Veränderungsmanagement (Changemanagement)
Jetzt bewerben

Veränderungsmanagement (Changemanagement)

Düsseldorf Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere Veränderungsprozesse und entwickle individuelle Konzepte im Veränderungsmanagement.
  • Arbeitgeber: Das Landesamt für Besoldung und Versorgung NRW ist eine innovative Behörde im Finanzministerium.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Veränderungen und fördere Kommunikation in einem modernen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse im Veränderungsmanagement und Projektmanagement sind erforderlich, sowie ein relevanter Hochschulabschluss.
  • Andere Informationen: Beförderungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A13 und Bewerbung bis 14.05.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wir – das Landesamt für Besoldung und Versorgung NRW – sind eine junge und innovative Landesoberbehörde und gehören in den Geschäftsbereich des Ministeriums der Finanzen. Wir zahlen nicht nur Gehälter an Regierungsbeschäftigte und verbeamtete Personen des Landes NRW, sondern sind auch zuständig für die Zahlung von Beihilfen und Versorgungsbezügen.

Veränderungsmanagement

Unser Veränderungsmanagement zielt darauf ab, diverse Veränderungsprozesse durch gezielte und strategische Maßnahmen aktiv zu begleiten. Dafür werden unter anderem durch das Veränderungsmanagement Workshops konzipiert und individuelle Coachings angeboten.

Das bieten wir:

  • mobiles Arbeiten (z.B. Homeoffice)
  • eine strukturierte Einarbeitung
  • fachliche und persönliche Fortbildungsmöglichkeiten in unserem Haus sowie in entsprechenden Akademien
  • flexible Arbeitszeit zwischen 06:00 Uhr und 19:00 Uhr (in Absprache mit der Führungskraft)
  • viele verschiedene Arbeitszeitmodelle – zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, zur Vereinbarkeit von Beruf & Pflege und für eine gesunde Work-Life-Balance
  • ein attraktives Arbeitsumfeld in einem modernen und verkehrsgünstig gelegenen Dienstgebäude

Ihre Aufgaben:

  • Sie steuern und begleiten diverse Veränderungsprozesse im LBV NRW.
  • Sie erarbeiten Konzepte im Bereich Veränderungsmanagement und entwickeln individuelle Informationsangebote zu den unterschiedlichen Themen.
  • Sie beraten Projektverantwortliche.
  • Dabei unterstützen Sie die Projektleitung bei der Planung, Umsetzung sowie der Evaluation der unterschiedlichen Projektvorhaben.
  • Sie behalten die Perspektiven von Mitarbeitenden sowie Organisation im Blick und fördern die Kommunikation innerhalb von Veränderungsprozessen.
  • Sie planen und moderieren Workshops und sind für deren Vor– und Nachbereitung verantwortlich.
  • Sie führen Coachings mit Mitarbeitenden und Führungskräften durch.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen nachweislich über Kenntnisse im Veränderungsmanagement.
  • Sie konnten bereits Erfahrungen im Projektmanagement sowie in der Moderation und Evaluation von gruppendynamischen Prozessen sammeln.
  • Sie nehmen die unterschiedlichen Perspektiven und Bedürfnisse der Beteiligten im Veränderungsprozess wahr und kommunizieren diese zielgruppengerecht.
  • Sie sind in der Lage, selbstgesteuert zu lernen und bereit, sich im Rahmen der Personalentwicklung stetig fortzubilden.
  • Vorzugsweise können Sie Kenntnisse über agile Arbeitsmethoden sowie deren zielgruppengerechte Anwendung einbringen.

Bewerben können sich verbeamtete Personen ab der Besoldungsgruppe A12 der LG 2.1 oder nicht verbeamtete Personen mit einem (Fach-)Hochschulabschluss (DQR Niveau 6) im Bereich (Arbeits-, Organisations- oder Wirtschafts-)Psychologie, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Kommunikationswissenschaften (oder vgl.) sowie einer Coaching-Ausbildung.

Die Stelle bietet Beförderungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A12 / A13 (LG 2.1) und ist mit der Entgeltgruppe 12 TV-L (vgl. LG 2.1) bewertet.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Bewerbungsportal Bewerbung.NRW. Die Frist endet am 14.05.2025.

Veränderungsmanagement (Changemanagement) Arbeitgeber: Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein Westfalen

Das Landesamt für Besoldung und Versorgung NRW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Ansätze im Veränderungsmanagement fördert und seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Zudem sorgt die offene und kollegiale Arbeitskultur dafür, dass sich alle Mitarbeitenden in einem dynamischen Team wohlfühlen und aktiv an Veränderungsprozessen mitwirken können.
M

Kontaktperson:

Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein Westfalen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Veränderungsmanagement (Changemanagement)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Veränderungsprozesse, die im Landesamt für Besoldung und Versorgung NRW durchgeführt werden. Verstehe die Herausforderungen und Ziele dieser Prozesse, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten im Bereich Veränderungsmanagement. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über aktuelle Trends und Best Practices auszutauschen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Workshops und Coaching-Szenarien vor, indem du dir Beispiele über erfolgreiche Moderationstechniken und Coaching-Methoden ansiehst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Veränderung beizutragen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kenntnisse über agile Arbeitsmethoden in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um Veränderungen erfolgreich zu steuern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Veränderungsmanagement (Changemanagement)

Kenntnisse im Veränderungsmanagement
Projektmanagement
Moderation von Workshops
Evaluation von gruppendynamischen Prozessen
Kommunikationsfähigkeit
Zielgruppengerechte Kommunikation
Coaching-Fähigkeiten
Agile Arbeitsmethoden
Selbstgesteuertes Lernen
Fähigkeit zur Perspektivübernahme
Planung und Organisation
Teamarbeit
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Veränderungsmanagement und Projektmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zum Erfolg des Veränderungsmanagements beitragen können.

Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe, ob alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über relevante Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein Westfalen vorbereitest

Verstehe die Rolle des Veränderungsmanagements

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Ziele des Veränderungsmanagements im Landesamt für Besoldung und Versorgung NRW. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Veränderungsprozessen verstehst und wie du aktiv zur Unterstützung dieser Prozesse beitragen kannst.

Bereite Beispiele aus der Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Veränderungsprozesse erfolgreich gesteuert oder moderiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Moderation zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du im Interview klar und strukturiert kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen zielgruppengerecht vermitteln kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um im Interview Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und welche Herausforderungen im Veränderungsmanagement aktuell bestehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Organisation einzubringen.

Veränderungsmanagement (Changemanagement)
Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein Westfalen
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>