Mitarbeiter/in (w/m/d) f.d. Unterstützung d. Interessenvertretungen des MIK u. die Post- und Scanste
Mitarbeiter/in (w/m/d) f.d. Unterstützung d. Interessenvertretungen des MIK u. die Post- und Scanste

Mitarbeiter/in (w/m/d) f.d. Unterstützung d. Interessenvertretungen des MIK u. die Post- und Scanste

Potsdam Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support the representation of interests for disabled and youth employees through administrative tasks.
  • Arbeitgeber: Join the Ministry of the Interior and for Municipal Affairs in Brandenburg, located in Potsdam.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent position with flexible work options, health management, and a subsidized public transport ticket.
  • Warum dieser Job: Be part of an innovative, respectful workplace that values diversity and offers growth opportunities.
  • Gewünschte Qualifikationen: A completed vocational training in office/administration and proficiency in MS Office is required.
  • Andere Informationen: Part-time positions are possible; applications from people with disabilities are prioritized.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Das Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg (MIK) mit Sitz in Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die (Haupt-)Schwerbehindertenvertretung und die Jugend- und Auszubildendenvertretung sowie für das Referat 17 eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (w/m/d)* (Vollzeit, Entgeltgruppe E 5 TV-L**).

Ihr Aufgabengebiet

Als Mitarbeiterin/ Mitarbeiter* der (Haupt-)Schwerbehindertenvertretung und der Jugend- und Auszubildendenvertretung übernehmen Sie unter anderem folgende Unterstützungsaufgaben:

  • Verwaltung des Schriftgutes (Ordnen, Registrieren, Bereitstellen)
  • Bearbeitung des Posteingangs und -ausgangs
  • Terminkoordinierung und -kontrolle
  • Entgegennahme und Vermittlung von Telefonaten
  • Fertigen allgemeiner Schreiben nach Vorgabe und selbständiger Entwurf einfacher Schreiben

Als Mitarbeiterin/Mitarbeiter* im Bereich „Zentrale Dienste“ übernehmen Sie in der Post- und Scanstelle unter anderem die nachfolgenden Serviceaufgaben:

  • Scannen von Posteingängen und Weiterleiten der gescannten Dokumente unter Ergänzung eines aussagekräftigen Betreffs
  • Sortieren und Verteilen der nicht zu digitalisierenden Posteingänge
  • Versandvorbereitung und Versand der ausgehenden Dienstpost

Das bringen Sie mit

  • eine mit mindestens befriedigend abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise im Bereich Büro/Verwaltung
  • gute Beherrschung der gängigen MS-Office-Produkte

Darüber hinaus erwarten wir:

  • gewissenhafte und serviceorientierte Arbeitsweise
  • gute Auffassungsgabe
  • hohe Teamfähigkeit, Hilfsbereitschaft und freundlicher Umgang
  • Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Brandenburgischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz (Ü2)

Unsere Arbeitskultur ist

  • genderbewusst und innovativ
  • von gegenseitiger Achtung und Wertschätzung geprägt
  • von einem respektvollen Umgang mit kultureller Vielfalt und Menschen verschiedener Lebensweisen und Herkunft getragen

Wir bieten Ihnen

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • eine familienbewusste, „audit berufundfamilie“ zertifizierte Personalpolitik und ausgewogene Work-Life-Balance – Darauf hinzuweisen ist, dass Arbeitsortflexibilisierung (Homeoffice) nur bei der Geschäftsstellentätigkeit regelmäßig möglich ist.
  • vielfältige Weiter- und Fortbildungsangebote u.a. in der Landesakademie für öffentliche Verwaltung Brandenburg
  • ein umfangreiches Gesundheitsmanagement, z. B. Sportangebote, regelmäßige Workshop- und Vortragsangebote sowie eine betriebliche Sozialberatung für private und beruflich veranlasste Themen
  • ein mit 15 EURO monatlich bezuschusstes Firmenticket (VBB-Firmenticket oder Deutschlandticket) und eine verkehrsgünstige Lage in der Nähe des Potsdamer Hauptbahnhofes

Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien etc.) senden Sie bitte bis zum 8. Dezember 2024 unter Angabe der Kennzahl 83/24 an:

Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg
Referat 14
Postfach 601165
14411 Potsdam
oder

Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an Frau Lüscher (Tel. 0331 866-2942).

