Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Java-Anwendungen und unterstütze den Softwareentwicklungsprozess von A bis Z.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen IT-Dienstleisters, der das digitale Finanzamt Deutschlands gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein umfangreiches Weiterbildungsangebot für deine persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Trage zur Digitalisierung der Bundesrepublik bei und arbeite in einem teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein IT-Studium oder gleichwertige Erfahrung sowie Kenntnisse in Webentwicklung und Datenbanken haben.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erstaunlich, wie flexibel Sicherheit sein kann
Wer seine Arbeitszeit frei gestalten kann, ist klar im Vorteil.
„Ausgerechnet jetzt!“ Wem schießt dieser Gedanke nicht durch den Kopf, wenn der Kindergarten anruft, der Handwerker nur heute kann oder du einfach nur das schöne Wetter nutzen möchtest? In den meisten Jobs bist du in einem Zeitplan gefangen. Bei uns nicht. Wir setzen auf maximale Flexibilität bei der Arbeit. Wenn du das von deiner Arbeit erwartest, lies weiter. Als IT-Dienstleister im Ressort des Ministeriums der Finanzen planen, programmieren und bauen wir das digitale Finanzamt Deutschlands. Wir lieben Teamarbeit und deshalb laden wir dich ein, an Bord zu kommen. Dank deiner Leistung wird die Abgabe der Steuererklärung einfacher und digitale Behördenbesuche werden zum Erlebnis. So trägst du zur Digitalisierung der Bundesrepublik Deutschland bei und hinterlässt wertvolle Spuren. Und das ist es doch, worauf es wirklich ankommt, oder?
Unterstütze uns als Softwareentwickler (JAVA) (w/m/d)
am Standort Düsseldorf oder Paderborn und
bewirb dich bis zum 17.03.2025 unter
Deine Aufgaben bei uns
- Du bist zusammen mit einem erfahrenen Entwicklerteam zuständig
- für die Konzipierung und Realisierung von Java-basierten Anwendungen
- für die fachliche Begleitung des Softwareentwicklungsprozesses, von der Anforderungsanalyse bis zur Inbetriebnahme, inkl. Qualitätssicherung und Dokumentation
- für die Betreuung der Anwenderinnen und Anwender im Rahmen eines 3rd Level Supports (gem. ITIL) der betreuten Software
- Vorbereitung für den Einsatz einer Software aus dem KONSENS-Vorhaben
- Administration und lokales Releasemanagement
- für die Betreuung der Anwenderinnen und Anwender im Rahmen eines 2nd Level Supports (gem. ITIL)
Deine Qualifikationen
Du verfügst über ein abgeschlossenes Fachhochschul-, Bachelor- oder Diplomstudium im Bereich Informationstechnik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug. Falls du keine Hochschule besucht hast, solltest du jetzt trotzdem weiterlesen. Wir vergleichen gleichwertige Fähigkeiten und einschlägige Berufserfahrung.
Du solltest bereits Erfahrungen in einem oder mehreren der folgenden Bereiche haben
- Kenntnisse im Bereich der Webentwicklung (HTML, JavaScript, CSS).
- Kenntnisse im Bereich relationale Datenbanken und SQL
- Kenntnisse des Betriebssystems Linux/Windows
- Kommunikationsfähigkeit
- Belastbarkeit
- Fähigkeit, sich neue Wissensgebiete selbständig zu erschließen
Neben dem fachlichen Know-how hast du sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Außerdem arbeitest du gerne gemeinsam mit deinen Kolleginnen und Kollegen an guten Lösungen und Innovationen. Unser umfangreiches Weiterbildungsangebot steht dir zur Verfügung, um vorhandene Fähigkeiten zu vertiefen oder neue Fähigkeiten zu erlernen.
Deine Bewerbung
Folge Diesem Link Und Bewirb Dich Bis Zum 17.03.2025
Bitte Reiche Folgende Unterlagen Ein
- Lebenslauf
- Nachweise über deine Schul-, Ausbildungs- und Studienabschlüsse
- Bei ausländischen Studienabschlüssen die Anerkennungsbescheide
Unsere Vorstellungsgespräche finden ab dem 07.04.2025 statt. Da wir unaufgefordert auf dich zukommen werden, brauchst du dich wegen einer Terminanfrage nicht bei uns zu melden.
Deine Ansprechpersonen
Wenn du noch Fragen zum Bewerbungsverfahren hast, stehen dir Martha Bar, Felix Blindert und Maurice Wala von unserem Personalbereich gerne unter der Telefonnummer 0211 – 4572 1708 zur Verfügung.
Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet dir gerne das Team aus unserem Fachbereich.
Elke Bartsch 0211 – 4572 2464
Daniel Lutynski 0211 – 4572 2789
Wenn du noch mehr über uns erfahren möchtest, besuche uns auf unserer Karriereseite:
Das bedeutet uns auch sehr viel
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des
- 2 Sozialgesetzbuch IX sind erwünscht.
Das Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen.
Diese Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Das RZF ist als familienfreundliche Behörde zertifiziert (audit berufundfamilie). Daher sollten sich auch Bewerberinnen und Bewerber mit Teilzeitwünschen von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen.
Tarifrechtlich werden die Stellen für Bewerberinnen und Bewerber mit Bachelorabschluss je nach individueller Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TV-L bewertet. Für Bewerberinnen und Bewerber ohne Studienabschluss findet ggf. die tarifrechtlich vorgesehene Absenkung um eine Entgeltgruppe statt. Unter findest Du nähere Informationen über den Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und zur Entgelttabelle (). #J-18808-Ljbffr
Softwareentwickler (JAVA) (w/m/d) Arbeitgeber: Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein Westfalen
Kontaktperson:
Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein Westfalen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (JAVA) (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der IT-Branche arbeiten. Sie könnten wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Stelle haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Java-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Denkweise zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (JAVA) (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Softwareentwickler (JAVA) zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Webentwicklung, Datenbanken und deine Kenntnisse in Java.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Digitalisierung des Finanzamts beitragen können. Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Nachweise beifügen: Achte darauf, alle erforderlichen Nachweise über deine Schul-, Ausbildungs- und Studienabschlüsse beizufügen. Wenn du ausländische Abschlüsse hast, füge die Anerkennungsbescheide hinzu.
Fristen beachten: Verpasse nicht die Bewerbungsfrist bis zum 17.03.2025. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein Westfalen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Java-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, Webentwicklung und Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein zentraler Aspekt der ausgeschriebenen Position. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Lösungen zu finden oder Herausforderungen zu meistern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig, besonders wenn es um den 3rd Level Support geht. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du komplexe technische Informationen verständlich an Anwender vermitteln kannst.
✨Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben
Die Stellenanzeige hebt die Bedeutung von Flexibilität und Belastbarkeit hervor. Teile Erfahrungen mit, in denen du unter Druck arbeiten musstest oder dich schnell an veränderte Anforderungen anpassen konntest.