Auf einen Blick
- Aufgaben: Join the Ministry of Justice to assist in office management and document processing.
- Arbeitgeber: Be part of the Rheinland-Pfalz Ministry of Justice, a key player in public administration.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, ongoing training, and a modern, secure workplace.
- Warum dieser Job: Engage in meaningful tasks while contributing to justice administration and work-life balance.
- Gewünschte Qualifikationen: A completed vocational training, preferably in a legal or administrative field, is required.
- Andere Informationen: Applications from all backgrounds are encouraged, with a focus on diversity and inclusion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
1 unbefristete Stelle im Ministerium der Justiz zur Mitarbeit im Vorzimmer sowie in der Textverarbeitung
Im Ministerium der Justiz Rheinland-Pfalz in Mainz ist zum nächst möglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle (m/w/d) in Vollzeit (derzeit 39 Stunden) zu besetzen.
Vorgesehen ist die Mitarbeit im Vorzimmer sowie in der Textverarbeitung der Abteilung 1 („Justizverwaltung“).
Das Tätigkeitsfeld umfasst überwiegend selbstständig zu erledigende Aufgaben in folgenden Bereichen:
- Mitarbeit im und Vertretung des Vorzimmers, insbesondere Vereinbarung und Vorbereitung der Termine der Abteilungsleitung, Führung des Abteilungskalenders, Erledigung von Arbeitsaufträgen der Abteilungsleitung, der Referentinnen und Referenten sowie Vorbereitung von Unterlagen für Konferenzen und Gremien;
- Textverarbeitung in Personalsachen und für weitere Referate in der Abteilung 1.
Wir erwarten neben der Bereitschaft, sich in die genannten Aufgabengebiete einzuarbeiten, insbesondere:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung, möglichst in einem justiznahen oder bürokaufmännischen Bereich,
- Interesse und Freude daran, mit Menschen zu arbeiten,
- Kreativität und ein hohes Maß an zeitlichem und dienstlichem Engagement, Eigeninitiative, Organisationsgeschick, Flexibilität und Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung,
- Kooperations- und Teamfähigkeit,
- gute Anwenderkenntnisse der IT-Standards.
Kenntnisse der Strukturen des dem Ministerium der Justiz nachgeordneten Geschäftsbereichs sowie Erfahrungen in Verwaltungsangelegenheiten und innerhalb der rheinland-pfälzischen Justiz sind bei der Ausübung der Tätigkeit förderlich.
Wir bieten Ihnen:
- einen unbefristeten und modernen Arbeitsplatz,
- interessante und anspruchsvolle Aufgabenstellungen,
- flexible Arbeitszeiten gemäß der bestehenden Arbeitszeitregelung,
- Möglichkeiten zur Weiterbildung,
- eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Ein Teil der Arbeitsleistung kann in Absprache mit den jeweiligen Vorgesetzten und im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung außerhalb der Dienststelle erbracht werden.
Das Entgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt für die Dauer der Tätigkeit in der Entgeltgruppe 6 TV-L. Daneben können bei Vorliegen der Voraussetzungen für die Dauer dieser Tätigkeit monatlich eine jederzeit widerrufliche, übertarifliche Zulage sowie eine jederzeit widerrufliche, übertarifliche Mehrbelastungspauschale gezahlt werden. Mit der Mehrbelastungspauschale werden eventuell zu leistende Überstunden abgegolten.
Das Land fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (insbesondere zum schulischen und beruflichen Werdegang, Nachweise über sonstige Prüfungen und Tätigkeiten etc.) senden Sie bitte unter Angabe des Aktenzeichens B5100E24-0029 bis spätestens 30. Dezember 2024 an das:
Ministerium der Justiz
Rheinland-Pfalz
– Personalreferat –
Ernst-Ludwig-Straße 3
55116 Mainz.
Bewerbungen per E-Mail richten Sie bitte innerhalb der genannten Frist an die E-Mail-Adresse: Bewerbung.Justiz(at)jm.rlp.de.
Weitere Informationen über das Ministerium der Justiz finden Sie auf unserer Homepage unter Für allgemeine Fragen zu dieser Stellenausschreibung können Sie sich an Frau Gericke (06131-16 4867) wenden.
Ende der Bewerbungsfrist: 30.12.2024
#J-18808-Ljbffr
1 unbefristete Stelle im Ministerium der Justiz zur Mitarbeit im Vorzimmer sowie in der Textver[...] Arbeitgeber: Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz
Kontaktperson:
Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 1 unbefristete Stelle im Ministerium der Justiz zur Mitarbeit im Vorzimmer sowie in der Textver[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Strukturen im Ministerium der Justiz Rheinland-Pfalz. Ein gutes Verständnis der internen Prozesse kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Ministeriums. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter geben, was dir einen Vorteil bei deiner Bewerbung verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote im Bereich Justizverwaltung und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 1 unbefristete Stelle im Ministerium der Justiz zur Mitarbeit im Vorzimmer sowie in der Textver[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Ausbildung sowie relevante Erfahrungen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle im Ministerium der Justiz darlegst. Betone deine Fähigkeiten in der Textverarbeitung und deine Erfahrung im Umgang mit Menschen sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind. Verwende eine klare Betreffzeile, die das Aktenzeichen enthält, und stelle sicher, dass deine Kontaktdaten leicht zu finden sind.
Frist einhalten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 30. Dezember 2024 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und zu versenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Vorzimmer und in der Textverarbeitung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen hilfreich sein können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Ministerium legt großen Wert auf Kooperations- und Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Stellenbeschreibung wird Flexibilität gefordert. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du dich schnell an neue Situationen angepasst hast oder mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigen konntest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Ministerium bietet Möglichkeiten zur Weiterbildung an. Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu den angebotenen Programmen stellst und wie du dich in deiner Rolle weiterentwickeln möchtest.