IT-Experte (m/w/d) / Informatiker (m/w/d) bei dem Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalit[...]
IT-Experte (m/w/d) / Informatiker (m/w/d) bei dem Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalit[...]

IT-Experte (m/w/d) / Informatiker (m/w/d) bei dem Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalit[...]

Duisburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Revolutioniere die Steuerfahndung mit KI, Datenanalyse und innovativen IT-Lösungen.
  • Arbeitgeber: Das LBF NRW bekämpft Finanzkriminalität mit modernster Technologie und einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit, attraktive Vergütung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den digitalen Wandel in der Finanzkriminalitätsbekämpfung und arbeite an spannenden Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbarem Bereich; auch gleichwertige Erfahrungen sind willkommen.
  • Andere Informationen: Wähle deinen Arbeitsort aus zehn Standorten in NRW und genieße ein inspirierendes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt sechs Stellen im Sachgebiet IT-Kompetenzzentrum bei dem Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität Nordrhein-Westfalen an unterschiedlichen Standorten in NRW zu besetzen.

Über uns: Das Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität (LBF NRW) wurde am 01.01.2024 gegründet, um schwere Formen von Steuerkriminalität effektiv zu bekämpfen. Unser IT-Kompetenzzentrum entwickelt innovative Lösungen, als Antwort auf die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung der Finanzkriminalität. Mit Tools wie künstlicher Intelligenz (KI) und automatisierten Prozessen gestalten wir die Arbeit der Steuerfahndung effizienter und zukunftssicher.

Deine Mission: Willst Du mit modernsten Technologien wie KI und Big Data die Steuerfahndung revolutionieren? Hast Du ein Faible für Kryptowährungen, Datenanalyse und innovative IT-Lösungen? Dann werde Teil unseres dynamischen Teams und hilf uns, den digitalen Wandel in der Finanzkriminalitätsbekämpfung aktiv zu gestalten.

Deine Rolle - Fähigkeiten, mit denen Du die Zukunft gestaltest:

  • Kryptowährungen sicherstellen und analysieren – bekämpfe moderne Formen der Geldwäsche
  • Künstliche Intelligenz einsetzen – finde innovative Lösungen für komplexe Ermittlungsaufgaben
  • IT-Infrastrukturen aufbauen – schaffe ein stabiles und sicheres digitales Netzwerk
  • Fortbildungskonzepte und Wissensmanagement entwickeln – teile dein Wissen und fördere das Team
  • Datenanalyse von unstrukturierten Dokumenten und Wirtschaftssystemen – entdecke Muster und Zusammenhänge
  • Durchsuchungen und IT-Herausforderungen begleiten – unterstütze aktiv vor Ort
  • Automatisierung von Prozessen – entwickle Softwareroboter für repetitive Aufgaben

Dein Profil - Was Du Mitbringst:

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor, FH, Diplom) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften oder einem vergleichbaren Bereich
  • Fundierte Kenntnisse in Informatik (Netzwerke, Programmierung, Datenbanken, Linux, Windows Server)
  • Analytisches Denken und Begeisterung für komplexe Herausforderungen
  • Eigeninitiative, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Ganzheitliches und lösungsorientiertes Denken

Wünschenswerte Skills:

  • Vortragsfähigkeit vor größerem Publikum
  • Gute Englischkenntnisse
  • Bereitschaft zu Dienstreisen (inklusive Übernachtungen) und gelegentlicher Mehrarbeit
  • Gültige Fahrerlaubnis Klasse B
  • Konflikt- und Deeskalationsfähigkeit

Das bieten wir Dir – ein inspirierendes Arbeitsumfeld:

  • Sicherheit und Flexibilität: Ein krisenfester Arbeitsplatz mit familienfreundlichen Rahmenbedingungen
  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Telearbeit
  • 39:50 Stunden regelmäßige Wochenarbeitszeit und Teilzeitoptionen
  • Attraktive Vergütung: Einstieg je nach Erfahrung in der Entgeltgruppe 10 TV-L, Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 12 TV-L
  • Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlungen
  • Umfangreiche Einarbeitung und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
  • Modern ausgestattete, ergonomische Arbeitsplätze
  • Ein motiviertes Team sowie regelmäßige Firmenfeiern und Teambuilding-Events

Wähle Deinen Arbeitsort aus einem der zehn Standorte in NRW: Aachen, Bielefeld, Bochum, Bonn, Düsseldorf, Essen, Hagen, Köln, Münster, Wuppertal.

