System- und Anwendungsbetreuer/-in(m/w/d) SL 1 – IuK Service (Kennziffer: 5/4/SL1/2025)
System- und Anwendungsbetreuer/-in(m/w/d) SL 1 – IuK Service (Kennziffer: 5/4/SL1/2025)

System- und Anwendungsbetreuer/-in(m/w/d) SL 1 – IuK Service (Kennziffer: 5/4/SL1/2025)

Enkenbach-Alsenborn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere und betreue EDV-Arbeitsplätze, unterstütze Mitarbeitende bei IT-Anfragen.
  • Arbeitgeber: Das Polizeipräsidium Rheinland-Pfalz bietet umfassende Unterstützung für die Polizei und Sicherheitsbehörden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit direktem Einfluss auf die Sicherheit der Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitoptionen sind möglich, Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik (PP ELT) ist „DER“ Dienstleister der Polizei Rheinland-Pfalz. Fachlichkeit und Zuständigkeit der sieben Abteilungen des PP ELT umfassen die spezifische Einsatzunterstützung auf Landes- und Bundesebene sowie die Einsatzkompetenz auf den schiffbaren Wasserstraßen des Landes. Die Aufgabenwahrnehmung in den Bereichen Beschaffung, Technik und Gesundheitsmanagement erfolgt in landesweiter Zuständigkeit für alle Polizeibehörden sowie für weitere Behörden und Organisationen mit Sicherheitsauftrag des Landes Rheinland-Pfalz.

Zur Verstärkung der Abteilung Beschaffung und Logistik, Dezernat Service und Logistik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Enkenbach-Alsenborn unbefristet einen System- und Anwendungsbetreuer/-in (m/w/d).

Die Abteilung Beschaffung und Logistik ist die zentrale Beschaffungsstelle für die Polizei Rheinland-Pfalz und der interne Dienstleister des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik. Das Sachgebiet SL 1 – IuK Service ist in erster Linie interner Dienstleister, welcher mit seiner Fachexpertise den Einsatz der Informationstechnik des PP ELT gewährleistet.

Ihre Aufgaben:

  • Installation und Aufbau von EDV-Arbeitsplätzen
  • Benutzerverwaltung und Rechtevergabe
  • Servicearbeiten an Peripheriegeräten (Drucker, Scanner etc.)
  • Administration von mobilen Endgeräten
  • Selbständige Beratung und Unterstützung aller Mitarbeitenden im Umgang mit ihrem EDV-Arbeitsplatz sowie im Umgang mit Microsoft Office Produkten
  • Wahrnehmung von IT-Sicherheitsaufgaben
  • Durchführung von Datensicherung, Systemüberwachung und Virenschutz der EDV-Arbeitsplätze und Server

Anforderungsprofil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Sehr gute Praxiskenntnisse bezüglich der Installation von PCs sowie unterschiedlicher Peripheriegeräte
  • Weitergehende Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Windows Betriebssystemen und Standard Microsoft Office Produkten
  • Microsoft Active Directory
  • Hardware Netzwerkarchitektur und -komponenten
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit und Serviceorientierung
  • Besitz der Führerscheinklasse B
  • Belastbarkeit, selbstständiges Arbeiten

Soweit es sich bei der ausgeschriebenen Stelle um eine sogenannte „sicherheitsempfindliche Tätigkeit“ handelt, ist die endgültige Übertragung dieser Stelle abhängig von der erfolgreich und erkenntnisfrei abgeschlossenen Sicherheitsüberprüfung nach dem LSÜG (Landessicherheitsüberprüfungs-gesetz).

Unser Angebot:

  • Flexible Dienstzeitgestaltung
  • Behördliches Gesundheitsmanagement
  • Persönliche Gestaltungsspielräume in einer wertschätzenden, vertrauensvollen Arbeitsumgebung
  • Möglichkeiten zur gezielten, fachlichen Aus- und Weiterbildung
  • Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages der Länder (TV-L)

Wir sind bestrebt, den Frauenanteil unserer Beschäftigten zu erhöhen und daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Die zu besetzende Stelle umfasst eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden und ist für Teilzeitkräfte geeignet.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis über die Schwerbehinderteneigenschaft ist der Bewerbung beizufügen.

Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Beschäftigten (m/w/d). Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion oder sexuellen Identität.

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Thomas Kiefer (Tel.: 06131/65-84210) gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 04. April 2025 an das Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik, Sachgebiet PV3 - Personal/Soziales, Postfach 100 131, 55133 Mainz oder elektronisch an PPELT.PV3.Bewerbungen(at)polizei.rlp.de (maximal 5 MB, eine zusammenhängende PDF-Datei).

System- und Anwendungsbetreuer/-in(m/w/d) SL 1 – IuK Service (Kennziffer: 5/4/SL1/2025) Arbeitgeber: Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz

Das Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik in Enkenbach-Alsenborn bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für System- und Anwendungsbetreuer/-innen. Mit einem starken Fokus auf Work-Life-Balance, flexibler Dienstzeitgestaltung und einem umfassenden Gesundheitsmanagement sorgt das Präsidium für das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter. Zudem fördern wir aktiv die persönliche und fachliche Weiterentwicklung in einer wertschätzenden und vertrauensvollen Atmosphäre, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber im öffentlichen Dienst macht.
M

Kontaktperson:

Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: System- und Anwendungsbetreuer/-in(m/w/d) SL 1 – IuK Service (Kennziffer: 5/4/SL1/2025)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Anwendungen, die im Polizeipräsidium Rheinland-Pfalz verwendet werden. Ein gutes Verständnis der eingesetzten Technologien kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Erfahrungen einzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Polizeipräsidiums können dir wertvolle Einblicke geben. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle zu sammeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu simulieren oder zu lösen, die in der Rolle auftreten könnten. Dies zeigt nicht nur deine Fachkenntnisse, sondern auch deine Problemlösungsfähigkeiten, die für die Position entscheidend sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle viel Interaktion mit anderen Mitarbeitenden erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System- und Anwendungsbetreuer/-in(m/w/d) SL 1 – IuK Service (Kennziffer: 5/4/SL1/2025)

Fachinformatiker/in mit Schwerpunkt Systemintegration
Installation und Konfiguration von EDV-Arbeitsplätzen
Benutzerverwaltung und Rechtevergabe
Servicearbeiten an Peripheriegeräten (Drucker, Scanner etc.)
Administration von mobilen Endgeräten
Beratung und Unterstützung im Umgang mit Microsoft Office Produkten
IT-Sicherheitsaufgaben
Datensicherung und Systemüberwachung
Kenntnisse in Microsoft Windows Betriebssystemen
Kenntnisse in Microsoft Active Directory
Verständnis von Hardware Netzwerkarchitektur und -komponenten
Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft
Teamfähigkeit
Serviceorientierung
Selbstständiges Arbeiten
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Installation von EDV-Arbeitsplätzen und im Umgang mit Microsoft Office Produkten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen in einer zusammenhängenden PDF-Datei bereitstellst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über die Installation von PCs und Peripheriegeräten sowie über Microsoft Windows und Office-Produkte auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Stelle eine ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung unter Beweis stellen.

Vorbereitung auf IT-Sicherheitsfragen

Informiere dich über die IT-Sicherheitsaufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Datensicherung, Systemüberwachung und Virenschutz zu sprechen.

Fragen zur Arbeitsumgebung vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Arbeitsumgebung und die Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation.

System- und Anwendungsbetreuer/-in(m/w/d) SL 1 – IuK Service (Kennziffer: 5/4/SL1/2025)
Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>