Job Description
Stellenangebot\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\t[\\n\\t](https://mdfe.brandenburg.de/mdfe/de/)\\n\\t\\n\\t\\t\\n\\t\\t\\tFür das Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg \\n\\t\\t\\tsuchen wir eine/n\\n\\n\\t\\t\\t Wirtschaftswissenschaftler/in (w/m/d)*\\n\\n\\t\\t\\t\\n\\n\\t\\t\\t(Diplom (FH/HS)/Bachelor) \\n\\t\\t\\tZum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Abteilung 4 im *\\n\\t\\t\\tReferat 41* (Staatsaufsicht und Beteiligungsverwaltung öffentlich-rechtlicher \\n\\t\\t\\tKreditinstitute) eine Sachbearbeitungsposition unbefristet zu \\n\\t\\t\\tbesetzen.\\n\\n\\t\\t\\n\\n\\t\\t\\n\\t\\t\\t Auf Sie warten spannende Aufgaben! \\n\\t\\t\\t\\n\\n\\t\\t\\t\\t* Ausüben der Staatsaufsicht über öffentlich-rechtliche Kreditinstitute \\n\\t\\t\\t\\tund über den Ostdeutschen Sparkassenverband (OSV) sowie der Aufsicht \\n\\t\\t\\t\\tüber die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)\\n\\n\\t\\t\\t\\t* Erarbeiten von staatsaufsichtlichen Stellungnahmen (gemäß §§ \\n\\t\\t\\t\\t30 und 31 des Sparkassengesetzes des Landes Brandenburg) und Kontrolle \\n\\t\\t\\t\\tder Umsetzung von Maßnahmen zur Behebung von Prüfungsfeststellungen\\n\\n\\t\\t\\t\\t* Auswerten der jährlichen Berichte über die Prüfung des Jahresabschlusses \\n\\t\\t\\t\\tder Sparkassen und der ILB sowie der Berichte über Sonderprüfungen \\n\\t\\t\\t\\tder Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)\\n\\n\\t\\t\\t\\t* Vertreten des MdFE in den Jahresabschlussbesprechungen der Sparkassen \\n\\t\\t\\t\\tund Erörterung der Ergebnisse mit der Prüfungsstelle des OSV\\n\\n\\t\\t\\t\\t* Auswerten von Berichten und Vorlagen des Vorstandes der ILB \\n\\t\\t\\t\\tsowie den Beratungsergebnissen aus den Gremien der ILB und eigenständiges \\n\\t\\t\\t\\tErarbeiten entsprechender Stellungnahmen\\n\\n\\t\\t\\t\\t* Erarbeiten von Stellungnahmen zu Gesetzgebungs- oder Verordnungsentwürfen \\n\\t\\t\\t\\tauf dem Gebiet der Finanzdienstleistungen auch auf europäischer \\n\\t\\t\\t\\tEbene\\n\\n\\t\\t\\t\\t* Bearbeiten von Grundsatzfragen des Kreditwesens\\n\\n\\t\\t\\t\\t* Bearbeiten von Anträgen, Anfragen von grundsätzlicher Bedeutung \\n\\t\\t\\t\\tund Beschwerden\\n\\n\\t\\t\\t\\n\\t\\t\\n\\n\\t\\t*Haben wir Ihre Neugier geweckt? So freuen wir uns auf \\n\\t\\tIhre Bewerbung!*\\n\\n\\t\\t\\n\\t\\t\\t Das bringen Sie mit: \\n\\t\\t\\tein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Diplom \\n\\t\\t\\tFH/HS oder Bachelor)\\n\\n\\t\\t\\t\\n\\n\\t\\t\\t\\t* im Bereich Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit dem Schwerpunkt \\n\\t\\t\\t\\tFinanzwirtschaft oder Bankwesen oder einem vergleichbaren Schwerpunkt \\n\\t\\t\\t\\toder\\n\\n\\t\\t\\t\\t* im Bereich Bank- und Finanzdienstleistungen\\n\\n\\t\\t\\t\\n\\t\\t\\t(unabdingbar).\\n\\n\\t\\t\\t Darüber hinaus erwarten wir: \\n\\t\\t\\t\\n\\n\\t\\t\\t\\t* Erfahrungen in den genannten Aufgabengebieten oder die Bereitschaft, \\n\\t\\t\\t\\tsich schnell und umfassend in die o.g.
