Auf einen Blick
- Aufgaben: Bringe innovative Robotik- und Fördertechniklösungen zu namhaften Industriekunden in Bayern.
- Arbeitgeber: International führender Anbieter von Automatisierungs- und Robotiklösungen mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, moderner Firmenwagen, 30 Urlaubstage, Home Office und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Industrie und arbeite in einem technologiegetriebenen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung im technischen Vertrieb und Begeisterung für Automatisierung.
- Andere Informationen: Maßgeschneiderte Einarbeitung und Entwicklungsperspektiven in einem starken Unternehmensverbund.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 69000 - 81000 € pro Jahr.
Sie möchten Ihre technische Vertriebsleidenschaft mit zukunftsweisenden Technologien verbinden? Für unseren Mandanten – einen international führenden Anbieter von Fördertechnik, Automatisierungs- und Robotiklösungen – suchen wir motivierte Verstärkung im Vertriebsaußendienst für die Region Bayern.
Dieses international tätige Unternehmen entwickelt hochmoderne Automatisierungs- und Fördertechniklösungen für anspruchsvolle industrielle Anwendungen. Mit einem starken Fokus auf Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit bietet es vielseitige Aufgaben in einem technologiegetriebenen Umfeld und flachen Hierarchien. Mitarbeitende profitieren von einem globalen Netzwerk, flexiblen Arbeitsmodellen und der Möglichkeit, die Produktionsprozesse führender Industrien aktiv mitzugestalten.
Sie bringen moderne Robotik- und Fördertechniklösungen direkt zu namhaften Industriekunden.
Sie gestalten passgenaue Kundenlösungen gemeinsam mit unseren Technikexpert:innen.
Sie übernehmen Verantwortung – für Ihre Projekte, Ihre Kunden und Ihren Vertriebserfolg.
Sie sind viel unterwegs: persönlich präsent bei Ihren Kunden in ganz Bayern (ca. 2–3 Tage/Woche).
Ein abgeschlossenes technisches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung.
Erste bis mehrjährige Erfahrung im technischen Vertrieb – idealerweise im Außendienst.
Erfahrung und Begeisterung für Automatisierung, Robotik oder Fördertechnik.
Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch.
Freude daran, eigenverantwortlich zu arbeiten, neue Kunden zu gewinnen und gemeinsam Erfolge zu feiern.
Attraktives Jahreszielgehalt – bis zu 115.000 € (Fix + Variable).
Moderner Firmenwagen zur privaten Nutzung, hochwertige IT-Ausstattung.
30 Urlaubstage, Home Office und flexible Arbeitszeiten.
Maßgeschneiderte Einarbeitung inklusive Mentoring & Konzernweiterbildungen.
Entwicklungsperspektiven – national wie international – in einem starken Unternehmensverbund.
Vertriebsingenieur/in (all genders) Fördertechnik & Robotik - Bayern (Home-Office) Arbeitgeber: MindMatch
Kontaktperson:
MindMatch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertriebsingenieur/in (all genders) Fördertechnik & Robotik - Bayern (Home-Office)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im technischen Vertrieb tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Fördertechnik und Robotik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Produkte kennst, sondern auch die Herausforderungen und Chancen, die diese Technologien bieten. Das wird dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf persönliche Gespräche vor, indem du typische Fragen im Vertrieb übst. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfolge im Vertrieb konkret darstellen kannst. Das zeigt, dass du selbstbewusst und gut vorbereitet bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte und Lösungen des Unternehmens. Wenn du während des Gesprächs authentisch und leidenschaftlich über die Technologien sprichst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebsingenieur/in (all genders) Fördertechnik & Robotik - Bayern (Home-Office)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Vertriebsingenieur/in wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen im technischen Vertrieb und deine Kenntnisse in Automatisierung, Robotik oder Fördertechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für technische Vertriebsarbeit und innovative Technologien zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
Sprachkenntnisse betonen: Da Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch gefordert ist, solltest du in deiner Bewerbung deine Sprachkenntnisse klar darstellen. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MindMatch vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Fördertechnik und Robotik informiert bist. Zeige während des Interviews, dass du die Technologien verstehst und wie sie in der Industrie angewendet werden.
✨Vertriebserfahrung betonen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Vertriebserfahrung vor, insbesondere im technischen Bereich. Erkläre, wie du Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch gefordert ist, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, während des Gesprächs aktiv zuzuhören und auf Fragen einzugehen.
✨Eigenverantwortung und Motivation zeigen
Betone deine Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und neue Kunden zu gewinnen. Teile Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast und wie du Erfolge im Team gefeiert hast.