Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage construction projects for state properties, focusing on justice, police, and finance.
- Arbeitgeber: Join a team that oversees 8,000 state-owned buildings in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, remote options, and 30 vacation days per year.
- Warum dieser Job: Make a difference in public service while developing your skills in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in architecture or civil engineering required; strong communication and teamwork skills needed.
- Andere Informationen: Applications from women and people with disabilities are especially encouraged.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg
Architekt (w/m/d)
Amt Mannheim und Heidelberg | Voll- und Teilzeit | Standort ist Mannheim| Bewerbungsschluss: 06.01.2025
• Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben, Projektentwicklung und Projektsteuerung von Baumaßnahmen bei Landesimmobilien, insbesondere der Justiz, der Polizei und der Finanzverwaltung
• Durchführung von Maßnahmen im Rahmen des Bauunterhalts
• Betreuung freiberuflich tätiger Architekten und Ingenieure und baufachliche Beratung von Landesdienststellen
• Umsetzung des Energie- und Klimaschutzkonzeptes für Landesliegenschaften
• Abgeschlossenes Hochschulstudium (DiplomIngenieur bzw. Bachelor oder Master der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurswesen – Hochbau oder Baubetrieb bzw. Baumanagement
• Umfassende Fachkenntnisse, Selbständigkeit, wirtschaftliches Denken und Verantwortungsbewusstsein
• Zielorientierte und engagierte Arbeitsweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Die Stelle eignet sich auch für Beamtinnen bzw. Beamte des gehobenen oder höheren technischen Dienstes
• Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient
• Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
• Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
• Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
• Jährliche Sonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente
• Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
• Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z.B. Deutschlandticket) und JobBike BW
• Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
• Übernahme in das Beamtenverhältnis bei Vorliegen der Voraussetzungen
Wir geben den staatlichen Institutionen ein Dach über dem Kopf.
Beim Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg arbeiten Expert*innen aus Architektur, Ingenieurswissenschaften, Recht und Verwaltung eng zusammen, um das vielfältige Immobilienportfolio des Landes zu betreuen. Dieses umfasst rund 8.000 landeseigene Gebäude, 35.000 Hektar Grund und 2.200 Mietverhältnisse.
Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 06.01.2025 unter Auswahl „Amt Mannheim und Heidelberg“ und der Kennziffer VBBW-Amt-MA-HD-053 in unserem Bewerberportal ( ) einreichen.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Für Rückfragen:
Frau Weinberger
Telefon: 0621/292-3407
Vermögen und Bau
Baden-Württemberg
Dienstsitz Mannheim
L 4, 4-6
68161 Mannheim
Dienstsitz Heidelberg
Im Neuenheimerfeld 100
69120 Heidelberg
#J-18808-Ljbffr
Architekt (w/m/d) Arbeitgeber: Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Sektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Zielen der Institution hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Projektentwicklung und -steuerung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Kenntnisse im Bereich Energie- und Klimaschutz zu sprechen. Da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, kannst du dich durch aktuelle Trends und gesetzliche Vorgaben in diesem Bereich hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Landesbetrieb: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein aussagekräftiges Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Fachkenntnisse, Erfahrungen und deine Motivation für die Stelle als Architekt darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein wirtschaftliches Denken.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 06.01.2025 über das Bewerberportal ein. Achte darauf, dass du die Kennziffer VBBW-Amt-MA-HD-053 korrekt angibst und alle erforderlichen Unterlagen hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg vorbereitest
✨Verstehe die Bauherrenaufgaben
Mach dich mit den spezifischen Bauherrenaufgaben vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die Verantwortung für Projektentwicklung und -steuerung ernst nimmst und bereit bist, diese Aufgaben zu übernehmen.
✨Hebe deine Fachkenntnisse hervor
Bereite Beispiele vor, die deine umfassenden Fachkenntnisse in Architektur und Bauingenieurwesen demonstrieren. Sei bereit, über frühere Projekte zu sprechen und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sprich über nachhaltige Praktiken
Da das Unternehmen Wert auf Energie- und Klimaschutz legt, solltest du dich mit nachhaltigen Baupraktiken auskennen. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit umweltfreundliche Lösungen in deinen Projekten umgesetzt hast.