Aufgabengebiete einzuarbeiten,\\n\\n\\t\\t\\t\\t* Fähigkeit, fachbezogene und fachübergreifende Kenntnisse zu \\n\\t\\t\\t\\tverknüpfen, zu vertiefen sowie in Handlungszusammenhängen anzuwenden, \\n\\t\\t\\t\\tinsb.:\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\t* Kenntnisse der betriebs- und finanzwirtschaftlichen Beurteilung \\n\\t\\t\\t\\t\\tvon Kreditinstituten und Unternehmen,\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\t* gute Kenntnisse des Bankenaufsichtsrechts und der praktischen \\n\\t\\t\\t\\t\\tUmsetzung,\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\t* Kenntnisse des deutschen und europäischen Finanzmarktrechts,\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\t* Kenntnisse auf dem Gebiet des Rechts der Sparkassen, der \\n\\t\\t\\t\\t\\tILB und der KfW,\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\n\\t\\t\\t\\t\\n\\n\\t\\t\\t\\t* sehr gute Kooperationskompetenz,\\n\\n\\t\\t\\t\\t* hohes Maß an eigenständigem Handeln,\\n\\n\\t\\t\\t\\t* ausgeprägtes Urteilsvermögen,\\n\\n\\t\\t\\t\\t* hohe Belastbarkeit und Flexibilität,\\n\\n\\t\\t\\t\\t* Verhandlungsgeschick und Beratungskompetenz sowie \\n\\n\\t\\t\\t\\t* gute Kommunikationskompetenz.\\n\\n\\t\\t\\t\\n\\t\\t\\tEine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend \\n\\t\\t\\tder Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen \\n\\t\\t\\twird vorausgesetzt.\\n\\n\\t\\t\\n\\n\\t\\t\\n\\t\\t\\t Wir bieten Ihnen: \\n\\t\\t\\t\\n\\n\\t\\t\\t\\t* einen krisensicheren Arbeitsplatz in der Landeshauptstadt Potsdam \\n\\t\\t\\t\\tmit sehr guter Verkehrsanbindung (u. a. Nähe zum Potsdamer Hauptbahnhof) \\n\\t\\t\\t\\tund Zuschuss zum Jobticket,\\n\\n\\t\\t\\t\\t* ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit offener Willkommenskultur, \\n\\t\\t\\t\\teinem zertifiziert familienfreundlichen Arbeitsklima, regelmäßigen \\n\\t\\t\\t\\tFeedbackgesprächen und kompetenten Ansprechpersonen,\\n\\n\\t\\t\\t\\t* eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit des \\n\\t\\t\\t\\tmobilen Arbeitens,\\n\\n\\t\\t\\t\\t* vielfältige, interessante Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen \\n\\t\\t\\t\\tund fachlichen Weiterentwicklung,\\n\\n\\t\\t\\t\\t* ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement, Mitarbeitenden- \\n\\t\\t\\t\\tund Sozialberatung,\\n\\n\\t\\t\\t\\t* die Möglichkeit einer Verbeamtung, sofern die persönlichen und \\n\\t\\t\\t\\tlaufbahnrechtlichen Voraussetzungen vorliegen sowie\\n\\n\\t\\t\\t\\t* für Tarifbeschäftigte eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche \\n\\t\\t\\t\\tAltersvorsorge (VBL).\\n\\n\\t\\t\\t\\n\\t\\t\\tWir bieten darüber hinaus eine intensive fachliche Einarbeitung \\n\\t\\t\\t(„Lernen von den Kolleginnen und Kollegen“) unter Einschluss entsprechender \\n\\t\\t\\tFortbildungsmaßnahmen.\\n\\n\\t\\t\\t Was Sie noch wissen sollten: \\n\\t\\t\\tDer Dienstposten / Arbeitsplatz ist bis zu der Besoldungsgruppe \\n\\t\\t\\tA 13 g BbgBesO bzw.
mit der Entgeltgruppe 12 TV-L bewertet. Dies \\n\\t\\t\\tentspricht aktuell ab 01.02.2025 einem tariflichen monatlichen Tabellenentgelt \\n\\t\\t\\tin Höhe von mindestens 4.193,48 € brutto (EG 12 TV-L Stufe 1) \\n\\t\\t\\tbis 6.446,05 € brutto (EG 12 TV-L Stufe 6). Derzeit \\n\\t\\t\\tsteht nur eine Planstelle bis zur Besoldungsgruppe A 12 BbgBesO zur \\n\\t\\t\\tVerfügung.
