Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Geografie und Geschichte mit innovativen Methoden für Oberstufenschüler.
- Arbeitgeber: Minerva Schweiz ist eine etablierte Tagesschule mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Fortschrittliche Arbeitsbedingungen und ein kollegiales Team erwarten Sie.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie den Unterricht mit Freude, Humor und einem Fokus auf nachhaltigen Lernerfolg.
- Gewünschte Qualifikationen: EDK-Lehrberechtigung und Erfahrung im Unterrichten auf Oberstufen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online per E-Mail an Herrn Mernberger senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Minerva Schweiz, mit den Standorten Aarau, Baden, Basel, Bern, Luzern, St. Gallen, Winterthur und Zürich, ist eine Schule der Kalaidos Bildungsgruppe Schweiz. Das Lernstudio ist als Sekundarschule Teil der Minerva und seit mehr als 50 Jahren als Tagesschule erfolgreich.
In unserer Tagesschule in Winterthur sind wir spezialisiert auf die Vorbereitung zum Übertritt ans Gymnasium, an Mittelschulen und ins Berufsleben. Mit den nachhaltigen Arbeitstechniken und -Lernstrategien machen wir Kinder und Jugendliche fit – nicht nur für Prüfungen, sondern auch für Studium und Beruf. Ein Leben lang.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir auf Beginn des 2. Schulsemesters 2024/25 oder nach Absprache für den Unterricht auf der Oberstufe eine frische, innovative, dynamische Persönlichkeit als
(ca. 6 – 8 Wochenlektionen)
Ihre Aufgabe
Die Schülerinnen und Schüler liegen Ihnen am Herzen. Sie verstehen es mit gezielter Förderung, methodischer Vielfalt und zielführendem Unterricht, den Schülerinnen und Schülern zum nachhaltigen Lernerfolg zu verhelfen. Ihren Unterricht gestalten Sie mit Freude und Konsequenz, aber auch mit Gelassenheit und Humor. Eine enge Zusammenarbeit mit Schulleitung, Eltern und Experten ist für Sie ebenso selbstverständlich, wie die Offenheit gegenüber Schul- und Unterrichtsentwicklung.
Ihr Profil:
Sie verfügen zwingend über eine adäquate Lehrberechtigung EDK auf der Oberstufe, und können bereits auf einige Jahre Unterrichtserfahrung auf die entsprechenden Schulstufen zurückblicken. Ergänzt wird Ihr Profil idealerweise durch Kenntnisse des Privatschulwesens. Neben Ihrer Hingabe für den Lehrberuf besitzen Sie Einsatzbereitschaft und Teamgeist, sind selbstreflektiert, vertrauenswürdig und loyal. Sie sind erfahren und motiviert darin, Schülerinnen und Schüler nachhaltig auf den Übertritt an eine Mittelschule oder in die Berufswelt vorzubereiten. Im Hinblick auf den Lehrplan 21 haben Sie sich bereits mit dem Thema «Kompetenzorientierter Unterricht» auseinandergesetzt.
Unser Angebot:
Auf eine professionelle, innovative Schulleitung und ein kollegiales, fachlich breit aufgestelltes Team dürfen Sie zählen. Es erwarten Sie fortschrittliche Arbeitsbedingungen und interessante Aufgabenfelder. Ihr Arbeitsort befindet sich an der Wülflingerstrasse 3 in Winterthur.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung per E-Mail.
Minerva Schweiz AG
Herr Stephan Mernberger
Schul- und Standortleiter
Wülflingerstrasse 3, 8400 Winterthur
Telefon: 052 212 06 28
E-Mail: E-Mail schreiben
Bewerbungen von Personalvermittlungen werden nicht berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Lehrperson für Geografie und Geschichte Arbeitgeber: Minerva Schweiz AG
Kontaktperson:
Minerva Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrperson für Geografie und Geschichte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Lehrmethoden und -strategien, die an der Minerva Schweiz angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den nachhaltigen Arbeitstechniken vertraut bist und wie du diese in deinen Unterricht integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im kompetenzorientierten Unterricht zu teilen. Überlege dir, wie du Schüler nachhaltig auf den Übertritt an Mittelschulen oder in die Berufswelt vorbereitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Schulleitung, Eltern und Experten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Besonderheiten des Privatschulwesens und wie sich dies von öffentlichen Schulen unterscheidet. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Umfeld der Minerva Schweiz einzufügen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrperson für Geografie und Geschichte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie die Lehrberechtigung EDK und die Erfahrung im Unterricht. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst.
Gestalte dein Motivationsschreiben: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Lehren und deine Erfahrungen im Bereich Geografie und Geschichte darlegst. Betone, wie du die Schülerinnen und Schüler nachhaltig fördern möchtest.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung, Berufserfahrung und relevanten Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und ansprechend gestaltet ist.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt angehängt sind und überprüfe deine E-Mail auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Minerva Schweiz AG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für den Lehrberuf
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und der Motivation, die dich dazu gebracht hat, Lehrer zu werden. Deine Hingabe und Begeisterung für das Unterrichten sind entscheidend, um die Schulleitung zu überzeugen.
✨Bereite dich auf kompetenzorientierten Unterricht vor
Informiere dich über den Lehrplan 21 und bringe konkrete Beispiele mit, wie du kompetenzorientierten Unterricht in der Praxis umsetzen würdest. Dies zeigt, dass du dich bereits mit den aktuellen Anforderungen auseinandergesetzt hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die enge Zusammenarbeit mit Kollegen, Eltern und Experten ist wichtig. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur offenen Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Bring Humor und Gelassenheit ins Gespräch
Da die Stelle eine dynamische Persönlichkeit erfordert, ist es wichtig, dass du auch deine humorvolle Seite zeigst. Ein lockerer Umgangston kann helfen, eine positive Atmosphäre im Interview zu schaffen.