Serviceelektroniker (m/w/d) Brandmeldeanlagen
Serviceelektroniker (m/w/d) Brandmeldeanlagen

Serviceelektroniker (m/w/d) Brandmeldeanlagen

Deggendorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Brandmeldeanlagen, eigenverantwortliche Programmierungen.
  • Arbeitgeber: Minimax ist ein führendes Unternehmen im Brandschutz mit innovativen Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Interne Schulungen, attraktive Sozialleistungen, Gesundheitsförderung und vergünstigte Ferienwohnungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sicherere Welt und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrik, Elektronik oder Mechatronik, Führerschein Klasse B.
  • Andere Informationen: Flexibilität, Teamfähigkeit und Kundenorientierung sind wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ein Job, der Leben und Werte schützt? Den finden Sie bei uns! Minimax gehört zu den Marktführern im Brandschutz und steht weltweit für innovative Technologien und exzellente Forschung. Als Serviceelektroniker sind Sie für Wartungen, Reparaturen sowie Instandsetzungen unserer Brandmeldeanlagen (SPS) verantwortlich. Zusammen mit Ihren Teamkollegen am Standort Nürnberg tragen Sie dazu bei, dass im Ernstfall unsere Brandschutzanlagen einwandfrei funktionieren. Arbeiten Sie mit uns an einer sichereren Welt. Jetzt durchstarten!

Ihr Job als Serviceelektroniker:

  • Verantwortung für Wartung, Reparatur und Instandsetzung von Brandmeldeanlagen (SPS).
  • Eigenverantwortliche Durchführung einfacher Programmierungen der Brandmeldezentralen – gemäß Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen.
  • Erstellung von Aufmaßen und Dokumentation der Leistungen.
  • Bereitschaft, am Notdienst teilzunehmen.

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrik, Elektronik oder Mechatronik bzw. eine vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrung im Bau und/oder in der Wartung von Brandmeldeanlagen ist von Vorteil, aber kein Muss.
  • Programmierungs- und PC-Kenntnisse sind ein großes Plus.
  • Mobilität und Führerschein Klasse B.

Wenn Sie außerdem kundenorientiert, flexibel, teamfähig sind und Spaß an Ihrem Job haben – dann schauen Sie sich an, was Minimax zu bieten hat!

Darauf können Sie zählen:

  • Interne Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten, z. B. durch die Minimax Viking Akademie sowie Unterstützung bei Techniker- und Meisterschulungen.
  • Leistungsgerechte Vergütung und attraktive Sozialleistungen eines krisensicheren Großunternehmens – z. B. Zuschläge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Sonderzahlungen, Sonderurlaub, Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge und mehr.
  • Arbeiten bei einem führenden Unternehmen der Branche, mit einem voll ausgestatteten Werkstattwagen, moderner Maschinengeneration (Hilti Fleet) und digitalem Auftragsmanagement.
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen, z. B. durch einen Betriebsarzt, Gesundheitsportal, Schutzimpfungen und Hygienekonzepte.
  • Vergünstigte Nutzung unserer Ferienwohnungen an der Ostsee.

Werden Sie Teil eines Teams, das auf Eigenverantwortung, Kollegialität, Engagement und Innovation setzt. Im Brandschutz kommt es auf jeden Einzelnen an.

Serviceelektroniker (m/w/d) Brandmeldeanlagen Arbeitgeber: Minimax GmbH

Minimax ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sichere Anstellung in einem krisensicheren Großunternehmen bietet, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten durch interne Schulungen und die Minimax Viking Akademie. Mit einem modernen Arbeitsumfeld, attraktiven Sozialleistungen und einem starken Fokus auf Teamarbeit und Innovation schaffen wir eine Kultur, in der jeder Einzelne zählt und zur Sicherheit unserer Gesellschaft beiträgt.
M

Kontaktperson:

Minimax GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Serviceelektroniker (m/w/d) Brandmeldeanlagen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Brandmeldeanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Sicherheit verbessern können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Brandschutz und Elektronik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Serviceelektroniker (m/w/d) Brandmeldeanlagen

Elektrische Kenntnisse
Kenntnisse in der Elektronik
Mechatronik-Fähigkeiten
Erfahrung mit Brandmeldeanlagen
Programmierungskenntnisse
PC-Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Flexibilität
Führerschein Klasse B
Eigenverantwortung
Problemlösungsfähigkeiten
Bereitschaft zur Teilnahme am Notdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Serviceelektroniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Ausbildung im Bereich Elektrik oder Elektronik sowie eventuelle Erfahrungen mit Brandmeldeanlagen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei Minimax reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung hervor.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Minimax GmbH vorbereitest

Kenntnis der Brandmeldeanlagen

Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Arten von Brandmeldeanlagen und deren Funktionsweise. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Technik hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen zeigen. Dies kann helfen, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit als Serviceelektroniker oft im Team erfolgt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Kundenorientierung zeigen

Da Kundenorientierung eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und wie du sicherstellst, dass ihre Anforderungen erfüllt werden.

Serviceelektroniker (m/w/d) Brandmeldeanlagen
Minimax GmbH
M
  • Serviceelektroniker (m/w/d) Brandmeldeanlagen

    Deggendorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • M

    Minimax GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>