Anstaltsärztin / Anstaltsarzt (w/m/d) in Teilzeit (50%)
Anstaltsärztin / Anstaltsarzt (w/m/d) in Teilzeit (50%)

Anstaltsärztin / Anstaltsarzt (w/m/d) in Teilzeit (50%)

Heimsheim Teilzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our medical team to provide care for inmates in a dynamic environment.
  • Arbeitgeber: The Justizvollzugsanstalt Bruchsal is a correctional facility in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive pay, flexible hours, and opportunities for further training.
  • Warum dieser Job: Make a real impact while working in a supportive, team-oriented atmosphere.
  • Gewünschte Qualifikationen: A medical qualification in general medicine, internal medicine, or psychiatry is preferred but not required.
  • Andere Informationen: Women and individuals with disabilities are encouraged to apply.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

  • Anstaltsärztin / Anstaltsarzt (w/m/d) in Vollzeit oder Teilzeit (50%)

Anstaltsärztin / Anstaltsarzt (w/m/d) in Teilzeit (50%)

Ablauf der Bewerbungsfrist:

Die Justizvollzugsanstalt Bruchsal ist eine Einrichtung des Justizvollzugs des Landes Baden-Württemberg, zuständiginsbesondere für den Vollzug von Strafhaft an etwa 400 männlichen und langstrafigen, erwachsenen Gefangenen.
Zur Verstärkung unseres medizinischen Dienstes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Anstaltsärztin/Anstaltsarzt (w/m/d) – in Teilzeit (50%)

mit besonderem Interesse an einer abwechslungsreichen und von großer ärztlicher Selbständigkeit geprägtenTätigkeit, die Sie im Team mit zwei weiteren Anstaltsärzten und Pflegepersonal wahrnehmen.

Eine fachärztliche Qualifikation im Bereich Allgemeinmedizin, Innere Medizin oder Psychiatrie und Psychotherapie ist vorteilhaft,jedoch nicht Voraussetzung.

· eine abwechslungsreiche Tätigkeit

· eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitäts-
kliniken (TV-Ärzte) und je nach Einzelfall im Rahmen der Stufenvorweggewährung eine
befristete Zulage von durchschnittlich 500,00 Euro im Monat

· auf Wunsch und bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen die Übernahme in das
Beamtenverhältnis mit der Möglichkeit der Beförderung nach A 15 LBesGBW

· eine ärztliche Tätigkeit außerhalb der kassenärztlichen Abrechnungszwänge

· Teamarbeit mit interessanter interdisziplinärer Zusammenarbeit

· familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienst sowie mit der
Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung

· die Möglichkeit zu Nebentätigkeiten (z. B. gutachterliche Aufgaben etc.)

· Umfassende Aus- und Fortbildung

Unter Beachtung des Chancengleichheitsgesetzes werden Frauen zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignungbevorzugt eingestellt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne können Sie zur Vorbereitung Ihrer Entscheidung bei uns hospitieren. NähereInformationen zur Anstalt und Tätigkeit sowie datenschutzrechtliche Hinweise finden Sie im Internet unter
sowie unter

Für nähere Auskünfte stehen Ihnen gerne Frau Zieher (Tel.: 07251/788-2100) und Frau Csaszar (Tel.:07251/788-2101) zurVerfügung.
Bei fachlichen Fragen können Sie sich auch an Frau Medizinalreferentin Dr. Andrea Schmieder, Telefon: 0711/ 279-2337, beim Ministeriumder Justiz und für Migration Baden-Württemberg wenden.

Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail an die:

Justizvollzugsanstalt Bruchsal
-Hauptgeschäftsstelle-
Schönbornstr. 32, 76646 Bruchsal
E-Mail: poststelle(at)jvabruchsal.justiz.bwl.de

#J-18808-Ljbffr

Anstaltsärztin / Anstaltsarzt (w/m/d) in Teilzeit (50%) Arbeitgeber: Ministerium der Justiz und für Europa

Die Justizvollzugsanstalt Bruchsal bietet Ihnen als Anstaltsärztin/Anstaltsarzt (w/m/d) in Teilzeit (50%) eine abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit in einem unterstützenden Team. Mit attraktiven Vergütungen, familienfreundlichen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein Umfeld, das Ihre berufliche Entwicklung fördert und gleichzeitig eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht. Nutzen Sie die Chance, in einer bedeutenden Einrichtung des Justizvollzugs zu arbeiten, die Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und Chancengleichheit legt.
M

Kontaktperson:

Ministerium der Justiz und für Europa HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anstaltsärztin / Anstaltsarzt (w/m/d) in Teilzeit (50%)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen, die mit der Arbeit in einer Justizvollzugsanstalt verbunden sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die besonderen Bedürfnisse der Gefangenen und die Rolle des medizinischen Dienstes hast.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, vor deiner Bewerbung zu hospitieren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch dein Interesse und Engagement für die Position.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu teilen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Vergütung und die Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Zeige, dass du an einer langfristigen Karriere interessiert bist und wie du dich in das Team einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anstaltsärztin / Anstaltsarzt (w/m/d) in Teilzeit (50%)

Fachärztliche Qualifikation in Allgemeinmedizin, Innerer Medizin oder Psychiatrie und Psychotherapie
Erfahrung in der medizinischen Versorgung von Gefangenen
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Selbstständigkeit in der ärztlichen Tätigkeit
Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Patienten und Kollegen
Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit psychisch belasteten Personen
Kenntnisse in der Dokumentation und Abrechnung medizinischer Leistungen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an wechselnde Anforderungen
Vertrautheit mit den rechtlichen Rahmenbedingungen im Justizvollzug
Engagement für die kontinuierliche Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Justizvollzugsanstalt Bruchsal: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Justizvollzugsanstalt Bruchsal und deren medizinischen Dienst informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Einrichtung, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, darunter deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen, eventuell ein Motivationsschreiben und andere erforderliche Unterlagen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Betone deine Fachqualifikationen: Wenn du eine fachärztliche Qualifikation im Bereich Allgemeinmedizin, Innere Medizin oder Psychiatrie und Psychotherapie hast, hebe diese in deinem Anschreiben hervor. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine Bewerbungsunterlagen entweder schriftlich oder per E-Mail an die angegebene Adresse der Justizvollzugsanstalt Bruchsal. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen und Dokumente beifügst und überprüfe deine Bewerbung auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium der Justiz und für Europa vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Justizvollzugsanstalt Bruchsal informieren. Verstehe ihre Aufgaben, die Struktur des medizinischen Dienstes und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Anstaltsärzten und Pflegepersonal erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an ärztlicher Selbständigkeit

Die Position erfordert eine große ärztliche Selbständigkeit. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit selbständig gearbeitet hast und welche Ansätze du verfolgst, um die bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da umfassende Aus- und Fortbildung angeboten wird, ist es sinnvoll, Fragen zu den verfügbaren Programmen zu stellen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.

Anstaltsärztin / Anstaltsarzt (w/m/d) in Teilzeit (50%)
Ministerium der Justiz und für Europa
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>