Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Beamter im Bereich Verwaltung und Finanzen mit vielfältigen Aufgaben in der LBM Zentrale Koblenz.
- Arbeitgeber: Der LBM ist ein wichtiger Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz mit rund 3.200 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben und einem positiven Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Verwaltungswirt oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und älteren Bewerbern sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
LBM Zentrale Koblenz – Beamte (m/w/d) des dritten Einstiegsamtes der Fachrichtung 1 – Verwaltung und Finanzen – bzw. Beschäftigte (m/w/d) mit vergleichbarer Ausbildung im Verwaltungsbereich
Mit rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der Landesbetrieb Mobilität (LBM) ein wichtiger Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Wir sind Dienstleister für rund eine Million Menschen, die täglich auf den rheinland-pfälzischen Straßen unterwegs sind. Wir planen, bauen und unterhalten dabei ein Straßen- und Radwegenetz von ca. 18.700 Kilometern und sind zudem für Fragen des Verkehrs zu Lande und in der Luft zuständig. Wir sorgen dafür, dass Sie an Ihr Ziel kommen – jederzeit.
Für die Zentrale des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz in Koblenz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Beamte (m/w/d) des dritten Einstiegsamtes der Fachrichtung 1 – Verwaltung und Finanzen – (Bachelor of Arts (Verwaltung/Verwaltungsbetriebswirtschaft) bzw. Diplom-Verwaltungswirt/-betriebswirt (m/w/d) (FH))
bzw. Beschäftigte (m/w/d) mit vergleichbarer Ausbildung im Verwaltungsbereich (Verwaltungsfachwirt (m/w/d))
für verschiedene Aufgabenbereiche des Geschäftsbereichs Dienstleistungen, u.a.:
- Fachgruppe Organisation/Gebäudemanagement
– eAkte
– Fuhrparkmanagement/ Dienstreisemanagement
– Beschaffungswesen/Zentrales Gebäudemanagement - Fachgruppe Recht
Grunderwerb:
– Grundstücks- und Entschädigungsrecht
– Liegenschaftsverwaltung - Öffentliches Recht
– Widmungen, Umstufungen und Einziehungen von Bundesfern-, Landes- und Kreisstraßen sowie Straßenaufsicht
– Prüfung des klassifizierten Straßennetzes und Beratung der Planfeststellungsbehörde sowie der nachgeordneten Dienststellen
– Anbau/Sondernutzung bzw. sonstiger Nutzung
– Festsetzung der Ortsdurchfahrten
Das bieten wir:
- Möglichkeit zum anteiligen Arbeiten im Homeoffice
- Flexible Arbeitszeiten
- einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz
- ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
- Eingruppierung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) sowie attraktive Sozialleistungen wie z.B. Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Jobticket (Deutschlandticket)
- attraktive Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
- umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eigene Betriebskrankenkasse
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Betreffs „MA Verwaltung 3. EA Zentrale“ bis zum 20. Dezember 2024 an den
Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, Friedrich-Ebert-Ring 14-20, 56068 Koblenz
oder an
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Dreher, Tel.: 0261/3029-1130, zur Verfügung.
Bildungsabschluss:
Erfolgreicher Abschluss des Vorbereitungsdienstes für den Zugang zum dritten Einstiegsamt der Fachrichtung 1 – Verwaltung und Finanzen – (Abschluss: Bachelor of Arts (Verwaltung/Verwaltungsbetriebswirtschaft) bzw. Diplom-Verwaltungswirt/-betriebswirt (m/w/d) (FH))
oder erfolgreicher Abschluss des Verwaltungsfachangestelltenlehrganges II (Verwaltungsfachwirt (m/w/d))
Anforderungen:
- Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
- Begeisterung, Motivation und positives Denken
- Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch teamorientiert zu arbeiten
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt behandelt. Bewerbungen Älterer sind erwünscht. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Bewerbungsadresse:
Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM)
Friedrich-Ebert-Ring 14-20
56068 Koblenz
E-Mailadresse für Anfragen:
Ende der Bewerbungsfrist: 20.12.2024
#J-18808-Ljbffr
LBM Zentrale Koblenz - Beamte (m/w/d) des dritten Einstiegsamtes der Fachrichtung 1 - Verwaltun[...] Arbeitgeber: Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz
Kontaktperson:
Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: LBM Zentrale Koblenz - Beamte (m/w/d) des dritten Einstiegsamtes der Fachrichtung 1 - Verwaltun[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgabenbereiche, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für Themen wie Fuhrparkmanagement oder Liegenschaftsverwaltung hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des LBM, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Selbstständigkeit vor. Der LBM sucht nach Personen, die sowohl eigenverantwortlich arbeiten als auch gut im Team agieren können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den öffentlichen Dienst und die Mobilität in Rheinland-Pfalz. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen, um im Gespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LBM Zentrale Koblenz - Beamte (m/w/d) des dritten Einstiegsamtes der Fachrichtung 1 - Verwaltun[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den LBM: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz informieren. Schau dir die offiziellen Webseiten an, um mehr über die Aufgabenbereiche und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Position im Verwaltungsbereich wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und den LBM zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die richtige Person für diese Position bist und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 20. Dezember 2024 einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie versendest, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz vorbereitest
✨Informiere dich über den LBM
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele des Unternehmens, insbesondere im Bereich Verwaltung und Finanzen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Belastbarkeit, Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Herausforderungen der Position oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Positives Auftreten
Achte auf ein positives und selbstbewusstes Auftreten während des Interviews. Zeige Begeisterung und Motivation für die Position und das Unternehmen. Ein freundliches Lächeln und eine offene Körpersprache können einen großen Unterschied machen.