Servicemechaniker (m/w/d) Brandmeldeanlagen
Servicemechaniker (m/w/d) Brandmeldeanlagen

Servicemechaniker (m/w/d) Brandmeldeanlagen

Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Reparatur und Wartung von Wasser-Löschanlagen, Dokumentation der Leistungen.
  • Arbeitgeber: Minimax ist ein führendes Unternehmen im Brandschutz mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Sozialleistungen, Gesundheitsförderung und vergünstigte Ferienwohnungen.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem kollegialen Team mit viel Eigenverantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Anlagenmechaniker oder vergleichbare Qualifikation, Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme am Notdienst und Nutzung des Deutschland-Tickets.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wir bereiten Sie auf Ihren neuen Job vor – durch interne Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten, z. B. dank unserer Minimax Viking Akademie. Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit leistungsgerechter Vergütung und attraktiven Sozialleistungen eines krisensicheren Großunternehmens – z. B. Zuschläge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Sonderzahlungen, Sonderurlaub, Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge und vieles mehr.

Sie arbeiten bei einem Spitzenunternehmen der Branche – mit einem voll ausgestatteten Werkstattwagen, der neuesten Maschinengeneration (Hilti Fleet), digitalem Auftragsmanagement sowie hochwertiger Arbeitskleidung und persönlicher Schutzausrüstung (PSA). Mit uns quer durch Deutschland? Können wir! Minimax bezuschusst für seine Mitarbeiter das Deutschland-Ticket Jobticket.

Wir fördern Ihre Gesundheit – z. B. durch einen ias-Betriebsarzt, unser Gesundheitsportal und Schutzimpfungen. Sie erhalten Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter zu Sonderkonditionen über unser Corporate-Benefits-Programm. Lust auf Strand und Sonne? Unsere konzerneigenen Ferienwohnungen an der Ostsee stehen Ihnen zu vergünstigten Konditionen zur Verfügung. Freuen Sie sich auf eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Position.

Und noch so viel mehr: Werden Sie Teil eines Teams, das sich die Hände reicht, statt die Ellenbogen auszufahren. Wir setzen auf Eigenverantwortung und Kollegialität, Engagement und Innovationsgeist. Denn im Brandschutz kommt es auf jeden Einzelnen an.

Sie sind verantwortlich für die Reparatur, Instandsetzung und Inbetriebnahme von Wasser-Löschanlagen. Sie führen Wartungen durch und erstellen Aufmaße. Sie dokumentieren die erbrachten Leistungen. Sie überprüfen die Funktionsfähigkeit der Anlage. Sie sind bereit, am Notdienst teilzunehmen.

Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker (Fachrichtung Versorgungstechnik) bzw. Gas- und Wasserinstallateur, Rohrleitungsbauer oder vergleichbare Qualifikation. Erfahrung im Bau und / oder der Wartung von Wasser-Löschanlagen / Sprinkleranlagen von Vorteil (aber kein Muss!). Sichere Deutschkenntnisse (Wort / Schrift). Mobilität und Führerschein der Klasse B.

Wenn Sie außerdem strukturiert und selbstständig sind, gern im Team arbeiten und sowohl viel Spaß an Ihrem Job als auch Freude an einem guten Ergebnis mitbringen, dann schauen Sie sich an, was Minimax zu bieten hat!

Servicemechaniker (m/w/d) Brandmeldeanlagen Arbeitgeber: Minimax GmbH

Minimax ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und leistungsgerechte Vergütung bietet, sondern auch zahlreiche Sozialleistungen eines krisensicheren Unternehmens. Unsere Unternehmenskultur fördert Eigenverantwortung und Teamarbeit, während wir durch interne Schulungen und die Minimax Viking Akademie Ihre berufliche Entwicklung unterstützen. Genießen Sie zudem attraktive Vorteile wie das Deutschland-Ticket, vergünstigte Ferienwohnungen an der Ostsee und ein umfassendes Gesundheitsprogramm, das Ihr Wohlbefinden in den Mittelpunkt stellt.
M

Kontaktperson:

Minimax GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicemechaniker (m/w/d) Brandmeldeanlagen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Brandmeldeanlagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für Sicherheit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie wichtig dir die Sicherheit am Arbeitsplatz ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicemechaniker (m/w/d) Brandmeldeanlagen

Technisches Verständnis
Erfahrung in der Wartung von Brandmeldeanlagen
Reparaturfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Mobilität
Führerschein Klasse B
Deutschkenntnisse (Wort und Schrift)
Engagement
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Minimax und deren Dienstleistungen im Bereich Brandmeldeanlagen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Schulungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Servicemechaniker widerspiegelt. Betone deine Ausbildung und eventuelle Erfahrungen im Bereich Wasser-Löschanlagen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Minimax arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Hebe deine Teamfähigkeit und dein Engagement hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Minimax GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Servicemechaniker für Brandmeldeanlagen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wasser-Löschanlagen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.

Zeige Teamgeist

Das Unternehmen legt großen Wert auf Kollegialität und Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Hebe deine Mobilität hervor

Da die Stelle Mobilität und einen Führerschein der Klasse B erfordert, solltest du dies im Gespräch betonen. Erkläre, wie du flexibel bist und bereit, deutschlandweit zu reisen, um den Anforderungen des Jobs gerecht zu werden.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet interne Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und der Minimax Viking Akademie fragst.

Servicemechaniker (m/w/d) Brandmeldeanlagen
Minimax GmbH
M
  • Servicemechaniker (m/w/d) Brandmeldeanlagen

    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • M

    Minimax GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>