Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a Psychologischer Psychotherapeut and work with a diverse patient clientele.
- Arbeitgeber: We are a bilingual private practice in Frankfurt, specializing in psychosomatic medicine.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a structured work environment, flexible hours, and competitive salary based on VKA.
- Warum dieser Job: This role offers autonomy, professional supervision, and a friendly team atmosphere.
- Gewünschte Qualifikationen: Candidates should have training in depth-psychological therapy and be reliable team players.
- Andere Informationen: Fluency in English or another language is a plus!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Psychologischer Psychotherapeut (TP)
in Festanstellung (m/w/d)
Langjährige Fachärztin für Psychosomatische Medizin mit Schwerpunkt in Tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie sucht, zur Erweiterung ihres Teams in einer zweisprachig ausgerichteten Privatpraxis im Frankfurter Westend, ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt einen:
Psychologischen Psychotherapeuten (TP)
(m/w/d)
Gewünscht wird:
- Ausbildung in Tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie
- Offenes, freundliches Auftreten
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Gerne Englisch oder eine andere Fremdsprache
Geboten wird:
- Arbeit mit einem gut strukturierten Patientenklientel
- Festanstellung auf 50%-80% Stelle
- Facharztgehalt nach VKA
- Supervision
- Arbeit in Eigenverantwortung
- Ansprechende Behandlungszimmer
Bewerbungen bitte an:
Ich freue mich darauf von Ihnen zu hören!
Dr. Antonia v. Trotha
Privatpraxis für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Wolfsgangstr. 153
60322 Frankfurt a.M.
+49-69-97948582
#J-18808-Ljbffr
Psychologischer Psychotherapeut (TP), (m/w/d), Festanstellung Arbeitgeber: MindVisions, Privatpraxis für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Kontaktperson:
MindVisions, Privatpraxis für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologischer Psychotherapeut (TP), (m/w/d), Festanstellung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dich über die Praxis und deren Behandlungsschwerpunkte informierst. Zeige Interesse an der zweisprachigen Ausrichtung und bringe eigene Ideen zur Patientenbetreuung ein.
✨Tip Nummer 3
Falls du eine Fremdsprache sprichst, bereite dich darauf vor, diese im Gespräch einzusetzen. Das kann ein großer Vorteil sein, besonders in einer Praxis, die Wert auf Mehrsprachigkeit legt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team unter Beweis stellen. Das ist besonders wichtig in einem therapeutischen Umfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologischer Psychotherapeut (TP), (m/w/d), Festanstellung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Privatpraxis für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Informiere dich über die Praxis, ihre Philosophie und das Team, um ein besseres Verständnis für die Arbeitsumgebung zu bekommen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Ausbildung in Tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie, sowie eventuell benötigter Sprachzertifikate. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Bewerbung schreiben: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben klar und prägnant ist. Betone deine Erfahrungen in der Psychotherapie, deine Teamfähigkeit und deine Sprachkenntnisse. Zeige, warum du gut zur Praxis passt und was du zur Erweiterung des Teams beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung an die angegebene Adresse ein. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MindVisions, Privatpraxis für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie vorbereitest
✨Bereite dich auf tiefenpsychologische Fragen vor
Da die Praxis einen Schwerpunkt auf tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie legt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu dieser Therapieform vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige dein offenes und freundliches Auftreten
Ein offenes und freundliches Auftreten ist in der Psychotherapie besonders wichtig. Achte darauf, während des Interviews eine positive Körpersprache zu zeigen und aktiv zuzuhören. Dies wird nicht nur deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch deine Eignung für die Teamarbeit hervorheben.
✨Betone deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
In einem Team von Fachleuten ist Zuverlässigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten verdeutlichen. Dies könnte durch frühere Erfahrungen in der Praxis oder während deiner Ausbildung geschehen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da die Praxis zweisprachig ausgerichtet ist, ist es von Vorteil, wenn du Englisch oder eine andere Fremdsprache sprichst. Sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu erläutern und wie sie dir helfen können, mit einem vielfältigen Patientenklientel zu arbeiten.