Architekt, Bauingenieur (w/m/d) – Schwerpunkt Hochbau
Architekt, Bauingenieur (w/m/d) – Schwerpunkt Hochbau

Architekt, Bauingenieur (w/m/d) – Schwerpunkt Hochbau

Ulm Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von BIM-Zielen und Analyse der Projektleistungen im Hochbau.
  • Arbeitgeber: Landesbetrieb Vermögen und Bau BW betreut ein vielfältiges Immobilienportfolio für das Land.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und jährliche Sonderzahlungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte zukunftssichere Projekte, die dem Gemeinwohl dienen, in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen, idealerweise mit BIM-Kenntnissen.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 19.01.2025; Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg

Architekt, Bauingenieur (w/m/d) – Schwerpunkt Hochbau

Amt Ulm | Voll- und Teilzeit | Standort ist Ulm | Bewerbungsschluss: 19.01.2025

• Abstimmen der projektspezifischen BIM-Ziele und Anwendungen

• Aufstellen der Auftraggeber-Informations Anforderungen (AIA) im Rahmen des Informationsmanagements

• Laufendes Analysieren und Bewerten der BIM spezifischen Leistungen des Projektteams

• Koordination der Übergabe der modellbasierten Bauwerksinformationen an das CAFM-System

• Ansprechpartner bei der Anwendung der BIM Methode

• Abgeschlossenes Hochschulstudium (DiplomIngenieur bzw. Bachelor oder Master) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurswesen – Hochbau oder Baubetrieb bzw. Baumanagement

• Verständnis für BIM- und Bauablaufprozesse, modellbasiertes Arbeiten und eine ausgeprägte IT Affinität wünschenswert

• Umfassende Fachkenntnisse, Selbständigkeit, wirtschaftliches Denken und Verantwortungsbewusstsein

• Bereitschaft, sich vertieft in die mit Building Information Modeling und Projektmanagement verknüpfte Themen einzuarbeiten

• Zielorientierte und engagierte Arbeitsweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit

• Vorkenntnisse in der Arbeitsmethode Building Information Modeling (BIM) sind von Vorteil

• Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient

• Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten

• Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle

• Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten

• Jährliche Sonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente

• Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot

• Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z.B. Deutschlandticket) und JobBike BW

Wir geben den staatlichen Institutionen ein Dach über dem Kopf.
Beim Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg arbeiten Expert*innen aus Architektur, Ingenieurswissenschaften, Recht und Verwaltung eng zusammen, um das vielfältige Immobilienportfolio des Landes zu betreuen. Dieses umfasst rund 8.000 landeseigene Gebäude, 35.000 Hektar Grund und 2.200 Mietverhältnisse.

Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 19.01.2025 unter Auswahl „Amt Ulm und der Kennziffer VBBW-Amt-UL-021 in unserem Bewerberportal ( ) einreichen.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Für Rückfragen:
Frau Wolpert
Telefon: 0731 505 8889

Vermögen und Bau
Baden-Württemberg
Amt Ulm
Wilhelm-Runge-Straße 11
89081 Ulm

#J-18808-Ljbffr

Architekt, Bauingenieur (w/m/d) – Schwerpunkt Hochbau Arbeitgeber: Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg

Der Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine zukunftssichere und vielfältige Tätigkeit im Bereich Hochbau bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit zum Homeoffice und einem umfassenden Fortbildungsangebot fördert das Unternehmen die persönliche und fachliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer familienfreundlichen Work-Life-Balance und attraktiven Zusatzleistungen wie einer Betriebsrente und nachhaltigen Mobilitätsangeboten.
M

Kontaktperson:

Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Architekt, Bauingenieur (w/m/d) – Schwerpunkt Hochbau

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Sektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Zielen des Unternehmens hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu BIM und projektbezogenem Informationsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. In der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du effektiv im Team arbeitest und Informationen austauschst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt, Bauingenieur (w/m/d) – Schwerpunkt Hochbau

BIM-Kenntnisse
Projektmanagement
IT-Affinität
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Wirtschaftliches Denken
Verantwortungsbewusstsein
Modellbasiertes Arbeiten
Kenntnisse in Bauablaufprozessen
Fachkenntnisse im Hochbau
Zielorientierte Arbeitsweise
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, insbesondere in Bezug auf BIM und Bauabläufe. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Arbeit im öffentlichen Sektor betont. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Bereite deinen Lebenslauf vor: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen im Hochbau und Kenntnisse in BIM. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind und deine wichtigsten Erfolge klar hervorgehoben werden.

Reiche deine Bewerbung fristgerecht ein: Stelle sicher, dass du deine vollständige Bewerbung bis zum 19.01.2025 über das Bewerberportal des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg vorbereitest

Verstehe die BIM-Methode

Da der Schwerpunkt auf Building Information Modeling (BIM) liegt, solltest du dich intensiv mit den Grundlagen und Anwendungen von BIM auseinandersetzen. Bereite Beispiele vor, wie du BIM in früheren Projekten eingesetzt hast oder wie du es in zukünftigen Projekten anwenden würdest.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Architektur und Bauingenieurwesen, insbesondere im Hochbau. Stelle sicher, dass du deine Fachkenntnisse und Erfahrungen klar und präzise kommunizieren kannst, um dein Verständnis für Bauabläufe und -prozesse zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Expert*innen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte im Team gelöst hast.

Informiere dich über den Landesbetrieb

Mache dich mit den Zielen und Projekten des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg vertraut. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an der Arbeit des Unternehmens hast und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.

Architekt, Bauingenieur (w/m/d) – Schwerpunkt Hochbau
Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>