Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst professionelle Zahnreinigungen und Prophylaxebehandlungen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Praxisklinik mit einem umfassenden Versorgungskonzept.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Beschäftigungsmodell und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams in einem abwechslungsreichen und modernen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Zahnmedizinische Prophylaxeassistenz ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein leistungsgerechtes Gehalt und fördern deine Karriereentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine moderne Praxisklinik und bieten unseren Patienten ein Vollversorgungskonzept (Implantologie, Parodontologie, Oralchirurgie, Prophylaxe-Center) mit teilstationärem OP und eigenem Meisterlabor.
- Professionelle Zahnreinigung und Prophylaxebehandlungen
- Individuelle Mundhygieneinstruktionen, Patientenberatung bei der häuslichen Zahnpflege
- Professionelle Aufklärung über Prophylaxemaßnahmen und Zahngesundheit
- Dokumentation der durchgeführten Behandlungen
Wir bieten dir:
- ein engagiertes, empathisches Team
- einen abwechslungsreichen Job in einem modernen Arbeitsumfeld
- ein individuelles Förderprogramm für deine Weiterbildung und langfristige Karriereentwicklung
- ein flexibles Beschäftigungsmodell mit leistungsgerechter Vergütung
Zahnmedizinische Prophylaxeassistenz - ZMP (m/w/d) Arbeitgeber: MindMatch
Kontaktperson:
MindMatch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische Prophylaxeassistenz - ZMP (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Zahnmedizin, insbesondere im Bereich der Prophylaxe. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Praxis integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da Patientenberatung ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele parat haben, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zahnmedizin. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten und erwähne, wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest, um einen Mehrwert für unser Team zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische Prophylaxeassistenz - ZMP (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Praxisklinik und ihre Dienstleistungen. Verstehe das Vollversorgungskonzept und die verschiedenen Behandlungsbereiche, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Zahnmedizinischen Prophylaxeassistenz hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Patientenberatung und Dokumentation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Zahnmedizin und deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, wie du zum empathischen Team der Praxis passen würdest.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MindMatch vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position in der Zahnmedizin handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Prophylaxemaßnahmen und zahnmedizinischen Behandlungen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken in der Zahnmedizin, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
In einem engagierten und empathischen Team ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Patienten empathisch beraten konntest.
✨Präsentiere deine Weiterbildung
Da die Praxis Wert auf individuelle Förderprogramme legt, solltest du deine bisherigen Weiterbildungen und Qualifikationen hervorheben. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.
✨Frage nach dem Arbeitsumfeld
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das moderne Arbeitsumfeld und die flexiblen Beschäftigungsmodelle zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu deinen Vorstellungen passt.