Overview
Beweg was: Deine Arbeit macht einen Unterschied. Die Zutaten für die gute Arbeitsatmosphäre im RZF sind Kollegialität, Respekt, Hilfsbereitschaft, eine flache Hierarchie und kreative Freiheiten. Wir finden es besser, wenn alle gerne zur Arbeit kommen. Wir lieben Teamarbeit und gemeinsam bringen wir Deutschland nach vorne. Mach mit!
Dank deiner Leistung wird die Abgabe der Steuererklärung einfacher und digitale Besuche im Finanzamt werden erfolgreicher. So trägst du zur Digitalisierung Deutschlands bei. Deine Arbeit macht einen Unterschied.
Wir suchen dich
Unterstütze uns in der
IT-Architekt/in (m/w/d)
am Standort Düsseldorf oder Paderborn
Bewirb dich bis zum unter
Deine Aufgaben
Im Architekturmanagement sorgen wir dafür, dass die IT-Architektur im RZF stetig weiterentwickelt wird. Neue Technologien werden über das Architekturboard im RZF so festgelegt, dass der größtmögliche Nutzen für die bestehende Anwendungslandschaft entsteht. Bei dem Entwurf und der Verabschiedung neuer technischer Vorgaben für das RZF orientieren wir uns an den strategischen Vorgaben, z.B. aus KONSENS und den Entscheidungen des IT-Planungsrats. Wir beraten und unterstützen bei Architekturfragen und treten für eine Vereinheitlichung der IT-Landschaft im RZF ein. Du unterstützt uns bei:
- der Weiterentwicklung der IT-Architektur gemäß den strategischen Vorgaben
- dem Ausbau unserer IT-Landschaft Richtung Cloud
- dem Vorantreiben der IT-Standardisierung
- der Vorbereitung von Architekturentscheidungen durch das Architekturboard
- der Beurteilung aktueller Technologien und Werkzeuge
- der Beratung und Unterstützung von Architekturfragen
Deine Qualifikationen
Du verfügst über ein abgeschlossenes Fachhochschul-, Bachelor- oder Diplomstudium im Bereich Informationstechnik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug. Falls du keine Hochschule besucht hast, solltest du jetzt trotzdem weiterlesen. Wir vergleichen gleichwertige Fähigkeiten und einschlägige Berufserfahrung.
Weitere notwendige Voraussetzungen
- Erfahrungen in der Entwicklung oder dem Betrieb von Softwarelösungen
- Kenntnisse über Bereitstellungs- bzw. Geschäftsmodelle in der Cloud
- Kenntnisse aktueller Infrastrukturtechnologien
- Analysefähigkeit
- Kommunikationsstärke
Neben dem fachlichen Know-how hast du sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Außerdem arbeitest du gerne gemeinsam mit deinen Kolleginnen und Kollegen an guten Lösungen und Innovationen.
Neben dem Fachwissen sind von Vorteil:
- Erfahrungen in Migrationsprojekten
- Kenntnisse von Cloud-Architekturen
- Kenntnisse von Projektmanagementmethoden
- Kenntnisse über Architekturwerkzeuge und -frameworks
- ITIL-Kenntnisse
- Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung
Unser umfangreiches Weiterbildungsangebot steht dir zur Verfügung, um diese Fähigkeiten zu erlernen:
- Projektmanagement-Schulungen
- ITIL-Schulungen
- Webinare zu aktuellen Technologien
Bewerbung
Folge diesem Link und bewirb dich bis zum :
Bitte reiche folgende Unterlagen ein:
- Lebenslauf
- Nachweise über deine Schul-, Ausbildungs- und Studienabschlüsse
- Bei ausländischen Studienabschlüssen die Anerkennungsbescheide
Unsere Vorstellungsgespräche finden ab dem statt. Da wir unaufgefordert auf dich zukommen, musst du dich wegen einer Terminanfrage nicht melden.
Ansprechpersonen
Wenn du noch Fragen zum Bewerbungsverfahren hast, stehen dir Martha Bar, Felix Blindert und Maurice Wala von unserem Personalbereich gerne unter der Telefonnummer 0211 – zur Verfügung. Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet dir gerne das Team aus unserem Fachbereich.
Stephanie Brod: 0211 –
Verena Stratmann: 0211 –
Weitere Informationen findest du auf unserer Karriereseite:
Chancengleichheit und Hinweise
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach dem Landesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Das Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen strebt eine gleichberechtigte Teilhabe an und bevorzugt sie bei gleicher Eignung gemäß gesetzlicher Vorgaben.
Unsere Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Das RZF ist zertifiziert als audit berufundfamilie, und Teilzeitwünsche werden berücksichtigt. Tariflich werden die Stellen je nach individueller Qualifikation bewertet (TV-L).
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen HR Team