Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage document scanning and electronic filing, plus administrative tasks in a dynamic office environment.
- Arbeitgeber: Join SGD Nord, a key authority in Rheinland-Pfalz focused on environmental protection and public service.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and extensive training opportunities in a family-friendly workplace.
- Warum dieser Job: Be part of a responsible team making a real impact on community health and environmental quality.
- Gewünschte Qualifikationen: Proficiency in MS Office and a willingness to learn new software; valid driver's license required.
- Andere Informationen: We encourage applications from all backgrounds and prioritize diversity and inclusion in our hiring process.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
SGD Nord Mitarbeiter / in (m/w/d) (Scan- und Schriftgutverwaltung der E-Akte)
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) ist eine Obere Landesbehörde in Rheinland-Pfalz mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum. Von der Überwachung der gewerblichen Bestimmungen, über den Schutz unseres Bodens, der Gewässer und der Natur sorgen wir dafür, dass die Menschen in den Regionen Mittelrhein und Trier in einer gesunden Umwelt leben können.
Im Referat 12 – Organisation, IuK-Technik, Zentrale Dienste – der Abteilung 1 „Zentrale Aufgaben“ am Dienstort Koblenz sind zwei unbefristete Vollzeitstellen einer / eines
Mitarbeiter / in (m/w/d)
(Scan- und Schriftgutverwaltung der E-Akte)
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Servicestelle Schriftgutverwaltung – SSV – Bereich Scanstelle (Scannen von Schriftstücken, Überführung in die elektronische Akte, Qualitätssicherung)
- Servicestelle Schriftgutverwaltung – SSV – Bereich Poststelle (Posteingang, Postausgang, digitale Postfächer, Datenschleuse)
- Servicestelle Schriftgutverwaltung SSV – Kurierdienst (Transport der Post zwischen den Dienstgebäuden der SGD Nord am Dienstort Koblenz / Verteilung auf die Zentralen Verteilerfächer)
- Verwaltungs- und Bürotätigkeiten im Referat 12 – Organisation, IUK – Technik, Zentrale Dienste (u.a. Datenpflege, standardisierter Schriftverkehr, Archiv- und Aktenverwaltung)
- EDV – gestützte Materialverwaltung und Materialannahme und -ausgabe
- Herausgabe der Dienstsiegel
- Druckerei
Sie bringen mit:
- Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, Powerpoint)
- Bereitschaft neue EDV-Programme zu erlernen
- Von Vorteil sind darüber hinaus Kenntnisse von Dokumentenmanagementsystemen oder einer Registratursoftware.
Zur Wahrnehmung der Aufgaben sind insbesondere erforderlich:
- gültiger Führerschein der Klasse B oder 3 sowie die körperliche Eignung zum Heben und Tragen schwerer Lasten (bis 20 kg)
- eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- eine überdurchschnittliche Genauigkeit
- die Fähigkeit zum eigenständigen und dienstleistungsorientierten Arbeiten
- Vertrauenswürdigkeit
Wir bieten Ihnen:
- Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis (Entgeltgruppe 5 TV-L) nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
- Eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Umweltverwaltung
- Flexible Arbeitszeiten und individuelle Modelle der Telearbeit
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Umfangreiche und bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine Berufstätigkeit in einer attraktiven, historisch geprägten Stadt mit hoher Lebensqualität
Was uns wichtig ist:
Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes wird eine weitere Erhöhung des Frauenanteils angestrebt. Daher besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Erfahrungen und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 Landesgleichstellungsgesetz berücksichtigt. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch familienfreundliche Rahmenbedingungen.
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Orientierung. Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
So bewerben Sie sich bei uns:
Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne online bis zum 15.12.2024 über Interamt.de (Stellen-ID:1229098) entgegen.
Bitte geben Sie die Kennziffer 24/2024/KO-12 an.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
SGD Nord Mitarbeiter / in (m/w/d) (Scan- und Schriftgutverwaltung der E-Akte) Arbeitgeber: Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz
Kontaktperson:
Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SGD Nord Mitarbeiter / in (m/w/d) (Scan- und Schriftgutverwaltung der E-Akte)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord und ihre Aufgaben. Ein gutes Verständnis der Behörde und ihrer Ziele wird dir helfen, in deinem Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeit in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind für die Stelle besonders wichtig, also bereite Beispiele vor, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft, neue EDV-Programme zu erlernen. Da Kenntnisse in Dokumentenmanagementsystemen von Vorteil sind, kannst du dich im Vorfeld über gängige Systeme informieren und eventuell sogar erste Erfahrungen sammeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Qualitätssicherung und zur Verwaltung von Schriftgut zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit ähnlichen Aufgaben umgegangen bist und welche Methoden du angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SGD Nord Mitarbeiter / in (m/w/d) (Scan- und Schriftgutverwaltung der E-Akte)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SGD Nord: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord informieren. Verstehe ihre Aufgaben und Ziele, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen und deine Bereitschaft, neue EDV-Programme zu erlernen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie deine Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein hervorhebst. Zeige, dass du eigenständig und dienstleistungsorientiert arbeiten kannst.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbungsunterlagen online über Interamt.de ein. Achte darauf, die Kennziffer 24/2024/KO-12 anzugeben und überprüfe, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz vorbereitest
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen wie Word, Excel und Outlook während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Team- und Kommunikationsfähigkeit zeigen
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein demonstrieren
Sei bereit, über deine Flexibilität und dein Verantwortungsbewusstsein zu sprechen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf Veränderungen reagiert hast und Verantwortung für deine Aufgaben übernommen hast.
✨Ehrlichkeit und Vertrauenswürdigkeit betonen
Da die Stelle ein hohes Maß an Vertrauenswürdigkeit erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Ehrlichkeit und Integrität sind. Teile Erfahrungen, die deine Vertrauenswürdigkeit unter Beweis stellen.