Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and execute construction projects, working with architects and engineers.
- Arbeitgeber: Join a team managing over 8,000 state-owned buildings in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, part-time options, and potential remote work after training.
- Warum dieser Job: Be part of preserving cultural heritage while gaining valuable architectural experience.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in architecture is required; strong communication and teamwork skills are essential.
- Andere Informationen: Women and individuals with disabilities are encouraged to apply.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg
Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Architektur
Amt Ulm | Teilzeit 75 % | Standort ist Ulm | Bewerbungsschluss: 07.01.2025
Unser Tätigkeitsfeld umfasst Bauaufgaben für die Polizei, Justiz, Finanzverwaltung und die Hochschule Biberach. Ein besonderer Schwerpunkt liegt im Bereich der Erhaltung und Pflege von denkmalgeschützten Kulturbauten wie Klosteranlagen und Schlösser. Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung und Bauausführung von Maßnahmen in Eigenregie oder mit Unterstützung von freiberuflich tätigen Architekten und Ingenieuren.
Die vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit erfordert fundierte architektonische und technische Fachkenntnisse, wirtschaftliches Denken und verantwortliches Handeln. Erwartet wird eine gut strukturierte, selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Kommunikationsbereitschaft.
Wir haben Ihnen viel zu bieten. Heute genauso wie morgen.
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten Team mit gutem Betriebsklima und flexiblen familiengerechten Arbeitszeiten. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich. Nach erfolgreicher Einarbeitung ist ebenfalls ein teilweises Arbeiten im Homeoffice möglich. Bei einer Einstellung in einem tariflichen Arbeitsverhältnis erfolgt die Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder.
Wir geben den staatlichen Institutionen ein Dach über dem Kopf.
Beim Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg arbeiten Expert*innen aus Architektur, Ingenieurswissenschaften, Recht und Verwaltung eng zusammen, um das vielfältige Immobilienportfolio des Landes zu betreuen. Dieses umfasst rund 8.000 landeseigene Gebäude, 35.000 Hektar Grund und 2.200 Mietverhältnisse.
In Durchführung des Chancengleichheitsgesetzes werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Worauf wir noch warten? Auf Ihre Bewerbung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 07.01.2025 unter Auswahl „Amt Ulm“ und der Kennziffer VBBW-Amt-UL-019 in unserem Bewerberportal ( einreichen oder an das Amt Ulm, Personalreferat, Wilhelm-Runge-Straße 11 in 89081 Ulm senden.
Für Rückfragen:
Frau Thomee
Telefon: 0731 505 8963
Vermögen und Bau
Baden-Württemberg
Amt Ulm
Wilhelm-Runge-Straße 11
89081 Ulm
#J-18808-Ljbffr
Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Architektur Arbeitgeber: Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Architektur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikumsbetreuern über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an deren Arbeit hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Denkmalpflege und zu spezifischen Bauprojekten vor. Das zeigt, dass du dich mit den Anforderungen der Stelle auseinandergesetzt hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit im Amt Ulm stark teamorientiert ist, bringe Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Architektur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Landesbetrieb: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg. Informiere dich über deren Projekte, insbesondere im Bereich der Denkmalpflege, um ein besseres Verständnis für die Aufgaben zu bekommen.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar strukturiert und ansprechend gestaltet sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Architektur und dein Interesse an der Arbeit im öffentlichen Dienst darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 07.01.2025 über das Bewerberportal ein oder sende sie an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du die Kennziffer VBBW-Amt-UL-019 in deiner Bewerbung angibst und überprüfe alle Informationen auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg vorbereitest
✨Kenntnis der Bauaufgaben
Informiere dich über die spezifischen Bauaufgaben, die der Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg übernimmt. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in der Planung und Ausführung von Bauprojekten hast, insbesondere im Bereich denkmalgeschützter Kulturbauten.
✨Teamorientierte Arbeitsweise
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Architekten und Ingenieuren zusammengearbeitet hast, um Projekte zu realisieren. Das wird deine teamorientierte Arbeitsweise unterstreichen.
✨Kommunikationsbereitschaft
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe architektonische Konzepte klar und verständlich erklären kannst, sowohl für Fachkollegen als auch für Nicht-Experten. Dies ist besonders wichtig, da du möglicherweise mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst.
✨Flexibilität und Selbstständigkeit
Zeige, dass du flexibel und selbstständig arbeiten kannst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du eigenverantwortlich Entscheidungen getroffen hast oder in einem flexiblen Arbeitsumfeld erfolgreich warst. Dies wird deine Eignung für die angebotene Teilzeitstelle unterstreichen.