Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser ISMS bei der Umsetzung und Weiterentwicklung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich IT-Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld und trage zur Informationssicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Interesse an IT-Sicherheit.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Studierende, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Sie unterstützen unser Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) bei der Umsetzung und Weiterentwicklung.
- Sie helfen bei der Sicherstellung der DSGVO-Compliance und der Einhaltung anderer Datenschutzrichtlinien.
- Sie erstellen und pflegen Dokumentationen, Richtlinien und Berichte zu Themen der Informationssicherheit.
- Sie wirken bei internen und externen Audits mit, insbesondere in Bezug auf ISO/IEC 27001.
- Sie unterstützen bei der Planung und Durchführung von Mitarbeiterschulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen.
- Sie führen Recherchen zu aktuellen Themen in den Bereichen Informationssicherheit, Datenschutz und IT-Compliance durch.
Werkstudent (m/w/d) Informatik / IT Sicherheit Arbeitgeber: MindMatch
Kontaktperson:
MindMatch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Informatik / IT Sicherheit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Themen wie DSGVO und ISO/IEC 27001 hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an Werkstudenten in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Audits und Compliance vor. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien beigetragen hast oder welche Tools du kennst, die dabei helfen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Thema durch eigene Projekte oder Studien. Wenn du beispielsweise an einem Projekt zur Verbesserung der Datensicherheit gearbeitet hast, teile dies in deinem Gespräch mit uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Informatik / IT Sicherheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Informationssicherheit, Datenschutz und IT-Compliance hervor. Zeige, wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Position qualifizieren.
Dokumentation und Berichte: Falls du bereits Erfahrung in der Erstellung von Dokumentationen oder Berichten hast, erwähne dies konkret. Dies ist besonders relevant für die Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Stelle interessiert bist und was du zur Weiterentwicklung des Informationssicherheitsmanagementsystems beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MindMatch vorbereitest
✨Verstehe das Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS)
Mach dich mit den Grundlagen des ISMS vertraut. Informiere dich über die wichtigsten Standards und Praktiken, die in der Informationssicherheit verwendet werden, insbesondere im Hinblick auf ISO/IEC 27001.
✨Kenntnis der DSGVO
Sei bereit, Fragen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung der Compliance verstehst und wie sie in der Praxis umgesetzt wird.
✨Dokumentation und Berichterstattung
Bereite Beispiele vor, wie du Dokumentationen erstellt oder gepflegt hast. Dies könnte auch das Verfassen von Richtlinien oder Berichten umfassen, die für die Informationssicherheit relevant sind.
✨Interne und externe Audits
Informiere dich über den Ablauf von Audits und welche Rolle du dabei spielen könntest. Zeige, dass du die Wichtigkeit von Audits für die Einhaltung von Sicherheitsstandards verstehst.