Bei Einsendung der Unterlagen per E-Mail sollte der beigefügte Anhang aus einer PDF-Datei bestehen, die nicht größer als 6 MB ist. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.

Es wird um Kenntnisnahme und Beachtung der auf der Website eingestellten Informationen zum Datenschutz gebeten, mit denen Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung im Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg informiert werden.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter/in (w/m/d) f.d. Unterstützung d. Interessenvertretungen des MIK u. die Post- und Scanste Arbeitgeber: Ministerium des Innern und für Kommunales BB

Das Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg (MIK) in Potsdam ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine respektvolle und wertschätzende Arbeitskultur fördert. Mit einer familienbewussten Personalpolitik, flexiblen Arbeitszeitmodellen und vielfältigen Weiterbildungsangeboten bietet das MIK seinen Mitarbeitenden nicht nur ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einem umfangreichen Gesundheitsmanagement und einer verkehrsgünstigen Lage in der Nähe des Potsdamer Hauptbahnhofs.
M

Kontaktperson:

Ministerium des Innern und für Kommunales BB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (w/m/d) f.d. Unterstützung d. Interessenvertretungen des MIK u. die Post- und Scanste

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der (Haupt-)Schwerbehindertenvertretung und der Jugend- und Auszubildendenvertretung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Gruppen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und anderen geholfen hast.

Tip Nummer 3

Da gute MS-Office-Kenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du mit den gängigen Programmen vertraut bist. Vielleicht kannst du sogar einige nützliche Tipps oder Tricks teilen, die du in der Vergangenheit gelernt hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Arbeitskultur des MIK, die auf gegenseitiger Achtung und Wertschätzung basiert. Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du die Werte des Ministeriums teilst und bereit bist, in einem respektvollen Umfeld zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (w/m/d) f.d. Unterstützung d. Interessenvertretungen des MIK u. die Post- und Scanste

Verwaltung von Schriftgut
Postbearbeitung
Terminkoordinierung
Telefonvermittlung
Erstellung allgemeiner Schreiben
MS-Office Kenntnisse
Serviceorientierung
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Flexibilität
Vertraulichkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das MIK: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg informieren. Schau dir die offiziellen Webseiten an, um mehr über die Aufgaben und die Arbeitskultur zu erfahren.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen im Bereich Büro/Verwaltung und deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office-Produkten.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine berufliche Ausbildung und relevante Erfahrungen hervor, die zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien) vollständig und fristgerecht einreichst. Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, dass die PDF-Datei nicht größer als 6 MB ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium des Innern und für Kommunales BB vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du in der (Haupt-)Schwerbehindertenvertretung und der Jugend- und Auszubildendenvertretung übernehmen würdest. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Bereich Verwaltung und Büroorganisation einbringen kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Präsentiere deine MS-Office-Kenntnisse

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Produkten hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

Sei bereit für Sicherheitsüberprüfungen

Da eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung erforderlich ist, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner persönlichen und beruflichen Integrität zu beantworten. Zeige, dass du die Anforderungen ernst nimmst und bereit bist, diesen Prozess zu durchlaufen.

Mitarbeiter/in (w/m/d) f.d. Unterstützung d. Interessenvertretungen des MIK u. die Post- und Scanste
Ministerium des Innern und für Kommunales BB
M
  • Mitarbeiter/in (w/m/d) f.d. Unterstützung d. Interessenvertretungen des MIK u. die Post- und Scanste

    Potsdam
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-12-17

  • M

    Ministerium des Innern und für Kommunales BB

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>