Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist für technische Beratung und Auftragsorganisation zuständig.
- Arbeitgeber: Ein krisensicheres Großunternehmen im Brandschutzbereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Corporate Benefits und ein Jobticket für den Nahverkehr.
- Warum dieser Job: Starte deinen Arbeitstag direkt vor der Haustür und genieße eine umfassende Einarbeitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektro-, Sanitärtechnik oder Mechatronik sowie Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Zugang zu günstigen Ferienwohnungen an der Ostsee.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bereiten Sie auf Ihren neuen Job vor – durch eine umfassende Einarbeitung und Ausbildung zum Sachkundigen im Brandschutz. Wir stellen Ihnen einen voll ausgestatteten Werkstattwagen zur Verfügung. Ihr Arbeitstag startet morgens direkt vor Ihrer Haustür, wenn Sie in Ihren Werkstattwagen steigen und zum ersten Kunden fahren. Flexible Arbeitszeitmodelle erleichtern Ihnen die Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf.
Sie erhalten eine erfolgsorientierte Vergütung und attraktive Sozialleistungen eines krisensicheren Großunternehmens, eine Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge sowie Hinterbliebenenabsicherung. Mit dem Deutschland-Ticket Jobticket können Sie vergünstigt den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Sie erhalten Corporate Benefits, wie z. B. Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter zu Sonderkonditionen. Die konzerneigenen Ostsee-Ferienwohnungen stehen Ihnen zu günstigen Konditionen zur Verfügung.
Sie planen Ihre Aufträge und organisieren Ihren Arbeitstag selbstständig. Sie stehen unseren Kunden bei technischen Fragen mit fachlicher Beratung zur Seite und bilden die Schnittstelle zu unserem Vertriebsaußendienst.
Eine technische Ausbildung – idealerweise in den Bereichen Elektro-, Sanitärtechnik oder Mechatronik. Den Führerschein der Klasse B.
Techniker / Servicetechniker:in Arbeitgeber: Minimax Mobile Services GmbH
Kontaktperson:
Minimax Mobile Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker / Servicetechniker:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Brand- und Sicherheitstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Selbstständigkeit. Da du deinen Arbeitstag selbst organisierst, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, Prioritäten zu setzen und effizient zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker / Servicetechniker:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben gezielt darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine technische Ausbildung und relevante Fähigkeiten in den Bereichen Elektro-, Sanitärtechnik oder Mechatronik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position als Techniker:in bist. Gehe auf deine Erfahrungen ein und wie diese mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Minimax Mobile Services GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektro-, Sanitärtechnik oder Mechatronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In dieser Rolle wirst du direkt mit Kunden arbeiten. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kundenanfragen erfolgreich bearbeitet hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Umgang mit Menschen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Dienstleistungen im Bereich Brandschutz. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach den Arbeitsmodellen
Da flexible Arbeitszeitmodelle angeboten werden, ist es wichtig, dass du deine eigenen Erwartungen und Bedürfnisse in Bezug auf die Arbeitszeiten klar kommunizierst. Stelle Fragen dazu, wie die Planung der Aufträge funktioniert und welche Freiräume dir gegeben werden.