Architekt (w/m/d)
Jetzt bewerben

Architekt (w/m/d)

Baden-Baden Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte spannende Bauprojekte und übernehme Verantwortung für die Umsetzung von Bauvorhaben.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg, der 8.000 Gebäude verwaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Trage zur nachhaltigen Entwicklung bei und arbeite in einem engagierten Team für das Gemeinwohl.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Pforzheim | Teilzeit | Standort ist Baden-Baden | Bewerbungsschluss: 27.04.2025

Aufgaben:

  • Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben, Projektentwicklung und Projektsteuerung von Baumaßnahmen
  • Durchführung von Maßnahmen im Rahmen des Bauunterhalts
  • Betreuung freiberuflich tätiger Architekten und Ingenieure und baufachliche Beratung von Landesdienststellen
  • Umsetzung des Energie- und Klimaschutzkonzeptes für Landesliegenschaften

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-Ingenieur bzw. Bachelor oder Master der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurswesen – Hochbau oder Baubetrieb bzw. Baumanagement)
  • Umfassende Fachkenntnisse, Selbständigkeit, wirtschaftliches Denken und Verantwortungsbewusstsein
  • Zielorientierte und engagierte Arbeitsweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Jährliche Sonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z.B. Deutschlandticket) und JobBike BW

Wir geben den staatlichen Institutionen ein Dach über dem Kopf. Beim Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg arbeiten Expert*innen aus Architektur, Ingenieurswissenschaften, Recht und Verwaltung eng zusammen, um das vielfältige Immobilienportfolio des Landes zu betreuen. Dieses umfasst rund 8.000 landeseigene Gebäude, 35.000 Hektar Grund und 2.200 Mietverhältnisse.

Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 27.04.2025 unter Auswahl „Amt Pforzheim“ und der Kennziffer VBBW-Amt-PF-006-BAD in unserem Bewerberportal einreichen. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einem Umfang von max. 19,75 Stunden/Woche. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Für Rückfragen: Frau Breckel Telefon: 07231/1658-120 Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Pforzheim Simmlerstraße 975172 Pforzheim Bewerbungsschluss: 27.04.2025

Architekt (w/m/d) Arbeitgeber: Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg

Der Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Architekt (w/m/d) in Baden-Baden eine zukunftssichere und abwechslungsreiche Tätigkeit bietet, die dem Gemeinwohl dient. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit zum Homeoffice und einem starken Fokus auf persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung schaffen wir eine familienfreundliche Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie 30 Tagen Urlaub, einer jährlichen Sonderzahlung und nachhaltigen Mobilitätsangeboten, die Ihre Anstellung bei uns besonders attraktiv machen.
M

Kontaktperson:

Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Architekt (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Architekturbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Bauprojekte in Baden-Württemberg konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Halte dich über laufende und geplante Bauprojekte in Baden-Baden und Umgebung auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, wenn du im Vorstellungsgespräch darüber sprichst.

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Projektentwicklung und -steuerung sowie zu Energie- und Klimaschutzkonzepten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast und wie du die Kommunikation im Team gefördert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt (w/m/d)

Architektonische Entwurfsfähigkeiten
Bauprojektmanagement
Kenntnisse im Bauunterhalt
Fachliche Beratungskompetenz
Kenntnisse im Energie- und Klimaschutz
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Selbstständigkeit
Wirtschaftliches Denken
Verantwortungsbewusstsein
Zielorientierte Arbeitsweise
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Baurechtsordnung
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit freiberuflichen Architekten und Ingenieuren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Architektur, Projektentwicklung und Teamarbeit, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Ziele des Landesbetriebs beitragen können. Zeige dein Engagement für nachhaltige Bauprojekte und Teamarbeit.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 27.04.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie im Bewerberportal hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen Architektur, Bauingenieurwesen und Projektmanagement auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen zu beantworten.

Kenntnis der Institution

Informiere dich über den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg und dessen Aufgaben. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Institution verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.

Teamfähigkeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Engagement für Nachhaltigkeit

Da das Unternehmen Wert auf Energie- und Klimaschutz legt, solltest du deine Kenntnisse und dein Engagement in diesem Bereich hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du nachhaltige Praktiken in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast.

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>