Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) in der Vollstreckungsstelle bei dem Finanzamt Ludwigshafen
Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) in der Vollstreckungsstelle bei dem Finanzamt Ludwigshafen

Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) in der Vollstreckungsstelle bei dem Finanzamt Ludwigshafen

Ludwigshafen am Rhein Vollzeit Kein Home Office möglich
M

Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) in der Vollstreckungsstelle bei dem Finanzamt Ludwigshafen

Sie sind auf der Suche nach einem interessanten Aufgabengebiet bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber? Dann lesen Sie diese Stellenausschreibung:

Bei der Steuerverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) einer/eines

Mitarbeiterin/Mitarbeiters (m/w/d)
in der Vollstreckungsstelle
bei dem Finanzamt Ludwigshafen (am Standort Ludwigshafen)

Zu den wahrzunehmenden Aufgaben zählen insbesondere:

  • Bearbeitung von Vollstreckungsfällen nach Maßgabe der rechtlichen Vorgaben
  • Ermittlung von Vermögenswerten und Vorbereitung der Vollstreckung
  • Pfändungen von Forderungen und Rechten des beweglichen Vermögens
  • Zwangsmaßnahmen in das unbewegliche Vermögen
  • Billigkeitsmaßnahmen nach der Abgabenordnung
  • Maßnahmen nach der Insolvenzordnung

Der öffentliche Dienst hat einiges zu bieten:

  • ein attraktives Gesundheitsmanagement
  • flexible Arbeitszeiten
  • soziale Absicherungen; eine Jahressonderzahlung & vermögenswirksame Leistungen
  • Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
  • Work-Life-Balance wird über unsere Selbstverpflichtung „Die Landesregierung – ein familienfreundlicher Arbeitgeber“ gewährt.

Es handelt sich um eine auf Dauer angelegte unbefristete Beschäftigung.

Die Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 5 TV-L. Eine Entwicklung nach interner Qualifizierung und bei entsprechender Aufgabenübertragung bis zur Entgeltgruppe 8 TV-L ist möglich. Informationen über die Höhe des Entgelts finden Sie auf der Internetseite des Landesamtes für Finanzen (

Das Finanzamt Ludwigshafen verfügt über Dienstgebäude in Frankenthal und Ludwigshafen; die oben beschriebene Stelle ist ausschließlich am Standort Ludwigshafen angesiedelt. Eine spätere, vorübergehende oder dauerhafte Umsetzung an den Standort Frankenthal ist zwar derzeit nicht beabsichtigt, bleibt jedoch vorbehalten.

Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und Familienaufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel moderne Arbeitszeitmodelle sowie die grundsätzliche Möglichkeit der Telearbeit, gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung „Die Landesregierung – ein familienfreundlicher Arbeitgeber“.

Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz verschiedenen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft werden, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderung der Stelle, gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit) entsprochen werden kann. Auch bei einer etwaigen Teilzeitbeschäftigung sind Qualifizierungsmaßnahmen ggfs. auch in Vollzeit zu absolvieren.

Für weitere Informationen über die Art der Tätigkeit oder das Bewerbungsverfahren steht Ihnen der Leiter der Geschäftsstelle des Finanzamts Ludwigshafen, Hr. Hüttner (0621 5614-23050), zur Verfügung.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Details zum beruflichen Werdegang, Nachweise der geforderten Qualifikationen, Zeugnisse früherer Arbeitgeber, ggfs. auch Kopie des Schwerbehindertenausweises etc.) senden Sie bitte bis spätestens 15.12.2024 an das

Finanzamt Ludwigshafen
– Geschäftsstellenleitung –
Bayernstr. 39, 67061 Ludwigshafen

Bevorzugt senden Sie die Bewerbungsunterlagen bitte als E-Mail (möglichst in einer einzigen pdf-Datei, max. 10 MB) an das Postfach

Sofern Sie ausnahmsweise die Bewerbung in Papier einreichen, beachten Sie, dass keine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen vorgesehen ist; bitte legen Sie daher Nachweise ausschließlich in Kopie bei. Eine Vernichtung entsprechend den Bestimmungen des Datenschutzes nach Abschluss des Verfahrens wird zugesichert.

Datenschutzhinweis
Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Personalgruppe des Landesamtes für Steuern und über Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung sowie über Ihre Ansprechpartner in Datenschutzfragen entnehmen Sie bitte dem allgemeinen Informationsschreiben der Personalgruppe des Landesamtes für Steuern. Dieses Informationsschreiben finden Sie unter

Bildungsabschluss:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten, Steuerfachwirt(in) bzw. Steuerfachassistenten(/in) oder
  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten, Rechtsassistenten(/in) bzw. Rechtsfachwirt(in)

hilfsweise:

  • erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. Bankkauffrau/Bankkaufmann) mit Berufserfahrung speziell im Bereich der Steuererhebung bzw. im Bereich der Zwangsvollstreckung von Forderungen
  • in jedem Fall mehrjährige Berufserfahrungen in Verwaltungsarbeiten/Büroangelegenheiten

Anforderungen:

  • fundierte PC-Grundkenntnisse (insbes. Windows-Betriebssystem und MS Office) sowie uneingeschränkte Bildschirmtauglichkeit
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur Einarbeitung in ein eng abgrenzbares steuerliches Rechtsgebiet, in einfache steuerliche Problemstellungen und in für die Vollstreckung erforderliche EDV-Programme

Bewerbungsadresse:
Land Rheinland-Pfalz
Finanzamt Ludwigshafen
Bayernstraße 39
67061 Ludwigshafen

E-Mailadresse für Anfragen:

Zusätzliche Bewerbungsarten: E-Mail, Brief

Internetadresse des Arbeitgebers:

Ende der Bewerbungsfrist: 15.12.2024

#J-18808-Ljbffr

M

Kontaktperson:

Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz HR Team

Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) in der Vollstreckungsstelle bei dem Finanzamt Ludwigshafen
Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>