Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Gefangene in handwerklichen Tätigkeiten und fördere ihre Resozialisierung.
- Arbeitgeber: Justizvollzugsanstalt Heimsheim bietet ein sicheres und kollegiales Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine leistungsgerechte Bezahlung, gute Sozialleistungen und Aufstiegschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ, teamfähig und motiviert sein, mit Menschen zu arbeiten.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Schwerbehinderten sind besonders erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Meister oder Techniker (m/w/d) im Bauhandwerk
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Dienstort in Heimsheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:
Meister oder Techniker (m/w/d) im Bauhandwerk
Ihre Aufgaben:
- Förderung des Verantwortungsbewusstseins
- Vorbild für die Gefangenen sein
- Verständnis für Sicherheitsanforderungen
- Befähigung zum eigenverantwortlichen Umgang mit Gefangenenarbeitskräften
- Soziales Verständnis und Geschick im Umgang mit Menschen
- Befähigung zur Ausbildung im Handwerk
- Bereitschaft zur Mitwirkung an der Qualitätssicherung
- Gute EDV Kenntnisse
Ihr Profil:
- Fähigkeit zum Umgang mit Menschen
- Motivation für die Mitwirkung an der Resozialisierung von straffällig gewordenen Menschen
- Körperliche, geistige und seelische Belastbarkeit
- Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
- Sie sind Deutsche/r im Sinne des Art. 116 GG und haben das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet
Wir bieten:
- Die mittlere Beamtenlaufbahn (bereits in der Ausbildung) mit guten Aufstiegschancen
- Ein kollegiales Betriebsklima
- Eine leistungsgerechte Bezahlung
- Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Einen abwechslungsreichen Job mit kollegialem Betriebsklima
- Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zum Jobticket BW
- Wahlrecht zwischen Beihilfe/PKV oder Heilfürsorge
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Nähere Informationen erhalten Sie von Frau Mundsinger (07033/3001-120) oder Herrn Wenzelburger (07033/3001-400).
Wir haben Sie überzeugt?
Dann richten Sie Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen (mit lückenlosem Lebenslauf, Schul- und Arbeitszeugnissen) bitte schriftlich oder per E-Mail bis zum 31. Januar 2025 an die:
Justizvollzugsanstalt Heimsheim
Verwaltungsleitung
Mittelberg 1
71296 Heimsheim
*Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen per E-Mail nur als PDF akzeptieren können. Die PDF Dokumente dürfen keine klickbaren Links enthalten.
#J-18808-Ljbffr
Meister oder Techniker (m/w/d) im Bauhandwerk Maurer, Stuckateur oder Fliesenleger oder Schrein[...] Arbeitgeber: Ministerium der Justiz und für Europa
Kontaktperson:
Ministerium der Justiz und für Europa HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister oder Techniker (m/w/d) im Bauhandwerk Maurer, Stuckateur oder Fliesenleger oder Schrein[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bauhandwerk tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Justizvollzugsanstalt Heimsheim. Zeige in Gesprächen, dass du die Sicherheitsanforderungen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Resozialisierung von straffällig gewordenen Menschen vor. Überlege dir, wie du deine sozialen Fähigkeiten und dein Geschick im Umgang mit Menschen in dieser Rolle einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Mitwirkung an der Qualitätssicherung. Informiere dich über aktuelle Standards im Bauhandwerk und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister oder Techniker (m/w/d) im Bauhandwerk Maurer, Stuckateur oder Fliesenleger oder Schrein[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich eines lückenlosen Lebenslaufs, Schul- und Arbeitszeugnissen. Achte darauf, dass deine Dokumente klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Eignung für die Aufgaben darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit.
E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und keine klickbaren Links enthalten. Halte die E-Mail kurz und prägnant, und erwähne, dass du dich auf die Stelle bewirbst.
Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 31. Januar 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium der Justiz und für Europa vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Zeige im Interview, dass du die Sicherheitsanforderungen und die Verantwortung, die mit der Arbeit mit Gefangenen verbunden sind, verstehst.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Bereite Beispiele vor, die dein Geschick im Umgang mit Menschen demonstrieren. Deine Fähigkeit, empathisch und verständnisvoll zu sein, ist entscheidend für diese Position.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit für dich ist. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt dein Interesse an der Position und dass du langfristig denken möchtest.