Sie möchten die Chance nutzen, um sich weiterzuentwickeln, neue Herausforderungen meistern und legen dabei Wert auf einen krisensicheren Arbeitsplatz? Dann sind Sie bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) genau richtig!
Zur Unterstützung der Stabsstelle „Europa und Internationales für Schulen“ am Standort Trier suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
VERWALTUNGSKRAFT (m/w/d)
befristet bis zum 31.12.2027, Teilzeit in Höhe von 50 v.H. (derzeit 19,5 Stunden), Entgeltgruppe 5 Tarifvertrag der Länder (TV-L)
Aufgaben
- Organisation und inhaltliche Unterstützung im Bereich des Erasmus+
- Pflege des Internetauftritts
- Verwaltung und Datenpflege
- Berichterstattung, Öffentlichkeitsarbeit
- Mailverkehr und Informationsschreiben
- Aktualisierung der Informationen der Internetseiten der Stabsstelle
- Beantwortung von telefonischen und schriftlichen Anfragen
- Organisation und inhaltliche Unterstützung im Bereich des Fremdsprachenassistenzprogramms
- Schriftverkehr und Datenpflege
- Unterstützung bei Vorbereitung und Durchführung von Auswahlgesprächen und Einführungstagungen
- Elektronische Aktenführung
DAS BRINGEN SIE MIT
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter oder Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (ehemals Bürokaufmann/Bürokauffrau) oder Rechtsanwaltsfachangestellte/Rechtsanwaltsfachangestellter oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang I an einem Kommunalen Studieninstitut (KSI)
Wünschenswert
- Fähigkeit und Bereitschaft zu selbständigem und eigenverantwortlichem Handeln
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Gute Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
- Gutes Organisationsvermögen, Fähigkeit zur effektiven Arbeitsgestaltung
- Ausgeprägte Einsatzbereitschaft und Offenheit für neue Aufgaben
- Sicherer Umgang mit MS-Office (Outlook, Word, Excel, Powerpoint)
- Sicherer Umgang mit neuen Informationstechnologien
- Sprachkenntnisse in Englisch und Französisch erwünscht
DAS BIETEN WIR IHNEN
- Sicher, auch in Zukunft | Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Transparente Verdienstmöglichkeiten | Eingruppierung in die EG 5 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) im Beschäftigtenverhältnis
- Vielfältige Tätigkeiten in der Landesverwaltung | Raum für Veränderungen und persönliche Weiterentwicklung
- Gut vorgesorgt | Attraktive Konditionen im Rahmen einer betrieblichen Altersvorsorge
- Gesund bleiben | Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexibles und mobiles Arbeiten | Flexible Arbeitszeiten, keine Kernzeit und die Möglichkeit von zu Hause zu arbeiten, eine Teilzeitbeschäftigung von 50 % (derzeit 19,5 Stunden) ist vorgesehen
- Wissen und Fähigkeiten erweitern | Fortbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Familie und Beruf vereinbaren | Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Kurze Wege zur Arbeit | Zentral gelegener Standort mit guter Verkehrsanbindung
- Miteinander fördern | Veranstaltungen und Freizeitgruppen für Mitarbeitende
Ausführliche Informationen zu unseren Angeboten für Mitarbeitende finden Sie auch auf add.rlp.de/beruf-und-karriere
Bewerbung
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen auf dem Postweg oder per E-Mail bis zum 18.12.2024 an folgende Adresse:
Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Personalreferat
Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier
oder personal(at)add.rlp.de
Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion oder sexuellen Identität. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber*innen liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen.
Wir bitten Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen nur als Kopien (ohne Mappen) einzureichen, da keine Rücksendung erfolgt.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes zu.
Ende der Bewerbungsfrist 18.12.2024
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz HR Team