Arzt (w/m/d)

Arzt (w/m/d)

Heimsheim Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines Teams und übernehme die ärztliche Versorgung von Gefangenen.
  • Arbeitgeber: Die Justizvollzugsanstalt Offenburg bietet eine spannende und verantwortungsvolle Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Selbstständigkeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachärztliche Qualifikation in Allgemeinmedizin oder Innerer Medizin ist vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Hospitation zur Entscheidungsfindung möglich; Bewerbungen von Frauen und Schwerbehinderten sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Justizvollzugsanstalt Offenburg sucht für die ärztliche Versorgung der Gefangenen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Anstaltsärztin / Anstaltsarzt (w/m/d)

mit besonderem Interesse an einer abwechslungsreichen und von großer ärztlicher Selbständigkeit geprägten Tätigkeit, die Sie im Team mit einem weiteren Anstaltsarzt wahrnehmen.

Eine fachärztliche Qualifikation im Bereich Allgemeinmedizin oder Innere Medizin ist vorteilhaft, jedoch nicht Voraussetzung.

Wir bieten:

  • eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken (TV-Ärzte) mit der Möglichkeit der Zulagengewährung
  • auf Wunsch bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen die Übernahme in das Beamtenverhältnis
  • eine ärztliche Tätigkeit außerhalb kassenärztlicher Abrechnungszwänge
  • Teamarbeit mit interessanter interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienst
  • die Möglichkeit zu Nebentätigkeiten (z. B. Gutachten)

Gerne können Sie zur Vorbereitung Ihrer Entscheidung bei uns hospitieren. Nähere Informationen finden Sie hier auf unserer Webseite.

Teilzeitarbeit ist möglich. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne auch die Verwaltungsleiterin Frau Herzog (Tel.: 0781 96930-2000) zur Verfügung.

Ihre Bewerbung können Sie uns per Post an Justizvollzugsanstalt Offenburg, Personalabteilung, Postfach 25 66, 77615 Offenburg oder auch per E-Mail (ausschließlich im PDF-Format) an übersenden.

#J-18808-Ljbffr

Arzt (w/m/d) Arbeitgeber: Ministerium der Justiz und für Europa

Die Justizvollzugsanstalt Offenburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem abwechslungsreichen und selbständigen Umfeld zu arbeiten. Mit attraktiven Vergütungen nach dem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken, familienfreundlichen Arbeitszeiten und der Chance auf Teilzeitarbeit, fördern wir eine positive Work-Life-Balance. Zudem legen wir großen Wert auf Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit, was Ihnen wertvolle Erfahrungen und Entwicklungsmöglichkeiten in Ihrer ärztlichen Laufbahn eröffnet.
M

Kontaktperson:

Ministerium der Justiz und für Europa HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der ärztlichen Tätigkeit in einer Justizvollzugsanstalt. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die besonderen Bedingungen und Bedürfnisse der Gefangenen hast.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit zur Hospitation, um einen direkten Eindruck von der Arbeitsweise und dem Team zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in das Team einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Vergütung und die Möglichkeiten der Zulagen. Wenn du Fragen dazu hast, zögere nicht, Frau Herzog direkt zu kontaktieren, um mehr über die Rahmenbedingungen zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt (w/m/d)

Fachärztliche Qualifikation in Allgemeinmedizin oder Innerer Medizin
Erfahrung in der ärztlichen Versorgung von Gefangenen
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Flexibilität
Kenntnisse in der Erstellung von Gutachten
Vertrautheit mit den rechtlichen Rahmenbedingungen im Justizvollzug

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Justizvollzugsanstalt Offenburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Justizvollzugsanstalt Offenburg informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über die Einrichtung, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position als Anstaltsarzt darlegst. Betone deine fachlichen Qualifikationen und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Team.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung entweder per Post oder per E-Mail im PDF-Format ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die E-Mail-Adresse korrekt eingegeben wurde. Überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor du es absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium der Justiz und für Europa vorbereitest

Informiere dich über die Justizvollzugsanstalt

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Justizvollzugsanstalt Offenburg informieren. Verstehe die Struktur, die Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen die Einrichtung konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Betone deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem weiteren Anstaltsarzt erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur ärztlichen Versorgung der Gefangenen, zu den Arbeitsabläufen und zur interdisziplinären Zusammenarbeit stellst. Dies zeigt, dass du aktiv über die Rolle nachdenkst und bereit bist, dich einzubringen.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Möglichkeit von Teilzeitarbeit und Nebentätigkeiten ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Aufgaben zu übernehmen, um den Bedürfnissen der Anstalt gerecht zu werden.

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>