Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe Bauprojekte für Polizei, Justiz und Kulturdenkmäler durch.
- Arbeitgeber: Landesbetrieb Vermögen und Bau BW kümmert sich um 8.000 Gebäude und 35.000 Hektar Land.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Bauprojekte und arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit viel Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Architekturstudium und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 07.01.2025 möglich, Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg
Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Architektur
Amt Ulm | Teilzeit 75 % | Standort ist Ulm | Bewerbungsschluss: 07.01.2025
Unser Tätigkeitsfeld umfasst Bauaufgaben für die Polizei, Justiz, Finanzverwaltung und die Hochschule Biberach. Ein besonderer Schwerpunkt liegt im Bereich der Erhaltung und Pflege von denkmalgeschützten Kulturbauten wie Klosteranlagen und Schlösser. Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung und Bauausführung von Maßnahmen in Eigenregie oder mit Unterstützung von freiberuflich tätigen Architekten und Ingenieuren.
Die vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit erfordert fundierte architektonische und technische Fachkenntnisse, wirtschaftliches Denken und verantwortliches Handeln. Erwartet wird eine gut strukturierte, selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Kommunikationsbereitschaft.
Wir haben Ihnen viel zu bieten. Heute genauso wie morgen.
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten Team mit gutem Betriebsklima und flexiblen familiengerechten Arbeitszeiten. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich. Nach erfolgreicher Einarbeitung ist ebenfalls ein teilweises Arbeiten im Homeoffice möglich. Bei einer Einstellung in einem tariflichen Arbeitsverhältnis erfolgt die Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder.
Wir geben den staatlichen Institutionen ein Dach über dem Kopf.
Beim Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg arbeiten Expert*innen aus Architektur, Ingenieurswissenschaften, Recht und Verwaltung eng zusammen, um das vielfältige Immobilienportfolio des Landes zu betreuen. Dieses umfasst rund 8.000 landeseigene Gebäude, 35.000 Hektar Grund und 2.200 Mietverhältnisse.
In Durchführung des Chancengleichheitsgesetzes werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Worauf wir noch warten? Auf Ihre Bewerbung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 07.01.2025 unter Auswahl „Amt Ulm“ und der Kennziffer VBBW-Amt-UL-019 in unserem Bewerberportal ( einreichen oder an das Amt Ulm, Personalreferat, Wilhelm-Runge-Straße 11 in 89081 Ulm senden.
Für Rückfragen:
Frau Thomee
Telefon: 0731 505 8963
Vermögen und Bau
Baden-Württemberg
Amt Ulm
Wilhelm-Runge-Straße 11
89081 Ulm
#J-18808-Ljbffr
Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Architektur Arbeitgeber: Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Architektur
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Architekturbranche in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Bauprojekte und Denkmalpflege konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere die aktuellen Bauprojekte des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg. Zeige in Gesprächen oder Interviews dein Interesse an spezifischen Projekten und bringe eigene Ideen ein, um deine Begeisterung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle fundierte architektonische und technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Planung und Ausführung von Bauprojekten demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast, um deine Eignung für die teamorientierte Arbeitsweise zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Architektur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und eventuell Referenzschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und gut strukturiert ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Bewerbung und deine Eignung für die Position als Bachelor der Fachrichtung Architektur hervorhebt. Gehe auf deine architektonischen und technischen Kenntnisse sowie deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung bis zum 07.01.2025 über das Bewerberportal ein oder sende sie an das Personalreferat des Amtes Ulm. Achte darauf, dass du die Kennziffer VBBW-Amt-UL-019 angibst und alle Dokumente korrekt hochgeladen oder angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg vorbereitest
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg informieren. Verstehe die Projekte, an denen sie arbeiten, insbesondere im Bereich denkmalgeschützter Kulturbauten. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine architektonischen und technischen Fähigkeiten demonstrieren. Sei bereit, diese in Bezug auf die Aufgaben zu erläutern, die du im Amt Ulm übernehmen würdest.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft
Da die Arbeit im Amt Ulm teamorientiert ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Kommunikation sind. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.