Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Brandmeldeanlagen, Programmierung und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Minimax ist ein führendes Unternehmen im Brandschutz mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Sozialleistungen, Gesundheitsförderung und vergünstigte Ferienwohnungen.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sicherere Welt in einem unterstützenden Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrik oder Mechatronik, Erfahrung in Brandmeldeanlagen von Vorteil.
- Andere Informationen: Teilnahme am Notdienst und umfassende Einarbeitung durch interne Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Berufserfahrung (Senior Level) Außendienst Handwerk Vollzeit
Einsatzgebiet: Homburg, Idar-Oberstein, Saarbrücken, Saarlouis oder Trier
Ein Job, der Leben, Werte und die Umwelt schützt? Den finden Sie bei uns! Minimax gehört zu den Marktführern im Brandschutz und steht weltweit für innovative Technologien und exzellente Forschung.
Als Serviceelektroniker sind Sie für Wartungen, Reparaturen sowie Instandsetzungen unserer Brandmeldeanlagen (SPS) verantwortlich. Zusammen mit Ihren Teamkollegen an unserem Standort Saarbrücken tragen Sie dazu bei, dass im Ernstfall unsere Brandschutzanlagen einwandfrei funktionieren. Arbeiten Sie mit uns an einer sichereren Welt. Jetzt durchstarten!
Ihr Job als Serviceelektroniker:
- Verantwortung für Wartung, Reparatur und Instandsetzung von Brandmeldeanlagen (SPS).
- Eigenständige Programmierung der Brandmeldezentralen gemäß Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen.
- Erstellung von Aufmaßen und Dokumentation der erbrachten Leistungen.
- Bereitschaft, am Notdienst teilzunehmen.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrik, Elektronik oder Mechatronik bzw. eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung im Bau und/oder in der Wartung von Brandmeldeanlagen ist von Vorteil, aber kein Muss.
- Programmierungs- und PC-Kenntnisse sind ein großes Plus.
- Mobilität und Führerschein Klasse B.
Wenn Sie kundenorientiert, flexibel, teamfähig sind und Freude an Ihrer Arbeit haben – dann schauen Sie, was Minimax zu bieten hat!
Darauf können Sie zählen:
- Umfassende Einarbeitung durch interne Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten, z.B. via Minimax Viking Akademie sowie Unterstützung bei Techniker- und Meisterschulungen.
- Leistungsgerechte Vergütung und attraktive Sozialleistungen, z.B. Zuschläge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Sonderzahlungen, Sonderurlaub, Beiträge zur betrieblichen Altersvorsorge und mehr.
- Arbeiten bei einem führenden Unternehmen der Branche, im festen Team, mit voll ausgestatteten Werkstattwagen und moderner Maschinengeneration (Hilti Fleet) inklusive digitalem Auftragsmanagement.
- Förderung Ihrer Gesundheit durch Betriebsärzte, Gesundheitsportale, Schutzimpfungen und Hygienekonzepte.
- Vergünstigte Nutzung unserer Ferienwohnungen an der Ostsee für Erholung am Strand und in der Sonne.
Und noch vieles mehr: Werden Sie Teil eines Teams, das auf Zusammenhalt, Eigenverantwortung und Innovation setzt. Im Brandschutz zählt jeder Einzelne.
Serviceelektroniker (m / w / d) Brandmeldeanlagen Arbeitgeber: Minimax GmbH
Kontaktperson:
Minimax GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Serviceelektroniker (m / w / d) Brandmeldeanlagen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Brandmeldeanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Programmierung von Brandmeldeanlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du eng mit Kollegen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Serviceelektroniker (m / w / d) Brandmeldeanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Minimax und deren Produkte im Bereich Brandschutz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Technologien und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Serviceelektroniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Elektrik, Elektronik oder Mechatronik sowie Kenntnisse in der Programmierung und Wartung von Brandmeldeanlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Brandschutz und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du bei Minimax arbeiten möchtest und wie du zur Sicherheit beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Minimax GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Serviceelektronikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Brandmeldeanlagen und deren Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Hebe deine Kundenorientierung hervor
Da die Rolle auch kundenorientierte Aspekte beinhaltet, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du einen hervorragenden Kundenservice geboten hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und darauf eingehst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen zu den Schulungen und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für das Unternehmen.