Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere und überwache Produktionsanlagen zur Verarbeitung mineralischer Rohstoffe.
- Arbeitgeber: STRABAG - führender Bautechnologiekonzern mit über 86.000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Bezahlung, 30 Tage Urlaub, kostenlose Weiterbildung und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Beruf mit vielversprechenden Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder guter Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Praktikum vor Ausbildungsbeginn möglich, intensive Grundausbildung und Übernahme nach der Prüfung.
Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, was uns als Unternehmen ausmacht und wie wir arbeiten. Unsere Mineral-Gruppe ist eine der führenden Rohstoffmarken Mittel-, Südost- und Osteuropas. Durch den Einsatz unserer Mitarbeiter:innen in unseren 150 Steinbrüchen und Kiesgruben können wir die optimale Versorgung mit hochqualitativen, mineralischen Rohstoffen garantieren. Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Let\’s progress!
Ausbildung 2026 - Baugeräteführer:in (m/w/d) - Verfahrensmechanik/Baustoffe - Werk Hartmannsdorf Arbeitgeber: Mineral Baustoff GmbH
Kontaktperson:
Mineral Baustoff GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2026 - Baugeräteführer:in (m/w/d) - Verfahrensmechanik/Baustoffe - Werk Hartmannsdorf
✨Tip Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und Fähigkeiten, die du in die Ausbildung einbringen kannst. Sei bereit, diese im Gespräch zu betonen und Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu nennen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, ein Praktikum bei uns zu machen! So kannst du nicht nur einen ersten Eindruck von der Arbeit bekommen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen und dein Interesse zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über STRABAG und unsere Projekte informierst. Zeige, dass du motiviert bist und wirklich Teil unseres Teams werden möchtest.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du so die besten Chancen, schnell eine Rückmeldung zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2026 - Baugeräteführer:in (m/w/d) - Verfahrensmechanik/Baustoffe - Werk Hartmannsdorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Baugeräteführer:in zu werden. Deine Persönlichkeit zählt!
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Überblick über deine Qualifikationen bekommen.
Betone deine Stärken!: Hebe deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick hervor. Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, sei es durch Praktika oder Hobbys, dann erzähl uns davon – das macht Eindruck!
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So kannst du sicher sein, dass alles an die richtige Stelle kommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen und darauf, dich bald im Team zu haben!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mineral Baustoff GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über STRABAG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über STRABAG und deren Projekte informieren. Schau dir an, was sie im Bereich Baugeräteführung machen und welche Werte ihnen wichtig sind. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Technisches Verständnis zeigen
Da die Ausbildung viel mit Technik zu tun hat, ist es wichtig, dass du dein technisches Verständnis unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Systemen oder Maschinen zu beantworten und vielleicht sogar Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikativ bist und Freude daran hast, mit anderen zusammenzuarbeiten, auch unter freiem Himmel.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Möglichkeiten danach vor. Das zeigt, dass du langfristig denkst und wirklich an deiner Entwicklung interessiert bist. Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Arbeitsalltag können hier besonders gut ankommen.