Bewirb Dich jetzt! Willst Du mit uns die Zukunft der Steuerfahndung gestalten und aktiv zur Steuergerechtigkeit beitragen? Dann bewirb Dich bis zum 4. April 2025 ausschließlich online unter Nutzung des folgenden Links: …und werde Teil unseres innovativen Teams beim LBF NRW. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Bitte Füge Deiner Elektronischen Bewerbung Folgende Unterlagen Bei:

  • Tabellarischer Lebenslauf (lückenlos)
  • Kopien aller Abschlusszeugnisse und Nachweise der abgelegten Prüfungen / Fortbildungen
  • Bei ausländischen Studienabschlüssen die Anerkennungsbescheide
  • Kopien der Berufsausbildungs-, Praktikums- oder Arbeitszeugnisse
  • Angabe der bisherigen Eingruppierungen oder Einreihungen
  • Nachweis über ggfs. vorliegende Schwerbehinderungen

Bei Unvollständigkeit der genannten Unterlagen, kann Deine Bewerbung leider keine Berücksichtigung finden. Bitte beachte, dass ausschließlich auf dem elektronischen Weg eingereichte Bewerbungen angenommen und im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können.

IT-Experte (m/w/d) / Informatiker (m/w/d) bei dem Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalit[...] Arbeitgeber: Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein Westfalen

Das Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität NRW bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit einem krisenfesten Arbeitsplatz und familienfreundlichen Rahmenbedingungen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur Telearbeit und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem erwartet Dich ein motiviertes Team, moderne Arbeitsplätze und regelmäßige Teambuilding-Events an einem von zehn attraktiven Standorten in Nordrhein-Westfalen.
M

Kontaktperson:

Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein Westfalen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Experte (m/w/d) / Informatiker (m/w/d) bei dem Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalit[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Sektor oder in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Finanzkriminalität und den Einsatz von KI. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese Technologien nutzen kannst, um die Arbeit des LBF NRW zu unterstützen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse in Netzwerken, Programmierung und Datenbanken testen. Übe, wie du komplexe Probleme lösen würdest, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder innovative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast, um deine Eignung für das dynamische Team des LBF NRW zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Experte (m/w/d) / Informatiker (m/w/d) bei dem Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalit[...]

Informatikkenntnisse
Netzwerkadministration
Programmierung
Datenbankmanagement
Linux-Kenntnisse
Windows Server Kenntnisse
Analytisches Denken
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Lösungsorientiertes Denken
Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz
Datenanalyse
Erfahrung mit Kryptowährungen
Automatisierung von Prozessen
Wissensmanagement
Fortbildungskonzepte entwickeln

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über das Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität und dessen IT-Kompetenzzentrum. Verstehe die Mission und die Technologien, die sie verwenden, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT-Experte wichtig sind. Achte darauf, alle geforderten Qualifikationen und Kenntnisse in Informatik, Datenanalyse und Programmierung zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Begeisterung für moderne Technologien wie KI und Big Data ein und wie du zur Bekämpfung von Finanzkriminalität beitragen kannst.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig und in der richtigen Form einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Anerkennungsbescheide für ausländische Abschlüsse. Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein Westfalen vorbereitest

Verstehe die Mission des LBF NRW

Informiere dich gründlich über die Ziele und Aufgaben des Landesamts zur Bekämpfung der Finanzkriminalität. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Steuerfahndung und den Einsatz moderner Technologien wie KI und Big Data verstehst.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Kenntnissen in Informatik, Netzwerken, Programmierung und Datenbanken. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das LBF NRW legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Eigeninitiative unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich aktiv weiterentwickeln möchtest.

IT-Experte (m/w/d) / Informatiker (m/w/d) bei dem Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalit[...]
Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein Westfalen
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>