Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Brandmeldeanlagen, einfache Programmierungen und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Minimax ist ein führendes Unternehmen im Brandschutz mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Sozialleistungen, Gesundheitsförderung und vergünstigte Ferienwohnungen.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sichere Welt in einem dynamischen Team mit Eigenverantwortung und Kollegialität.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung in Elektrik oder Mechatronik, Programmierkenntnisse sind ein Plus.
- Andere Informationen: Teilnahme am Notdienst und Mobilität erforderlich; Deutschland-Ticket wird bezuschusst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einsatzgebiet: Stockach, Konstanz, Pfullendorf, Singen, Ravensburg, Friedrichshafen
Ein Job, der Leben, Werte und die Umwelt schützt? Den finden Sie bei uns! Minimax gehört zu den Marktführern im Brandschutz und steht in der Branche weltweit für innovative Technologien und exzellente Forschung. Freuen Sie sich auf ein dynamisches und hochmotiviertes Arbeitsumfeld. Eine Arbeitsumgebung, in der respektvoller Umgang miteinander, Toleranz und das „Wir“ gelebte Selbstverständlichkeit ist. Arbeiten Sie gemeinsam mit uns an einer sichereren Welt. Jetzt an unserem Standort Stockach durchstarten!
Ihr Job als Serviceelektroniker:
- Sie verantworten die Wartung, Reparatur und Instandsetzung von Brandmeldeanlagen (SPS).
- Sie führen einfache Programmierungen der Brandmeldezentralen eigenverantwortlich durch – gemäß gängiger Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen.
- Sie erstellen Aufmaße und dokumentieren die erbrachten Leistungen.
- Sie sind bereit, am Notdienst teilzunehmen.
Das bringen Sie mit:
- Berufsausbildung im Bereich Elektrik, Elektronik oder Mechatronik bzw. eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung im Bau und/oder in der Wartung von Brandmeldeanlagen sind von Vorteil (aber kein Muss!).
- Großes Plus: Programmier- und PC-Kenntnisse.
- Mobilität und Führerschein Klasse B.
Wenn Sie außerdem kundenorientiert und flexibel sind, gern im Team arbeiten und viel Spaß an Ihrem Job mitbringen – dann schauen Sie sich an, was Minimax zu bieten hat!
Darauf können Sie zählen:
- Wir bereiten Sie auf Ihren neuen Job vor – durch interne Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten z. B. dank unserer Minimax Viking Akademie.
- Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit leistungsgerechter Vergütung und attraktiven Sozialleistungen eines krisensicheren Großunternehmens – z. B. Zuschläge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Sonderzahlungen, Sonderurlaub, Bezuschussung zur betrieblichen Altersvorsorge und vieles mehr.
- Sie arbeiten bei einem Spitzenunternehmen der Branche – mit einem voll ausgestatteten Werkstattwagen, der neuesten Maschinengeneration (Hilti Fleet), digitalem Auftragsmanagement, sowie hochwertiger Arbeitskleidung und Persönlicher Schutzausrüstung (PSA).
- Minimax bezuschusst für seine Mitarbeiter das Deutschland-Ticket Jobticket.
- Wir fördern Ihre Gesundheit – z. B. durch einen IAS Betriebsarzt, unser Gesundheitsportal und Schutzimpfungen.
- Sie erhalten Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter zu Sonderkonditionen über unser Corporate Benefits Programm.
- Unsere konzerneigenen Ferienwohnungen an der Ostsee stehen Ihnen zu vergünstigten Konditionen zur Verfügung.
Freuen Sie sich auf eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Position. Und noch so viel mehr: Werden Sie Teil eines Teams, das sich die Hände reicht, statt die Ellenbogen auszufahren. Wir setzen auf Eigenverantwortung und Kollegialität, Engagement und Innovationsgeist. Denn im Brandschutz kommt es auf jeden Einzelnen an.
Sie möchten es genau wissen? Auf finden Sie alles rund um Minimax als Arbeitgeber, unsere Standorte, Benefits und Ihre zukünftigen Kollegen – und bewerben können Sie sich dort auch. Werden Sie Teil unseres weltweiten Minimax Brandschutzteams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Die Minimax GmbH ist Teil der global agierenden Minimax Viking Gruppe mit aktuell rund 10.000 Mitarbeitern sowie einem Jahresumsatz von mehr als 2,4 Milliarden Euro. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Bad Oldesloe ist eines der größten Brandschutzunternehmen der Welt und unterhält eigene Forschungs-, Entwicklungs- und Fertigungsstätten.
Diese Stellenanzeige richtet sich an alle Personen (m/w/d), unabhängig von der sozialen und/oder ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion, der Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters, der sexuellen Identität und/oder Orientierung, die Teil der Minimax Viking Familie werden möchten.
Minimax GmbH | Industriestraße 10/12 | 23840 Bad Oldesloe | Deutschland | Sie haben noch Fragen? Wir helfen Ihnen gern weiter!
Serviceelektroniker (m/w/d) Brandmeldeanlagen Arbeitgeber: Minimax GmbH
Kontaktperson:
Minimax GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Serviceelektroniker (m/w/d) Brandmeldeanlagen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Brandmeldeanlagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit SPS-Programmierungen zu beantworten. Wenn du praktische Beispiele oder Projekte hast, die du teilen kannst, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern von Minimax oder besuche Branchenveranstaltungen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da die Stelle auch Notdienste umfasst, ist es wichtig, dass du bereit bist, in verschiedenen Situationen zu arbeiten und dich schnell anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Serviceelektroniker (m/w/d) Brandmeldeanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Serviceelektronikers im Bereich Brandmeldeanlagen, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Punkte abdeckt.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen in der Elektrik, Elektronik oder Mechatronik hervor und betonen Sie Ihre Kenntnisse in der Wartung von Brandmeldeanlagen, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Begeisterung für den Brandschutz und Ihre Teamfähigkeit betonen. Erklären Sie, warum Sie bei Minimax arbeiten möchten und wie Sie zur Sicherheit und Innovation im Unternehmen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Überprüfen Sie alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Minimax GmbH vorbereitest
✨Verstehen Sie die Branche
Informieren Sie sich über die neuesten Entwicklungen im Brandschutz und die Technologien, die Minimax verwendet. Zeigen Sie Ihr Interesse an innovativen Lösungen und wie diese zur Sicherheit beitragen.
✨Hervorhebung Ihrer technischen Fähigkeiten
Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Erfahrung in der Wartung und Reparatur von Brandmeldeanlagen zeigen. Wenn Sie Programmierkenntnisse haben, betonen Sie diese, da sie für die Position von Vorteil sind.
✨Teamarbeit betonen
Minimax legt großen Wert auf Teamarbeit und Kollegialität. Bereiten Sie Geschichten vor, die Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Ihre Flexibilität in einem Team verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereiten Sie einige Fragen vor, die Sie am Ende des Interviews stellen können. Fragen Sie nach den Schulungsprogrammen oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.