Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil der Lokwerkstatt und bringe unsere Züge zum Glänzen!
- Arbeitgeber: Wir sind die größte Modelleisenbahn der Welt und begeistern Millionen von Besuchern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, kostenlose E-Bikes und Massagen nach einem langen Tag.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit in einem kreativen Umfeld mit tollen Teamevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung in Mechatronik, Elektronik oder Modellbau erforderlich.
- Andere Informationen: Du musst keine Schauspielkünste mitbringen, bleib einfach cool vor der Kamera!
Unsere Züge brauchen Liebe! Was 2001 als „verrückte“ Idee begann, begeistert heute Millionen als größte Modelleisenbahn der Welt und zählt zu den beliebtesten Attraktionen Europas. Auf über 1.600 Quadratmetern haben wir schon über 25 Millionen Besucher:innen verzaubert.
Unser rollendes Material ist täglich viele Kilometer unterwegs – bei Tag und Nacht. Dass dabei mal ein Motor streikt oder ein Schleifer müde wird, ist fast selbstverständlich. Deshalb gibt es uns: die Lokwerkstatt. Wir sorgen dafür, dass jeder Zug nicht nur fährt, sondern glänzt. Mit Lupe, Lötkolben und einem Funken Tüftlergeist hauchen wir selbst alten Loks wieder Leben ein.
Unsere Loks im Maßstab 1:87 verdienen echte Aufmerksamkeit – du bringst sie technisch in Bestform. Du überprüfst Motoren, Getriebe und Stromaufnahme, tauschst fehlerhafte Teile aus und sorgst mit Beleuchtung, Decoder und Stromabnehmern für modernste Ausstattung. Bei neuen Abschnitten baust du neue Fahrzeuge für den Fahrbetrieb auf bzw. rüstest Fahrzeuge auf oder um. Du analysierst Fehlerbilder, zerlegst komplexe Modelle und setzt sie wieder zusammen. Die Bedienung des Steuerungssystems lernst du bei uns, damit du Fehler nicht nur beheben, sondern auch erkennen kannst.
Du hast eine technische Ausbildung (z. B. Mechatronik, Elektronik, Modellbau) oder vergleichbare Erfahrung. Du arbeitest gern im kleinen Maßstab und behältst auch bei filigranen Aufgaben die Ruhe – und den Überblick. Durch deine gute Beobachtungsgabe und dein technisches Verständnis findest du für jeden Fehler die passende Lösung. Lötkolben, Pinzette und Feinmechanik machen dir keine Angst – und was du noch nicht kannst, lernst du bei uns. Du bist neugierig, offen für neue Lösungen und kannst sowohl allein als auch im Team tüfteln. Wenn du bei deiner Arbeit mal fotografiert oder gefilmt wirst, bleibst du cool. Kein Grund zur Panik, du musst keine Schauspielkünste mitbringen.
- Deutschlandticket für entspanntes Pendeln
- Nutzung eines kostenlosen E-Bikes – radel bequem zur Arbeit!
- 30 Tage Urlaub, damit du genug Zeit für Erholung hast
- Massagen, damit du auch nach einem langen Tag entspannt bleibst
- Zugriff auf ein umfangreiches Sportangebot (Wellpass)
- Unvergessliche Teamevents
- Leckere Verpflegung in unserem hauseigenen Bistro zu vergünstigten Preisen
- Betriebliche Altersvorsorge
Dich erwartet eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie ein sicherer Arbeitsplatz in einem spannenden Umfeld. Das klingt nach deinem Traumjob? Zeig uns mit deiner Bewerbung, warum genau du die perfekte Ergänzung für unser Team bist. Bitte schick uns neben deinem Lebenslauf auch dein mögliches Startdatum und deine Gehaltsvorstellung. Wir freuen uns auf dich!
Kontaktperson:
Miniatur Wunderland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeitende (m/w/d) für die Lokwerkstatt gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Modellbau und Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder sogar kleine Projekte mit, die deine technischen Fertigkeiten und dein handwerkliches Geschick zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Lokwerkstatt wird oft im Team gearbeitet, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für neue Herausforderungen und zeige deine Lernbereitschaft. Betone, dass du bereit bist, neue Techniken zu erlernen und dich in neue Aufgaben einzuarbeiten, um das Team bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeitende (m/w/d) für die Lokwerkstatt gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische Kenntnisse, die für die Lokwerkstatt wichtig sind, wie z.B. Mechatronik oder Elektronik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Neugier und Teamfähigkeit ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Miniatur Wunderland GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Mechatronik, Elektronik oder Modellbau zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu Motoren, Getrieben und der Fehleranalyse zu beantworten.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von konkreten Projekten oder Erfahrungen, bei denen du technische Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für die Aufgaben in der Lokwerkstatt.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit sowohl im Team als auch eigenständig erfolgt, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du offen für neue Lösungen bist und gerne im Team tüftelst.
✨Gelassenheit ausstrahlen
Wenn du während des Interviews fotografiert oder gefilmt wirst, bleib ruhig und gelassen. Zeige, dass du dich in solchen Situationen wohlfühlst und keine Angst vor der Kamera hast.