Zerspanungsmechaniker (m/w/d) CNC-Weiterbildung
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) CNC-Weiterbildung

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) CNC-Weiterbildung

Weener Weiterbildung Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Einrichten und Programmieren von CNC-Maschinen für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf moderne Fertigungstechnologien.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, E-Bike-Leasing, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in CAD/CAM, idealerweise Siemens NX, sowie Grundkenntnisse in MS Office.
  • Andere Informationen: Zugang zu Trainings- und Weiterbildungsprogrammen für deine persönliche Entwicklung.

Betriebliche Altersvorsorge

E-Bike-Leasing

Trainings und Weiterbildungsprogramme

Attraktive Vergütung

Anwesenheitsprämie

30 Tage Urlaub

Weihnachts- und Urlaubsgeld

Einrichten und Programmieren von CNC-Dreh- oder Rundschleif- oder Fräsmaschinen

Idealerweise Kenntnisse im Bereich CAD/CAM, idealerweise mit dem System Siemens NX

Grundkenntnisse MS Office

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) CNC-Weiterbildung Arbeitgeber: MindMatch

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Zerspanungsmechanikern (m/w/d) nicht nur eine attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub bietet, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsprogramme und E-Bike-Leasing ermöglicht. Die positive Arbeitskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während die betriebliche Altersvorsorge und Anwesenheitsprämien zusätzliche Anreize schaffen, um in einem dynamischen Umfeld zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.
M

Kontaktperson:

MindMatch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) CNC-Weiterbildung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der CNC-Technologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, insbesondere im Bereich CAD/CAM und Siemens NX.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele deiner bisherigen Erfahrungen mit CNC-Maschinen zu teilen. Überlege dir spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team bei StudySmarter zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen besseren Eindruck zu gewinnen und dich auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterbildung und den angebotenen Trainingsprogrammen zeigen. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zum Unternehmen leisten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) CNC-Weiterbildung

CNC-Programmierung
Einrichten von CNC-Maschinen
Kenntnisse in CAD/CAM
Siemens NX
Technisches Verständnis
Präzisionsarbeit
Qualitätskontrolle
MS Office Grundkenntnisse
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Zerspanungsmechaniker zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit CNC-Dreh-, Rundschleif- oder Fräsmaschinen sowie deine Kenntnisse in CAD/CAM, insbesondere mit Siemens NX.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche relevanten Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Grundkenntnisse in MS Office und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MindMatch vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen des CNC-Betriebs und der Programmierung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Maschinen und Software wie Siemens NX zu beantworten.

Praktische Beispiele bereitstellen

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du CNC-Maschinen eingerichtet oder programmiert hast. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Verständnis für die Anforderungen der Stelle.

Kenntnisse in CAD/CAM betonen

Falls du Erfahrung mit CAD/CAM-Systemen hast, hebe dies hervor. Erkläre, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Effizienz und Genauigkeit bei der Arbeit zu verbessern.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Frage nach den Trainingsprogrammen und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um sich weiterzuentwickeln.

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) CNC-Weiterbildung
MindMatch
M
  • Zerspanungsmechaniker (m/w/d) CNC-Weiterbildung

    Weener
    Weiterbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • M

    MindMatch

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>