Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the police with administrative tasks like document handling and citizen inquiries.
- Arbeitgeber: Join the Koblenz Police Department, ensuring safety in northern Rhineland-Palatinate.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, competitive pay, and opportunities for personal development.
- Warum dieser Job: Make a real impact in your community while working in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed vocational training in administration; proficiency in Microsoft Office is a must.
- Andere Informationen: Applications from all backgrounds are encouraged; we value diversity and inclusion.
Sachbearbeitung (m/w/d) im Geschäftszimmer bei der Polizeiinspektion Koblenz 1, Polizeidirektion Koblenz
Stellenangebotsart: Im Beruf Arbeitgeber/Dienstherr Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle: Polizeipräsidium Koblenz
Arbeitsort: Koblenz
Beginn der Tätigkeit: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Offene Stellen: 1
Befristete Beschäftigung: unbefristet
Arbeitszeit: Teilzeit, Wochenarbeitszeit: 19,5 Stunden, Stellenanteil von 50 %
Das Polizeipräsidium Koblenz besetzt folgende unbefristete Stelle neu:
Sachbearbeitung (m/w/d) im Geschäftszimmer
bei der Polizeiinspektion Koblenz 1,
Polizeidirektion Koblenz
Im Polizeipräsidium Koblenz sorgen ca. 2.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Sicherheit der Bevölkerung im nördlichen Rheinland-Pfalz. Sie können uns bei dieser wichtigen Aufgabe unterstützen!
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- Postbearbeitung inkl. Erfassung und Versand von Blutproben
- Terminüberwachung und Führung der Wiedervorlage
- Aktenablage nach Aktenplan
- Bearbeitung von Personalangelegenheiten (Personalverwaltung)
- Vorgangsverwaltung (u. a. Sichtung und Erfassung eingehender und ggf. ausgehender Vorgänge in Poladis.net)
- Beantwortung der vorgangsbezogenen Anfragen von Rechtsanwälten und Versicherungen
- Entgegennahme von Bürgerbegehren und Weiterleitung
- Anzeigenaufnahme bürotechnischer Art
- Eingabe und Löschung von Personen- und Sachfahndungen
- Auswertung von Einsatzmeldungen zur Abrechnung angefallener polizeilicher Kosten
- Überwachung der Mängelberichtsverfahren
- Abschließende Bearbeitung des Verfahrens bei Ordnungswidrigkeitsanzeigen
- Wahrnehmung der Berichtspflichten nach Weisung
- Führung des Einsatztagebuchs
Unsere Grundsätze:
Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz verschiedenen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.
Das Polizeipräsidium Koblenz fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Möglichkeit der flexiblen Arbeitsgestaltung.
Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation berücksichtigt.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bevorzugen wir bei entsprechender Eignung.
Wir erwarten:
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem der Verwaltung dienlichen Beruf (vorzugsweise Verwaltungsfachangestellte oder vergleichbare Ausbildung)
Wir erwarten außerdem:
- gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen (insbesondere Word und Excel)
- die Fähigkeit zum sorgfältigen und raschen Arbeiten – auch bei hohem Arbeitsanfall
- gute Kenntnisse im Umgang mit polizeilichen Datenverarbeitungssystemen
- Teamfähigkeit sowie freundlicher Umgang mit Bürgern und Besuchern
- Hilfs- und Einsatzbereitschaft
- Durchsetzungsvermögen und Entschlussfreudigkeit
- fundierte Rechtschreibkenntnisse, Organisationsfähigkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zum Dienst am Wochenende und zu ungünstigen Zeiten (nur in besonderen Ausnahmefällen)
Das bieten wir:
- einen attraktiven, vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem dynamischen, motivierten und kollegialen Team
- tarifvertragliche Leistungen, einschließlich einer jährlichen Jahressonderzahlung
- individuelle und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- tariflicher Erholungsurlaub sowie betriebliche Altersvorsorge
- eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung
- wertschätzende, vertrauensvolle Arbeitsumgebung und Möglichkeiten zur gezielten, fachlichen Aus- und Weiterbildung
- ein behördliches Gesundheitsmanagement und vieles mehr
Bewerbungsadresse:
Land Rheinland-Pfalz
Polizeipräsidium Koblenz
Moselring 10-12
56068 Koblenz
Bewerbungen richten Sie bitte:
per E-Mail im PDF-Format (max. Gesamtgröße 5 MB, in einer Datei)
an PPKoblenz.PV3-Bewerbungen(at)polizei.rlp.de
oder
schriftlich (nur Kopien, Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet)
an das Polizeipräsidium Koblenz
Referat PV 3
z. Hd. Frau Thomas
Moselring 10-12, 56068 Koblenz.
Bewerbungs- oder Reisekosten können nicht übernommen werden.
Ansprechpartner:
- Auskünfte zum Auswahlverfahren: Frau Thomas (0261 103 52333)
- Auskünfte zur Stelle: Herrn Eduard Schaab (0261 103 54100)
Ende der Bewerbungsfrist: 02.02.2025
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung (m/w/d) im Geschäftszimmer bei der Polizeiinspektion Koblenz 1, Polizeidirektio[...] Arbeitgeber: Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz
Kontaktperson:
Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) im Geschäftszimmer bei der Polizeiinspektion Koblenz 1, Polizeidirektio[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Sachbearbeitung im Geschäftszimmer. Verstehe, welche Software und Systeme wie Poladis.net verwendet werden, um deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu betonen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen freundlichen Umgang mit Bürgern in einem persönlichen Gespräch. Bereite Beispiele vor, die deine Hilfsbereitschaft und Einsatzbereitschaft verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Arbeitsumgebung und den Entwicklungsmöglichkeiten im Polizeipräsidium Koblenz zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und an der Organisation.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Rechtschreibkenntnisse und organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise eine kurze Übung zur Aktenablage oder zur Bearbeitung von Anfragen durchführen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) im Geschäftszimmer bei der Polizeiinspektion Koblenz 1, Polizeidirektio[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Ausbildung. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft Office und deine Teamfähigkeit.
E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, dass alle Dokumente in einer PDF-Datei zusammengefasst sind und die Gesamtgröße 5 MB nicht überschreitet. Verwende eine klare Betreffzeile, z.B. 'Bewerbung als Sachbearbeiter (m/w/d)'.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung vor der Frist am 02.02.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Postbearbeitung und Aktenablage. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Kenntnisse in Microsoft Office betonen
Da gute Kenntnisse in Microsoft Office-Anwendungen gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du Word und Excel in der Vergangenheit genutzt hast. Vielleicht hast du Berichte erstellt oder Daten analysiert – bring das zur Sprache!
✨Teamfähigkeit und Bürgerkontakt hervorheben
Die Stelle erfordert Teamarbeit und den freundlichen Umgang mit Bürgern. Bereite einige Anekdoten vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Menschen zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen
Sei bereit, über deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu sprechen, insbesondere wenn es um unregelmäßige Arbeitszeiten geht. Zeige, dass du bereit bist, auch in besonderen Ausnahmefällen am Wochenende zu arbeiten.