Stelle im mittleren Verwaltungsdienst der Vollzugsgeschäftsstelle
Stelle im mittleren Verwaltungsdienst der Vollzugsgeschäftsstelle

Stelle im mittleren Verwaltungsdienst der Vollzugsgeschäftsstelle

Heimsheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortungsvolle Sachbearbeitung, Überwachung von Strafdaten und Organisation von Transporten.
  • Arbeitgeber: Justizvollzugsanstalt Stuttgart - ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, tarifliche Sozialleistungen und bezuschusstes JobTicketBW.
  • Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Aufgaben in einem kollegialen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Justiz- oder Rechtsbereich und gute EDV-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stelle im mittleren Verwaltungsdienst der Vollzugsgeschäftsstelle

Stelle im mittleren Verwaltungsdienst der Vollzugsgeschäftsstelle ab Mai 2025
Bewerbungsfrist: 31.01.2025
Befristet bis Februar 2028

Wir erwarten von Ihnen:

  1. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Justizfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder vergleichbarer Berufsabschluss
  2. Organisationsfähigkeit, insbesondere Büroorganisation
  3. Fundierte EDV-Kenntnisse (vor allem gängige Office-Anwendungen)
  4. Eine selbstständige, eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise
  5. Gute schriftliche und mündliche Kommunikations- und Teamfähigkeit
  6. Eine gute Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft

Es erwartet Sie:

  1. Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Sachbearbeitertätigkeit
  2. Eine kollegiale Zusammenarbeit im Team
  3. Einen sicheren Arbeitsplatz
  4. Eine Beschäftigung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags der Länder (TV-L) unter Eingruppierung in Entgeltgruppe E5 mit der Möglichkeit zur Höhergruppierung E6
  5. Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  6. Die Möglichkeit vom bezuschussten JobTicketBW zu profitieren

Ihre Aufgaben:

  1. Vorläufige Berechnung der Strafzeiten
  2. Überwachung und Kontrolle von Strafdaten
  3. Überwachung und Kontrolle von Terminen
  4. Erstellung, Führung und Aufbewahrung von Gefangenenpersonalakten
  5. Vorbereitung und Organisation von Transporten
  6. Erteilung von Auskünften an Behörden, Gläubiger und andere Personen unter Einhaltung der Vorschriften für den Datenschutz
  7. Bearbeitung von Posteingängen

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen bitte schriftlich oder per E-Mail an die:

Justizvollzugsanstalt Stuttgart
Verwaltungsleitung
Asperger Straße 60
70439 Stuttgart

Tel.: 0711/8020-0
Besuchsterminierung: 0711/8020-2742

Eine Kontaktaufnahme über das Behördenpostfach ist möglich.

#J-18808-Ljbffr

Stelle im mittleren Verwaltungsdienst der Vollzugsgeschäftsstelle Arbeitgeber: Ministerium der Justiz und für Europa

Die Justizvollzugsanstalt Stuttgart bietet Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im mittleren Verwaltungsdienst, eingebettet in ein kollegiales Team, das Wert auf Zusammenarbeit legt. Mit einem sicheren Arbeitsplatz, attraktiven Sozialleistungen gemäß TV-L und der Möglichkeit zur Höhergruppierung, fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen die Chance, von einem bezuschussten JobTicketBW zu profitieren. Bei uns erwartet Sie ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Vielfalt schätzt und Chancengleichheit fördert.
M

Kontaktperson:

Ministerium der Justiz und für Europa HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stelle im mittleren Verwaltungsdienst der Vollzugsgeschäftsstelle

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle im mittleren Verwaltungsdienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Vollzugsgeschäftsstelle verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Justizvollzugsanstalt Stuttgart zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Büroorganisation und EDV-Kenntnissen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Auswahlprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten würdest und welche Rolle du dabei einnehmen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stelle im mittleren Verwaltungsdienst der Vollzugsgeschäftsstelle

Organisationsfähigkeit
Büroorganisation
Fundierte EDV-Kenntnisse
Kenntnisse in gängigen Office-Anwendungen
Selbstständige Arbeitsweise
Eigenverantwortlichkeit
Sorgfältige Arbeitsweise
Gute schriftliche Kommunikationsfähigkeit
Gute mündliche Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Gute Auffassungsgabe
Zuverlässigkeit
Einsatzbereitschaft
Kenntnisse im Datenschutz
Erfahrung in der Sachbearbeitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Berufsausbildung nachweisen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Berufsausbildung als Justizfachangestellte/r oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r in deinen Unterlagen klar und deutlich nachweist. Füge relevante Zeugnisse bei.

EDV-Kenntnisse hervorheben: Betone deine fundierten EDV-Kenntnisse, insbesondere in gängigen Office-Anwendungen. Du kannst dies in deinem Lebenslauf oder im Anschreiben konkretisieren, indem du Beispiele für deine Erfahrungen nennst.

Selbstständige Arbeitsweise betonen: Hebe in deinem Anschreiben hervor, dass du eine selbstständige, eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise pflegst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um dies zu untermauern.

Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Zeige in deinem Bewerbungsschreiben, dass du über gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten verfügst. Erwähne, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium der Justiz und für Europa vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Berufsausbildung und deinen Erfahrungen im Justiz- oder Verwaltungsbereich. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Organisationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Zeige deine EDV-Kenntnisse

Da fundierte EDV-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit gängigen Office-Anwendungen zu sprechen. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du Informationen klar und präzise vermitteln kannst, sowohl im Gespräch als auch in schriftlicher Form.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Sachbearbeitertätigkeit und den Herausforderungen im Team stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast und motiviert bist.

Stelle im mittleren Verwaltungsdienst der Vollzugsgeschäftsstelle
Ministerium der Justiz und für Europa
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>