport über eine Urban Sports Club Mitgliedschaft
- Aktive Mitgestaltung Deines Arbeitsbereichs und ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
- ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss (aktuell: Deutschlandticket), sowie Parkplätze direkt vor unserem Büro und Fahrradstellplätze
- Einen zentralen, gut angebundenen Standort
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge, auf Wunsch
- Unterstützung bei Weiterbildungs- und Fortbildungswünschen
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem florierenden Unternehmen
- Eine kollegiale Unterstützungskultur
- Flache Hierarchien und eine offene Unternehmenskultur, die sich in einer vertrauensvollen und kollegialen Arbeitsweise widerspiegelt
- Nachhaltige, umweltbewusste Produkte, die auf Langlebigkeit und ressourcenschonende Materialien setzen
- Kostenlose Bereitstellung von Kaffee und Tee
Techniker, Physiklaborant, Physiktechniker oder Physikalisch-Technischer Assistent (m/w/d) Arbeitgeber: MindMatch
Kontaktperson:
MindMatch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker, Physiklaborant, Physiktechniker oder Physikalisch-Technischer Assistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Laserphysik und Quantenoptik. Das zeigt dein Interesse an den Themen, die für Schäfter+Kirchhoff wichtig sind, und hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielt zu punkten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von Schäfter+Kirchhoff zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Montage und Konfektionierung von optischen Faserkabeln belegen. Das macht einen starken Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Schäfter+Kirchhoff schätzt Mitarbeiter, die sich weiterentwickeln wollen, also sprich über deine Lernziele und -interessen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker, Physiklaborant, Physiktechniker oder Physikalisch-Technischer Assistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schäfter+Kirchhoff und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Techniker oder Physiklaborant wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Optomechanik oder Optoelektronik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Faserlabor und deine Motivation zur kontinuierlichen Weiterentwicklung darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MindMatch vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der optomechanischen und optoelektronischen Systeme verstehst. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Faseroptik und Laserphysik, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Montage, Konfektionierung und Qualitätskontrolle von optischen Faserkabeln zeigen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Prozesse optimiert hast.
✨Strukturierte Arbeitsweise demonstrieren
Erkläre, wie du komplexe Themen angehst und strukturiert arbeitest. Bereite dich darauf vor, konkrete Methoden oder Tools zu nennen, die dir helfen, deine Aufgaben effizient zu erledigen.
✨Motivation und Weiterentwicklung hervorheben
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Faserlabor und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Sprich darüber, welche spezifischen Fähigkeiten oder Kenntnisse du dir aneignen möchtest, um zum Unternehmen beizutragen.