Daher gilt für Personen, die sich bereits in einem \\n\\t\\t\\tBeamtenverhältnis befinden, dass im Auswahlverfahren nur Beamtinnen \\n\\t\\t\\tund Beamte bis zur Besoldungsgruppe A 12 BbgBesO \\n\\t\\t\\tberücksichtigt werden können.\\n\\n\\t\\t\\tBewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.\\n\\n\\t\\t\\tSchwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung \\n\\t\\t\\tbevorzugt berücksichtigt.\\n\\n\\t\\t\\tDie Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. \\n\\t\\t\\tGehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen \\n\\t\\t\\tim Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen \\n\\t\\t\\tder Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.\\n\\n\\t\\t\\t\\n\\t\\t\\t\\t\\n\\n\\t\\t\\t\\tDas Ministerium der Finanzen und für Europa fördert \\n\\t\\t\\t\\tdie Vereinbarkeit von Beruf und Familie und wurde dementsprechend \\n\\t\\t\\t\\tzertifiziert.\\n\\n\\t\\t\\t\\n\\n\\t\\t\\n\\n\\t\\t\\n\\t\\t\\tNutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen\\n\\t\\t\\tBewerbungsunterlagen\\n\\n\\t\\t\\t\\n\\n\\t\\t\\t\\t* Motivationsschreiben und Lebenslauf,\\n\\n\\t\\t\\t\\t* Urkunden und Zeugnisse mit Modulübersicht des Studienabschlusses \\n\\t\\t\\t\\tsowie ggf. Nachweis über Englischkenntnisse,\\n\\n\\t\\t\\t\\t* ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw.
eine aktuelle dienstliche \\n\\t\\t\\t\\tBeurteilung sowie\\n\\n\\t\\t\\t\\t* für Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst eine Einverständniserklärung \\n\\t\\t\\t\\tzur Einsicht in die Personalakte\\n\\n\\t\\t\\t\\n\\t\\t\\tonline über das Stellenportal des öffentlichen Dienstes\\n\\t\\t\\t[\\n\\t\\t\\twww.interamt.de](http://www.jobmonitoring.de/trackApply.aspx?id=8316298&src=360) unter der Angebots-ID 1252788 bis \\n\\t\\t\\tzum 23.02.2025.\\n\\n\\t\\t\\tSofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erworben haben, \\n\\t\\t\\tfügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen eine beglaubigte Übersetzung \\n\\t\\t\\tbei. Falls Ihnen ein Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch \\n\\t\\t\\tdie Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz \\n\\t\\t\\tvorliegt, reichen Sie diesen bitte ebenfalls ein. Unvollständige Bewerbungsunterlagen \\n\\t\\t\\tkönnen leider im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt werden.
Die \\n\\t\\t\\tim Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Bewerbungsverfahren entstehenden \\n\\t\\t\\tKosten können nicht erstattet werden.\\n\\n\\t\\t\\tWir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß § 26 BbgDSG zum \\n\\t\\t\\tZweck der Durchführung des Auswahlverfahrens. Weitere Informationen \\n\\t\\t\\tzum Datenschutz können Sie dem „Informationsblatt Datenschutz“ auf unserer \\n\\t\\t\\tInternetseite\\n\\t\\t\\t[\\n\\t\\t\\twww.mdfe.brandenburg.de](https://mdfe.brandenburg.de/mdfe/de/datenschutz/) entnehmen.\\n\\n\\t\\t\\tFür Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Kuschke \\n\\t\\t\\t(Tel.: 0331 / 866 – 6158) gern zur Verfügung.\\n\\n\\t\\t\\tWir rechnen mit Ihnen!\\n\\n\\t\\t\\t*w/m/d steht für weiblich/männlich/divers
Kontaktperson:
Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg (MdFE Brandenburg) HR Team