Hausmeister:in (m/w/d)

Hausmeister:in (m/w/d)

Kusel Vollzeit Kein Home Office möglich
M

Sie möchten die Chance nutzen, um sich weiterzuentwickeln, neue Herausforderungen meistern und legen dabei Wert auf einen krisensicheren Arbeitsplatz? Dann sind Sie bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) genau richtig!

Die Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) am Standort Kusel ist dem Referat 24 „Ausländer- und Flüchtlingswesen, Soziale Förderungen“ der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier zugeordnet.

Zur Unterstützung unseres Teams bei der AfA Kusel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Hausmeister:in (m/w/d)

befristet bis zum 31.12.2025, EG 5, Tarifvertrag der Länder (TV-L)

  • Arbeiten im Rahmen des erlernten Ausbildungsberufes sowie Mithilfe bei gemeinschaftlichen Aufträgen und Ausführung einfacher Arbeiten aller Fachrichtungen
  • Überwachung der von Fremdfirmen auszuführenden Arbeiten

Stellenangebotsart Im Beruf Arbeitgeber/Dienstherr Land Rheinland-Pfalz Einsatzdienststelle Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende Arbeitsort Kusel Beginn der Tätigkeit Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Offene Stellen 1 Befristete Beschäftigung ja Befristete Beschäftigung bis 31.12.2025 Arbeitszeit 39 Stellenbeschreibung

Sie möchten die Chance nutzen, um sich weiterzuentwickeln, neue Herausforderungen meistern und legen dabei Wert auf einen krisensicheren Arbeitsplatz? Dann sind Sie bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) genau richtig!

Die Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) am Standort Kusel ist dem Referat 24 „Ausländer- und Flüchtlingswesen, Soziale Förderungen“ der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier zugeordnet.

Zur Unterstützung unseres Teams bei der AfA Kusel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Hausmeister:in (m/w/d)

befristet bis zum 31.12.2025, EG 5, Tarifvertrag der Länder (TV-L)

  • Arbeiten im Rahmen des erlernten Ausbildungsberufes sowie Mithilfe bei gemeinschaftlichen Aufträgen und Ausführung einfacher Arbeiten aller Fachrichtungen
  • Überwachung der von Fremdfirmen auszuführenden Arbeiten

Bildungsabschluss

DAS BRINGEN SIE MIT

Eine abgeschlossene Berufsausbildung in folgendem Beruf:

  • Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik,

Anforderungen

Eine Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B für die Durchführung von Kurier- und Einkaufsfahrten.

Die Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft.
Ein altersentsprechender, den Anforderungen gem. § 20 Abs. 9 lfSG genügender Masernschutz (muss bei Aufnahme der Beschäftigung vorliegen).

Darüber hinaus wäre wünschenswert bzw. von Vorteil:

  • Hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Gesundheitliche Eignung insbesondere zum Heben und Tragen von Lasten
  • Ein hohes Maß an Teamfähigkeit
  • Fremdsprachenkenntnisse

Hinweise

Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und Familienaufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel moderne Arbeitszeitmodelle und weitreichende Gleitzeitregelungen sowie die grundsätzliche Möglichkeit der Telearbeit, gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung „Die Landesregierung – ein familienfreundlicher Arbeitgeber“.

Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.

Sonstiges

DAS BIETEN WIR IHNEN

  • Vielfältige Tätigkeiten in der Landesverwaltung | Raum für Veränderungen und persönliche Weiterentwicklung
  • Sicher, auch in Zukunft | Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Transparente Verdienstmöglichkeiten | Eingruppierung in die EG 5 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) im Beschäftigtenverhältnis
  • Gut vorgesorgt | Attraktive Konditionen im Rahmen einer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
  • Gesund bleiben | Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Wissen und Fähigkeiten erweitern | Fortbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Familie und Beruf vereinbaren | Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Kurze Wege zur Arbeit | Zentral gelegene Standorte mit guter Verkehrsanbindung und kostenfreie Parkmöglichkeiten

Weitere Informationen zur ADD finden Sie auch auf

Bewerbungsadresse Land Rheinland-Pfalz
Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier
E-Mailadresse für Anfragen Zusätzliche Bewerbungsarten E-Mail,Brief Internetadresse des Arbeitgebers Anlagen zur Bewerbung

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen auf dem Postweg oder per E-Mail bis zum 20.10.2024 an folgende Adresse:

Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Personalreferat
Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier

oder bewerbung(at)add.rlp.de

Weitere Informationen rund um Ihre Bewerbung

Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion oder sexuellen Identität. Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind sowie schwerbehinderte Menschen, bei entsprechender Eignung, bevorzugt berücksichtigt.

Auf Wunsch wird die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung geprüft. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

Die postalisch eingereichten Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten werden alle Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Ausführliche Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Internetseite unter dem Link: Datenschutz_Stellenausschreibungen.pdf (rlp.de)

Ende der Bewerbungsfrist 20.10.2024#J-18808-Ljbffr

M

Kontaktperson:

Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz HR Team

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>