Bachelor of Science bzw. Dipl.Ing. (FH) der Fachrichtung Agrarwirtschaft, Agrarwissenschaft, Ag[...]
Bachelor of Science bzw. Dipl.Ing. (FH) der Fachrichtung Agrarwirtschaft, Agrarwissenschaft, Ag[...]

Bachelor of Science bzw. Dipl.Ing. (FH) der Fachrichtung Agrarwirtschaft, Agrarwissenschaft, Ag[...]

Bad Kreuznach Vollzeit Kein Home Office möglich
M

Bachelor of Science bzw. Dipl.Ing. (FH) der Fachrichtung Agrarwirtschaft, Agrarwissenschaft, Agrarmanagement, ökologische Landwirtschaft oder vergleichbare Fachrichtungen (m/w/d)

Stellenangebotsart: Im Beruf

Arbeitgeber/Dienstherr: Land Rheinland-Pfalz

Einsatzdienststelle: Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück

Arbeitsort: Bad Kreuznach

Beginn der Tätigkeit: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Offene Stellen: 1

Befristete Beschäftigung: Ja bis 31.12.2025

Arbeitszeit: 39 Wochenstunden

Stellenbeschreibung

Sie möchten die Chance nutzen, um sich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen meistern? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Zur Unterstützung unseres Teams am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück in Bad Kreuznach ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Bachelor of Science bzw. Dipl.Ing. (FH) der Fachrichtung Agrarwirtschaft, Agrarwissenschaft, Agrarmanagement, ökologische Landwirtschaft oder vergleichbare Fachrichtungen (m/w/d)

befristet bis 31.12.2025 in Vollzeit, Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) im Projekt „Modellhaftes Demonstrationsnetzwerk zur Ausweitung und Verbesserung des Anbaus und der Verwertung von Körnerleguminosen in Deutschland (LeguNet)“ zu besetzen.

Aufgaben

  1. Betreuung landwirtschaftlicher Demonstrationsbetriebe sowie die Planung und Umsetzung von Demonstrationsanlagen
  2. Fachvorträge, Fachtagungen sowie Fortbildungsveranstaltungen auf regionaler Ebene in Rheinland-Pfalz für die Aus- und Weiterbildung von Landwirten sowie für Akteure der Außer-Haus-Verpflegung und Lehrkräfte aus den Bereichen Landwirtschaft und Ernährung
  3. Erstellung von Informationsmaterial und Veröffentlichung über die Medien der Dienstleistungszentren Ländlicher Raum sowie die landwirtschaftliche Fachpresse
  4. Vernetzung, Zusammenarbeit und regelmäßiger Informationsaustausch mit Verbundpartnern im Projekt sowie regionalen Akteuren an den Dienstleistungszentren Ländlicher Raum und aus der Wissenschaft
  5. Berichterstattung und Administration

DAS BRINGEN SIE MIT

  1. Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor of Science bzw. Dipl.-Ing. (FH)) der Fachrichtung Agrarwirtschaft, Agrarwissenschaft, Agrarmanagement, ökologische Landwirtschaft oder vergleichbare Fachrichtung
  2. Kenntnisse landwirtschaftlicher Produktionsverfahren und Geschäftsprozesse
  3. Kenntnisse zu den Körnerleguminosearten Ackerbohne, Körnererbse, Süßlupinen sowie Sojabohnen
  4. Marktkenntnisse mit Verständnis für die Bedeutung von regionalen Wertschöpfungsketten für Körnerleguminosen vom Anbau bis zur Verwertung in der Humanernährung sowie der Nutztierfütterung wünschenswert
  5. Hohes Maß an Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Organisationskompetenz sowie Koordinations- und Verhandlungsgeschick
  6. Erfahrungen in den Bereichen Präsentation und Wissenstransfer, gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  7. Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1
  8. Führerschein Kl. B und Bereitschaft zu Dienstreisen

DAS BIETEN WIR IHNEN

  1. Gesund bleiben | Betriebliches Gesundheitsmanagement
  2. Flexibles und mobiles Arbeiten | Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitbeschäftigungsmodelle sowie die Möglichkeit zum Homeoffice
  3. Wissen und Fähigkeiten erweitern | Fortbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  4. Familie und Beruf vereinbaren | Familienfreundliche Arbeitsbedingungen

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen auf dem Postweg oder per E-Mail bis zum 06.12.2024 an folgende Adresse:

Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück

Rüdesheimer Str. 60-68

55545 Bad Kreuznach

oder

Ansprechpartner für fachliche Fragen:
Matthias Gutzler (0671/820-4300) –

Ansprechpartner für personalrechtliche Fragen:
Jörg Thommes (0671/820-9100) –

Weitere Informationen rund um Ihre Bewerbung

Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter:innen. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion oder sexuellen Identität. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Auf Wunsch wird die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung geprüft.

Wir bitten Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen nur als Kopien (ohne Mappen) einzureichen, da keine Rücksendung erfolgt.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes zu.

Zusätzliche Bewerbungsarten: E-Mail, Brief

Internetadresse des Arbeitgebers:

Ende der Bewerbungsfrist: 06.12.2024

#J-18808-Ljbffr

M

Kontaktperson:

Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz HR Team

Bachelor of Science bzw. Dipl.Ing. (FH) der Fachrichtung Agrarwirtschaft, Agrarwissenschaft, Ag[...]
Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>