Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine Ausbildung als Verfahrensmechaniker:in und steuere Produktionsanlagen im Steinbruch.
- Arbeitgeber: STRABAG ist ein führendes Bauunternehmen mit über 86.000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Ausbildungsvergütung, kostenlose Unterkunft und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und baue die Zukunft mit nachhaltigen Baustoffen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder guter Hauptschulabschluss sowie technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum vorab möglich, um das Team und die Arbeit kennenzulernen.
Für unseren Standort in Berge suchen wir zum Ausbildungsstart 2025 (September) eine:n Auszubildende:n als Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Baustoffe.
Über uns: Fortschritt beginnt mit uns. Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Projektentwicklung, Baustoffproduktion oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, wer wir als Unternehmen sind und wie wir arbeiten.
Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Bau mit uns die Zukunft! Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams.
Die MineralGruppe ist Teil des STRABAG SE-Konzerns und eine der führenden Rohstoffmarken Mittel-, Südost- und Osteuropas. Durch den Einsatz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren 150 Steinbrüchen und Kiesgruben können wir die optimale Versorgung mit hochqualitativen, mineralischen Rohstoffen garantieren. Dies ist die Voraussetzung für die Erbringung einer guten Bauleistung und die Grundlage vieler weiterer Produkte unseres Alltags. Unsere obersten Ziele sind eine nachhaltige Abbauplanung, Rohstoffgewinnung sowie ein effizienteres Rohstoffmanagement.
Deine Aufgaben: Mit uns bringst DU den Stein ins Rollen! Starte jetzt deine Ausbildung ab September 2025 als Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) mit der Fachrichtung Baustoffe bei der Mineral Baustoff GmbH und Du gehörst ab Tag 1 zu unserem Team im Steinbruch. (Gerne kannst Du vorab ein Praktikum bei uns absolvieren und dein erstes Kennenlernen starten.) In diesem Beruf steuerst und überwachst du Produktionsanlagen, um mineralische Rohstoffe zu Baustoffen zu verarbeiten. Die automatisierten Zerkleinerungsanlagen wirst du programmieren, steuern und warten. Es gehört dazu, dass du Baumaschinen wie Hydraulikbagger, Radlader und Raupen zum Transport der in Steinbrüchen abgebauten Rohstoffe bedienst. Außerdem übernimmst Du die Pflege und Wartung sowie kleinere Reparaturarbeiten. Du erlernst den Umgang mit pneumatischen, elektrischen und hydraulischen Systemen und kannst dich in verschiedenen Lehrgängen mit der Schweißtechnik vertraut machen. Im Tagesgeschäft bist du dafür verantwortlich, dass die Produktionsabläufe zur Baustoffproduktion reibungslos laufen und verwiegst die produzierten Materialien bzw. verlädst sie anschließend zum Abtransport.
Unsere Stärke: deine Zukunft sei dabei!
Deine Voraussetzungen: Mittlerer Bildungsabschluss oder guter Hauptschulabschluss, räumliches Denken, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, Freude am Arbeiten im Team, auch im Freien, verantwortungsbewusster und umsichtiger Umgang mit hochwertiger Technik, Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Wir bieten dir eine interessante, umfassende und praxisbezogene Ausbildung als soliden Grundstein für deine berufliche Karriere. Dein ständiger Wegbegleiter sind die praxis- und theoriebezogenen Phasen auf deiner Asphaltmischanlage, in der Berufsschule oder überbetrieblichen Einrichtungen. Qualifizierte Kolleg:innen, moderne Anlagentechniken und große Baumaschinen warten auf dich. Wir unterstützen dich ab Tag 1 bei deiner Entwicklung. Du hast bei uns die Chance auf einen zukunftsorientierten Job mit vielversprechenden Perspektiven. Wir unterstützen deinen Ausbildungsweg durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und garantieren dir eine Übernahme nach bestandener Prüfung. Auch danach ermöglichen wir dir selbstverständlich eine individuelle Entwicklung und Fortbildungsmöglichkeiten.
Außerdem bieten wir dir: Ausbildungsvergütung nach dem derzeitigen Tarifvertrag der Baustoffe West (1. Lehrjahr 1.050 €, 2. Lehrjahr 1.150 €, 3. Lehrjahr 1.250 €), 30 Tage Urlaub, Kostenübernahme für Lehrbücher und Arbeitskleidung, kostenlose Zusatzlehrgänge, intensive und bedarfsgerechte Grundausbildung, Sozialleistungen wie Zusatzrente und vermögenswirksame Leistungen, kostenlose Unterkunft während der Ausbildung in überbetrieblichen Ausbildungseinrichtungen inkl. Fahrtkostenübernahme und Verpflegungskostenzuschuss, Betriebliches Gesundheitsmanagement, individuelle Vorbereitung auf Zwischen- und Abschlussprüfung, Weiterbildung direkt im Anschluss an die Ausbildung.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann übersende uns bitte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letzten drei Schulzeugnisse) über unser Online-Formular. Wir freuen uns darauf, dich als Person kennenzulernen.
Ausbildung 2025 Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Baustoffe Steinbruch Berge Arbeitgeber: Mineral Baustoff GmbH
Kontaktperson:
Mineral Baustoff GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Baustoffe Steinbruch Berge
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Baustoffproduktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Prozessen hast, die du bedienen wirst.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum bei uns zu absolvieren, bevor du dich bewirbst. So kannst du nicht nur praktische Erfahrungen sammeln, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da du im Freien und im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über STRABAG und unsere Projekte, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Baustoffe Steinbruch Berge
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über STRABAG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über STRABAG und die MineralGruppe informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Ausbildungsinhalte und die Anforderungen an die Auszubildenden.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle als Verfahrensmechaniker:in zugeschnitten sein. Betone dein technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und deine Teamfähigkeit. Zeige, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Füge relevante Praktika, Schulabschlüsse und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sind. Vergiss nicht, auch deine Hobbys zu erwähnen, wenn sie einen Bezug zur Stelle haben.
Schulzeugnisse beifügen: Füge deine letzten drei Schulzeugnisse der Bewerbung bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten. Wenn du gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern hast, hebe diese hervor.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mineral Baustoff GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über STRABAG und die MineralGruppe informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und Ziele, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da der Beruf des Verfahrensmechanikers technisches Verständnis erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In deinem zukünftigen Job wirst du oft im Team arbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.